|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gibt es auch gute Nachrüst-Lautsprecher (besser als original) die man am Serienradio (MFD) ohne zusätzliche Endstufe betreiben kann? Ohne Clipping (!).   Oder besser gleich Serie lassen? @nohii44 Vllt solltest du uns zuerst mal sagen was du für ein Radio/ eine Endstufe hast!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Moin! Ich kann dir nur die ETON PRO 170 empfehlen! Super klang und durch die vorhandene weiche durchaus auch nur mit radio zu betreiben möglich!    Eton Pro 170 | Systeme | Lautsprecher | CarHifi-Store Bünde Onlineshop Meld dich ruhig mal bei den Jungs die sind super und helfen wo sie Können! Für schmales geld hohe Qualität! Gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Und wenn man mit diesen ETON Lautsprechern den (VW-) Radio-Verstärker voll aufreisst clippen dann nicht die Hochtöner? Wie hoch ist die RMS Belastbarkeit?    EDIT: Habs gefunden: 70W - und das bei nem Werksradio, das mit dem Integrierten Verstärker max 30W liefert - Ich fürchte das clippt ganz ordentlich. Gibts da Erfahrungen zu, oder habt ihr alle das Serienradio rausgeschmissen? Geändert von didgeridoo (01.03.2011 um 10:30 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.02.2011  Golf 4  1,6 FSI  LL  
                                        Beiträge: 22
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich habe die Audison  bin sehr zufrieden.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.10.2010  golf 4 tdi, corrado g60  Ort: Gummersbach  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 270
                                  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        das clippen liegt wohl eher daran das der verstärker des radios im oberen bereich nur noch quadrate schiesst!       |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 ![]() Selbst die Alpine die mit 4x50W angegeben sind machen höchstens 20W pro Kanal. Irgendwo hier gibts ne berechnung anhand der Sicherung. z.B das Eton POW 172 ist explizit für den Radiobetrieb gedacht weil die einen sehr hohen Wirkungsgrad haben. Hier wird dir jeder einen anderen Hersteller empfehlen. Nur weil ich das Audio-System X--ion 165 drin hab empfehl ich das auch nicht jedem ![]() Am besten probehören. Aber das Eton Pro 170 wie vom Vorposter empfohlen ist für viele das Einsteigersystem    |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer     |     Zitat:  
 also ich hab ein normales jvc mp3 radio mit 4x50 w leistung...also nix wildes    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.10.2010  Bora  Ort: Rheine (NRW)  ST(einfurt)  Verbrauch: Kann ich noch nich sagen  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 243
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Hab meine Boxen auch gerade ersetzt.    Meine haben auch krach gemacht, habe einfach son set aus der Bucht gekauft von Alpine. Hochtöener und 2 Wege mit Adapter für 47 Euronen glaub ich. Mit ner heißklebepistole bewaffnet passen die Hochtöner super. Klang ist allemal besser als was die Originalen hergegeben haben und mein Radio liefert auch nicht mehr als 50W. Anschließen war auch mega simpel, adapterstecker waren auch dabei. Ich habs als 4er Set gekauft für ca 100 Euronen inkl. Versand. Reicht völlig aus... Cheers  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |