|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf IV 1,9 TDI Sport Edition und Passat 35i BJ.93 Ort: Kaiserslautern XD-130 Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab den Fehler bzw die Lösung gefunden! Hab mir ne Masseleitung mit 2,5mm² von der Karosserie zum Radio gelegt. Wenn ich das Kabel ans Äußere des Chinchanschlusses am Radio lege, sind alle Geräusche weg. Was ist das für ein Defekt am Radio und kann man diesen beseitigen? Am Kabel liegts definitiv nicht! mfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
@nitrox: Cinchmasse geschossen!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Smilidon (31.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Genau das identische Szenario habe ich mit meinem JVC AVX800 auch! Und hatte bis jetzt auch keine Lösung gefunden. Danke das das hier mal gelöst wurde. @nitrox: Hast du das Massekabel jetzt einfach nur um den Chinchstecker gelegt oder am Chinch angelötet? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf IV 1,9 TDI Sport Edition und Passat 35i BJ.93 Ort: Kaiserslautern XD-130 Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich versuch morgen mal anzulöten, oder lass mir was anderes Einfallen. Wo oder wie ist das mit der Chinchmasse? Reparieren kann ich das bestimmt selbst bzw ein Kumpel von mir ist Elektriker Meister, anderer Platinenbauer(Beruf ist ausgestorben mehr oder weniger) und wie gesagt, mein Schwiegervater ist Elektrotechnik Ingenieur. Einer von denen kann mir bestimmt helfen, wenn ich weiß welches Teil ich austauschen muss und wo ich dieses herbekomme. Ansonsten improvisier ich halt, ein neues is ja quatsch wenns auch so geht! mfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich hole halt mal aus: Bei Pioneer ist es so, dass da eine Cinchsicherung mit eingebaut wird. Diese kommt dann eben. Die sitz übrigens genau auf der Platine neben dem Cinchausgang. Und die schützt die Platine, wenn über das Cinchkabel ein zu großer Strom fließt. Wie es bei JVC ist, weiß ich nicht. Wenn du aber in deinem Bekanntenkreis einen fachkundigen Menschen hast, sollte es kein Problem sein, im Radio das herauszufinden. Einfach dauerhaft überbrücken würde ich aber nicht machen. Les mal meinen Beitrag hier vom 15.11.: Pioneer DEH-P88RS • Klangfuzzis.de ist halt für das Pio P88. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf IV 1,9 TDI Sport Edition und Passat 35i BJ.93 Ort: Kaiserslautern XD-130 Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Scheint ja bei dem P88 ein weit verbreitetes Problem zu sein. Dauerhaft überbrücken wäre jetzt für mich auch keine endgültige Lösung. Werde es heute Mittag mal auseinander bauen und mal schauen ob was zu sehen ist und das dann ggf. machen lassen von nem Kumpel. mfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ist tatsächlich ein großes Problem des Pio. Hatte bei meinen auch schon die Cinchsicherung wechseln lassen müssen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
hat so ziemlich jeder P88-besitzer mal gehabt. war beim P88v2 dann etwas besser. kann man sich jetzt drüber streiten, ob die sicherung zu klein war, ob die platine generell mehr strom über die cinchmasse vertragen muss oder ob es wirklich nen benutzerfehler ist, weil er die korrekte anschlussreihenfolgen nicht beachtet hat. ich persönlich tendiere zur dritten variante, obwohl ich den fehler selbst auch gemacht habe! darum nochmal für alle: erst immer komplett die strom-versorgung anklemmen (vor allem die masseverbindung schließen)! in der endstufe sitzen mehr oder weniger große kondensatoren , die entsprechend auch ne menge strom speichern und diese dann im zweifelsfall über die cinch-masse abgeben. der andere fehler ist, schon plus anzuschließen und der stromkreis wird dann ebenfalls über die radio-masse geschlossen, während man noch mit dem massekabel hantiert. also, erst minus, dann plus anklemmen, dann die LS und dann erst cinch... abklemmen dann in umgekehrter reihenfolge! was jetzt den konkreten fall angeht: mit etwas glück muss nur ne sicherung im gerät gewechselt werden.... mit etwas pech ist ne leiterbahn auf der platine durchgebrannt. sowas kann man aber reparieren und das muss auch nicht zwangsläufig mehr kosten als nen neues radio! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Speed Racer für den nützlichen Beitrag: | lowforlife (01.02.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Doppel-DIN JVC KW AVX 740?! | myLooo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 22.09.2011 15:51 |
JVC KW-AVX 820 | Freakazoid | Biete | 1 | 10.04.2010 21:47 |
Jvc Kw-avx 710 | fuggy22 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 02.01.2009 13:22 |
Jvc Avx 706 | AVX | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 25.01.2007 10:22 |
JVC AVX 2 .. Frage .. | DA Latzer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 08.10.2006 13:07 |