Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2010 Golf IV Variant Ort: Köln Verbrauch: 8-9L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@PhilippJ_YD: Vollkommen richtig! Ich würd dann mal sagen das wir warten bis er sich hat beraten lassen und mal ne entscheidung getroffen hat. Die können wir ja dann noch gemeinsam verbessern bzw. anpassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
@guennaboy: Danke ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.03.2011 Golf IV Ort: Braunschweig Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so das ist es ! .. tut mir leid für die längere abwesenheit nur bin ich gerade mitten im prüfungsstress der Abschlussprüfung Teil 1 ![]() ![]() danke für eure Antworten, werde es demnächst mal versuchen mit dämmen.. was sollt ich alles dämmen? und vorallem mit was, habe gehört bitumenmatten sollen ganz gut sein aber schwer ? schließlich will ich auch nicht dass mein auto danach 100kg mehr wiegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Zum Dämmen kaufste dir 2,5qm 2,2mm Alubutyl Das klebste in 2 Schichten aufs Türaussenblech. soviel wie geht auf den Aggregateträger einschichtig von jeder Seite und die Türverkleidung wo Platz ist. Ich würd dazu noch OCA Matten zum Schallschlucken in der Tür empfehlen, da brauchste für alles so 6-8 Matten, wenn du es ganz genau machen willst. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |