Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.03.2011, 17:47      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Wenn man die LS am Radio betreibt, hat man aber immer das Problem, dass alles, was dann mal Spaß machen soll (mit ordenltich Pegel) den Verstärker im Radio kotzen lässt. Und wenn man eh mal Strom und Chinch zieht, kann man auch LS Kabel reinlegen, das ist nun echt nicht der Mehraufwand.


böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf 4 Variant
Ort: Ulm
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

naja kommt auf den Pegel an, aber im geschlossenen Auto Reicht das für meinen Geschmack echt vool aus, bevor der Amp clippt. Man spahrt sich halt 2 Paar 2/ oder 3 Wege Kombos neu zu kaufen.

Gruß
guennaboy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Oder man hängt ne Endstufe davor, dann clippt da auch nix.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.03.2011, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Scravenger
 
Registriert seit: 13.01.2010
Golf IV Variant
Ort: Köln
Verbrauch: 8-9L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Wenn man es nicht übertreibt reichen bei den meisten auch die 50W vom Radio. Dann hat man auch nicht so viele Einstellungen vorzunehmen wie wenn man ne Endstufe noch dazupackt. Kommt halt drauf an wie laut man Musik hören will.
Scravenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf 4 power
 
Registriert seit: 10.03.2011
Golf iv
Ort: Neustadt-Glewe
LWL XX XXX
Verbrauch: zu viel
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

naja im golf die Ls sind nicht schlecht aber kaum mach ich bei mir lauter fängt es an zu schnaren und die überschreien sich.naja wochenende kommen neue rein
golf 4 power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Golf IV
Ort: Braunschweig
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also habe mal mein radio rausgesucht :

so und mein problem viel mehr ist das ich nur die halbe lautstärke hören kann und der bass 2 stufen höher als die mitte .. wieso ist das so?

würde das durchs dämmen des autos besser werden bzw was müsste ich verändern weil ich eig denke dass das radio schon eine ganz gute qualität/ lautstärke klang besitzt nur ich es NICHT nutzen kann
massimo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Naja, wenn es kratzt sind entweder die Lautsprecher hinüber, oder das Radio spielt halt an der Kotzgrenze. Das heisst lauter kommst du nicht, ohne entweder die Lautsprecher zu erneuern, oder ne Endstufe dazwischen zu hängen. Dämmung bringtt zwar klangelich ne Menge, aber es macht die LS nicht lauter. Es lässt sie nur wesentlich sauberer und voluminöser spielen. Dreh mal den Bass wieder in Neutralstellung. Wenn du das Radio jetzt bis fast zum Schluss aufdrehen kannst, kannste quasi sagen, dass du ne Endstufe brauchst. Kratzen die LS jedoch immernoch ab der Lautstärke, sollteste da neue verbauen. Wobei ich eh beides empfehlen würde, da man da einfach für nen recht schmalen Taler doch recht viel rausholen kann ggü. der Stino Blechbüchsen.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 08:53      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf 4 Variant
Ort: Ulm
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Guten Morgen

Kannst bitte mal schreiben was du für ein Radio hast; evtl kann man dann mehr sagen.

Günther
guennaboy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Scravenger Beitrag anzeigen
Wenn man es nicht übertreibt reichen bei den meisten auch die 50W vom Radio. Dann hat man auch nicht so viele Einstellungen vorzunehmen wie wenn man ne Endstufe noch dazupackt. Kommt halt drauf an wie laut man Musik hören will.
Das Problem daran ist, dass die Radios an einen 4Ohm Lautsprecher maximal etwa 11-12W abgeben können. Nimmt man nun noch Lautsprecher an, die aufgrund ihrer Konstruktion 2-3dB weniger Wirkungsgrad haben, kommt da kaum noch mehr als ein Flüstern raus.

Aber klar: Es ist alles vom persönlichen Anspruch abhängig.

Meine 2x75W am Frontsystem reichen mir in den meisten Fällen auch aus, möchte ich aber mal n bissl Pegel hören (Sprich, Hosenbeine flattern im Wind) kommt das zu schnell an die Kotzgrenze.

Die Einstellungen durch eine Endstufe sind auch nur minimal. Alles richtig verkabeln und im Falle eines einfachen FS und ner zweikanal Stufe stellst einfach noch den Highpass nach Gefühl ein und anschließend noch den Gainregler. Das Einstellen ist da ne Sache von 3 Minuten, weil man das ganze nicht noch zusätzlich mit nem Subwoofer einpegeln muss.

Geändert von PhilippJ_YD (11.03.2011 um 10:37 Uhr)
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2011
Golf 4 Variant
Ort: Ulm
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ PhilippJ_YD

Junge die Felgen schaun ja mal geil aus! wollt ich nur loswerden
guennaboy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 16:50      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Scravenger
 
Registriert seit: 13.01.2010
Golf IV Variant
Ort: Köln
Verbrauch: 8-9L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@PhilippJ_YD:
Vollkommen richtig!

Ich würd dann mal sagen das wir warten bis er sich hat beraten lassen und mal ne entscheidung getroffen hat. Die können wir ja dann noch gemeinsam verbessern bzw. anpassen
Scravenger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Scravenger Beitrag anzeigen
@PhilippJ_YD:
Vollkommen richtig!

Ich würd dann mal sagen das wir warten bis er sich hat beraten lassen und mal ne entscheidung getroffen hat. Die können wir ja dann noch gemeinsam verbessern bzw. anpassen
So schaut das aus.

@guennaboy: Danke
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Golf IV
Ort: Braunschweig
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 52
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so das ist es ! .. tut mir leid für die längere abwesenheit nur bin ich gerade mitten im prüfungsstress der Abschlussprüfung Teil 1

danke für eure Antworten, werde es demnächst mal versuchen mit dämmen..

was sollt ich alles dämmen? und vorallem mit was, habe gehört bitumenmatten sollen ganz gut sein aber schwer ? schließlich will ich auch nicht dass mein auto danach 100kg mehr wiegt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg g4r_delta.jpg (35,8 KB, 6x aufgerufen)
massimo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zum Dämmen kaufste dir 2,5qm 2,2mm Alubutyl Das klebste in 2 Schichten aufs Türaussenblech. soviel wie geht auf den Aggregateträger einschichtig von jeder Seite und die Türverkleidung wo Platz ist. Ich würd dazu noch OCA Matten zum Schallschlucken in der Tür empfehlen, da brauchste für alles so 6-8 Matten, wenn du es ganz genau machen willst. Aber ohne geht auch.


böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben