Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.01.2011, 13:26      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Würde nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ein ordentlicher Cap reicht bei den Stufen


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

ne Zusatzbat. ist trotzdem empfehlenswerter, schon kleine Stinger SPV20 macht mehr Sinn als ein Cap
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.01.2011, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Besser noch direkt eine Banner, oder eine Exide :-)
ISt aber wie beschrieben mit Kanonen auf spatzen geschossen!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

na freilich ne größere macht eigentlich immer Sinn (aufrüsten sollte man ja nie ausschließen), bei dem Setup würde aber Stinger SPV20 reichen
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von S.E.P. Beitrag anzeigen
na freilich ne größere macht eigentlich immer Sinn (aufrüsten sollte man ja nie ausschließen), bei dem Setup würde aber Stinger SPV20 reichen
Falsch, reichen würde ein Cap.
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

die frage ist: gibt es ein problem wie licht flackern oder will man ("nur") das optimum aus seinen komponenten herausholen?

wenn es nen wirkliches problem, wie licht flackern gibt, dann überdeckt ein cap lediglich die sympthome... das problem besteht weiterhin!!!
da hilft ausschließlich eine weitere oder eine größere batterie! und die sollte dann auch nur so groß gewählt werden, dass die vorhandene lima die auch noch laden kann..

man sollte bedenken, dass die stromversorgung in einem fahrzeug vom hersteller so konzipiert ist, dass sie für die jeweilige motor- und ausstattungsvariante ausreicht. kein fahrzeughersteller legt das system so aus, dass noch ne stromfressende hifi-anlage locker mitbetrieben werden kann...

wer also nen kleinen motor mit guter bis vollausstattung herumfährt gerät da sehr schnell an die grenzen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dann aber auch bitte auf die Größe der Lichtmaschine achten, wenn wirklich mit dem Gedanken gespielt wird eine größere bzw. zusätzliche Batterie einzusetzen.
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von S.E.P.
 
Registriert seit: 21.11.2009
Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

nachladen sollte man ne AGM Batterie sowieso ab und an mal, de Lima schaffts nicht die Batterie zu 100% zu laden-egal wie groß
S.E.P. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ManuB
 
Registriert seit: 17.09.2010
Bora Variant
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
die frage ist: gibt es ein problem wie licht flackern oder will man ("nur") das optimum aus seinen komponenten herausholen?
Ich habe bisher noch kein Lichtflackern gemerkt. Kann auch bei gutem Pegel hinten an der Endstufe noch min. 13,..V messen(mit Multimeter)

Bei 35mm2 Kabel von vorn nach hinten inkl. ANL sicherung und 2x20mm2 zu den Endstufen, sollte das auch i.O. sein.

Will nur die Anlage, Endstufen und das Auto etwas von den Impulsspitzen befreien.


MFG Manu
ManuB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Um die Impulsspitzen zu "kompensieren" / "Glätten", reicht ein 1Farad locker aus!
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

jopp... das würde dem fall "den endstufe eine optimales arbeitsumfeld bieten" entsprechen. da reicht dann wirklich ein cap und auch die kapazität von einem farad.

bei den endstufen reicht da auch der günstige blaue von Dietz...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ManuB
 
Registriert seit: 17.09.2010
Bora Variant
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 9,0
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja danke.
Wenn ich mal dran komme, dann werde ich wohl trotzdem 2x1F verbauen. Sicher ist sicher!


MFg Manu
ManuB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 07:37      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hi2u Beitrag anzeigen
Um die Impulsspitzen zu "kompensieren" / "Glätten", reicht ein 1Farad locker aus!
Vollkommen richtig!
Wir wir bereits geschrieben hatten!


Zitat:
Zitat von ManuB Beitrag anzeigen
Ja danke.
Wenn ich mal dran komme, dann werde ich wohl trotzdem 2x1F verbauen. Sicher ist sicher!


MFg Manu

Jawohl!


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben