![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
was ist denn das für ein argument "türen sind nicht gedämmt, wg. hochpass"... natürliich laufen die TMTs im hochpass... für 30Hz sind die ja auch nicht gemacht! aber auch bei 100Hz wird noch ordentlich luft bewegt! die dämmung ist essentiell und neben den festen ausnahmen aus mdf oder stahl DIE basis für ne anlage! ohne diese beiden maßnahmen nutzt du bestenfalls 50-70% des möglichen potentials deiner teuer erkauften lautsprecher! vergleichbar mit nem haus, dass man entweder auf sumpfigem untergrund oder fels baut! DARAN erkennt man nämlich auch nen guten fachhändler, der hätte dich nämlich ohne dämmung und mdf-aufnahmen bei so nem system nicht vom hof fahren lassen! leider ist das aufwand, der, im vergleich zum reinen verkaufen eines systems, relativ schlecht bezahlt... die emphaser-system sind wirklich nicht soo schlecht, auch wenn ich besseres in dem selben preisbereich kenne, aber gerade die als hochwertig verkauften RA-systeme sind ihr geld nicht wert. aus zuverlässiger quelle weiß ich, dass die mal ganz entspannt zum dreifachen des herstellungspreises verkauft werden.. die sind völlig überteuert! zur dämmung: es geht ja nicht nur ums rappeln und die störgeräusche dadurch! man erzeugt ja durch dämmung in der tür ein möglichst dichtes und festes/stabiles geschlossenes gehäuse! darum deckt man ja auch die löcher im AGT ab, dass die luft nicht zw. TVK und Metallrahmen der Tür entweichen kann. das wird zwar in der praxis nicht 100%ig dicht (z.b wg. der wasser-ablauf-löcher unten in der tür), aber der effekt ist absolut spür- und hörbar! denn dadurch erhöht sich die "federwirkung" der luft in der tür und das macht sich positiv in der grob- und feindynamik bemerkbar - sprich mehr kick und sauberere mittelton-wiedergabe... einige freaks verkleben aus dem grund ja sogar alu-profile auf dem außenblech! das ist in meinen augen aber übertrieben und hier auch nicht nötig! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
HiFi im auto ist nur in bestimmten grenzen realisierbar und bei diversen dämmungsmethoden wo evtl. belüftungs oder gar wasserablauflöcher zugepappt werden um das letzte bischen klang rauszukitzeln, ist für mich das ende der fahnenstange ereicht, warum wird nicht der motorraum gedämmt, um störende motorgeräusche zu minimieren? ist im auto eben alles ein kompromiss... wenn man mal im home-hifi bereich schaut, wie schwierig es schon sein kann aus einem akustisch toten raum das optimum raus zu holen, bräuchte man beim auto gar nicht erst anfangen... so far |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
wenn du nicht richtig dämmst, dann verzichtest du wissentlich auf ne ganze menge potential deiner lautsprecher! @Dichthund und wenn dir das mit der dämmung echt egal ist, dann brauchst du auch keine hochtöner-aufnahmen bzw. überhaupt neue lautsprecher! andere frage: was für einen kleber hast du beim beledern benutzt? ich habe gerade meine spiegeldreiecke gemacht und mein kleber (ich glaube von 3M) hat echt kacke gehalten... vor allem unter sonneneinstrahlung zog sich das leder noch derb... und wenn dir das echt egal ist, dann brauchst du auch keine hochtöner-aufnahmen in den a-säulen bzw. überhaupt neue lautsprecher | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
@dichthund: willst du deine fondpassagiere mit den tweetern ärgern??? die haben die dinger doch dann 10cm neben dem ohr... du sadist... ![]() handwerklich hast du es voll drauf... ![]() @dämmung: ist wohl jedem seins... ich habs dreilagig gemacht, es hat sich auch klanglich gelohnt, aber klappern wird immer was... spätestens in den schlössern scheitert es dann oder den entlüftungsklappen im kofferraum... aber ob der lsp nun auf 80hz oder höher spielt, ist mal völlig ritze... wichtig ist doch, dass er fest auf dem agt verbaut ist und nicht der druck schon sonst wo verpufft... sowas bedeutet einen mechanischen kurzschluß und für den lsp das baldige ende (bei pegelorgien) wie gesagt, ich habs für meine begriffe ausreichen und ordentlich gedämmt. kann man ja in meinen umbauthread nachlesen. ich würde es auch jeder zeit wieder so machen und / oder weiterempfehlen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Bereich (TuningteileVersand.de) ist weg und mein Account gesperrt, was ist da los? | KommNichtRein! | Support & Anmeldung | 27 | 29.03.2007 21:41 |
-=Westcliff´s=- Kofferraumumbau | Westcliff | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 23 | 14.01.2007 18:53 |
Kofferraummaße kofferraumumbau | ESKO | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 04.12.2006 07:38 |
!!!Kofferraumumbau hat begonnen!!! | Ikarus99 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 28.11.2006 20:33 |