Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.12.2006, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kaybedeluxe
 
Registriert seit: 02.08.2006
Golf IV
Ort: Bremen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ich glaub das wird fett
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dichthund.jpg (147,3 KB, 958x aufgerufen)


Kaybedeluxe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich hoff auch das das klappt aber es gibt für alles ne Lösung!!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

@Dichthund: Auch mit 500 pro Woofer nicht...
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 08:19      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was würdest du denn so nehmen!!! Hab in der diersen Tests gelesen: Empfohlene Leistung zwischen 300W und 1000W ist dann relativ mittig oder??
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:31      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Die Leistung von 500 ist schon o.k., aber ich meinte nur, dass es nicht reicht um scheiben zu ruinieren... Optimalerweise kannste die Woofer schon mit 1,5 kw belasten. Das halten die ohne weiteres aus.
Die ganzen Berichte in diversen Car Hifi Zeitschriften kannste eh nicht so ganz trauen, da sie zum größten Teil von ACR gesponsert werden, oder hast je nen ACR Artikel dort schlecht abschneiden sehen?
Z.B. mein Woofer soll laut solcher Zeitschriften mit rund 500 RMS belastet werden. Nach diversen Messungen kam raus, er funktioniert richtig ab 1.5kw. Fahre den kleinen 25er jetzt mit 2kw RMS. und bei SPL Messungen mit 3,2kw. Scheibe bleibt trotzdem heile.
Nicht immer alles auf berichte geben. Klar ist es schwer für leute die nicht viel erfahrung damit haben. Geht mir genauso, darum bin ich so froh, nen hifi händler zu haben, der davon plan hat. die jungs haben auch mal als acr angefangen und mitlerweile distanzieren sie sich davon so gut es geht. sind halt alles erfahrungsgeschichten.
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Dann bin ich mal beruhigt!!! Ausserdem war ich schon mit der leistung vor dem umbau also mit einem zufrieden der auch noch in ner ungünstigen kleinen box gespielt hat!!! Jetzt sind sie zu zweit und das sollte mir reichen!!! Zwar nicht für SPLs aber schon um mal irgendwo ein zwei Blicke auf sich zu ziehen - und darum gehts doch :-))) So jezt aber wieder bauen!!! Muss noch zwei MDF- Ringe fräsen ergebnisse gibts in form von Bildern in ca. 2-3Std.

ach ja.... @4erExklusiv (wie heißt du eigentlich normal finds blöd dich so anzuschprechen) kannste mal Fotos von deinem Ausbau zeigen!!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So jetzt hab ich zwei Ringe gefräßt für Woofer und Port!!! War das staubig - hust!!!!
















 

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was meint ihr..?

sollte ich für das Harz lieber so ein Formfließ nehmen oder lieber mit nem alten bettlaken oder so und dann von innen mit Matten auslegen???
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R3D_BulL
 
Registriert seit: 15.08.2006
Golf 7 Variant R-line
Ort: Am Arsch
WL-VR 22
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 502
Erhielt 168 Danke für 128 Beiträge

Ebayname von R3D_BulL: megafile
Standard

Würde wenn glaube ich n gutes Formfließ nehmen. Das taugt weniegstens was und hält bestimmt auch besser als wenn du den shice mit nem ollen Bettlacken machst
R3D_BulL ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.12.2006, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kaybedeluxe
 
Registriert seit: 02.08.2006
Golf IV
Ort: Bremen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

würde n Bettlacken spannen, das funktioniert 1A
Kaybedeluxe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was jetzt???
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kaybedeluxe
 
Registriert seit: 02.08.2006
Golf IV
Ort: Bremen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

deine Entscheidung Du musst besser damit arbeiten können
Kaybedeluxe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wie ist dann die weitere Vorgehensweise mit dem Bettlaken wenns geht genaue schritte bitte!!! :-)
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kaybedeluxe
 
Registriert seit: 02.08.2006
Golf IV
Ort: Bremen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

genau kenn ichs auch nicht, hab nur die erklärungen von ein paar Tuningtreffen. Und die GFK Ausbauten sahen hammer aus.

Also Bettlacken in gewünschter Form an die Holzkonstruktion tackern. Dadrauf wird dann direkt die erste Harzschicht gestrichen, so dass das Bettlacken aushärtet. Danach können dann auf das erhärtete Bettlacken die Glasfasermatten ausgelegt werden und bestrichen. in 2-4 Schichten. Wichtig ist, dass das Harz überall gut durchtrocknet und keine Hohlräume/Blasen schlägt. Schleifen, schleifen, schleifen.. lackieren oder beziehen.
Kaybedeluxe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 18:20      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 571
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also wenn du da richtig machen willst holen das Vlies, das is dicker und daher auch stabiler!
Wenns drum geht möglichst günstig alles zu machen, dann würd ich aber ein neues bettlaken holen, denn so bals irgendwelche Fusseln drauf sind kann su es schon vergessen! dann bekommst du überall Luftblasen rein wenn du die Matten drüber machst!
das ist meine Meinung dazu! Hab das alles schon oft genug ausprobiert!
Paddy85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Dichthund
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Danke ihr Beiden Werds denk mal mim bettlaken probieren:

Erst tackern und Harzen - und dann eine Schicht aussen die anderen von innen glaub das geht ganz gut!!

Hier noch die Ergebnisse des heutigen Tages: Die erste Box ist so gut wie ferig!!!

Man bin ich stolz auf mich !!!! :-))






















 

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kaybedeluxe
 
Registriert seit: 02.08.2006
Golf IV
Ort: Bremen
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hast du ne Möglichkeit das mal zu wiegen? Würde mich schon interessieren..
du verbaust 2,5 cm MDF Platten oder?
Kaybedeluxe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

auch wenss dünneres is das wird verdammt schwer!!!

aber sieht bis jetzt verdammt gut aus
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 4erExklusiv
 
Registriert seit: 14.10.2005
Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.)
Ort: Lehre
Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.)
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge

Standard

Sehr schön, soweit.
Haste die gehäuse zusätzlich auch verleimt und abgedichtet? Wenn ja, dann entferne wieder die ganzen Schrauben wenn es geht. Durch Schrauben neigt ein Gehäuse zum Dröhnen. Muss aber nicht unbedingt.

Mein Name ist Chris und Bilder von meinem Heckausbau gibt es auch im Umbaubereich. Müsste aber schon irgendwo auf Seite 6 oder so sein.
4erExklusiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Dr. Perry Cox
 
Benutzerbild von BurningEmpires
 
Registriert seit: 17.08.2006
Skoda Octavia II Combi Facelift
Ort: Freistaat THÜRINGEN
Beiträge: 4.823
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 42 Danke für 32 Beiträge

Ebayname von BurningEmpires: auf Anfrage...
Standard

japp. mit holz kann er auf jeden fall


sehr gute arbeit bis jetzt! respekt...


BurningEmpires ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KommNichtRein! Support & Anmeldung 27 29.03.2007 21:41
Westcliff Car Hifi, Telefon & Multimedia 23 14.01.2007 18:53
ESKO Car Hifi, Telefon & Multimedia 1 04.12.2006 07:38
Ikarus99 Car Hifi, Telefon & Multimedia 7 28.11.2006 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben