Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.04.2011, 13:54      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

zu deiner frage über einbau für alltagstauglichkeit: bei nem kumpel haben wir die endstufe (war auch keine große) am gehäuse vom sub festgeschraubt (mit kleinen lackierten holzstücken drunter für den abstand wegen wärme) so muss man nur die kabel von der endstufe abmachen und kann den sub+endstufe komplett rausnehmen, aber nich vergessen die offenen kabel zu isolieren (da haben wir so ne plastekappen (weiß grad nich wie die dinger sich nennen) auf die kabel gezogen, kann man dann wenn die kabel locker sind einfach drüber stülpen


Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Ist das ein Sub fürs Auto? 8Ohm? außerdem 220 Euro ohne Gehäuse, bissl viel oder?
Ja ist es, ich hab letzten 2 Stück an einer Genesis Five Channel gehört und ich fand die Dinger klasse! Und einer davon kostet um 150.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Einbau würd ich hinkriegen...danke für dit Tipps, werd ich mir merken.
@böhser Golf: Hast mal nen Link?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Visaton - Lautsprecher und Zubehör, Loudspeakers and Accessories
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

okay, liest sich auch net verkehrt, bleibt aber bei 8Ohm.
Bin erstmal unterwegs, bis heut abend.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Machste halt 2 dran. Also die 2, die ich gehört hab haben mir ganz gut in den Rücken getreten.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

So, ich aktivier das Thema nochmal.
Wenn ich eine Mono nehmen sollte, dann lieber analog oder digital. bzw. welche von den genannten Stufen sind analog und welche digital?
Endstufen: Spectron, Eton, Ampire etc.
Werd jetzt erstmal Ausschau nach einer Endstufe halten und dann Subs probe hören.
Bei den Subs eher nach geschlossenen (direkt spielenden) Ausschau halten oder nach allen möglichen Varianten?

Zum Bass: mein Kumpel hat den Axton AB30 in seinem Leon, ich find den grausam, obwohl der in mehreren Tests ziemlich gut abgeschnitten hat. Ist das normal? liegt das an der Endstufe?

Geändert von EnglischGolf (04.04.2011 um 18:46 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Analog braucht aber mehr Strom und wird wärmer, ist aber klanglich feiner.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 18:51      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

So gibt was neues.
Hab bei nem Mit-Studenten gerade einen Hertz ES 300 in einem Eigenbau 33L Gehäuse geschlossen gehört. Der Hing an einer Hifonics Nemesis 2-Kanal und davor ein PC. Vorne war noch ein Pioneer Compo an einer kleinen 2-Kanal verbaut und die Türen gedämmt. War zwar nur in einem Daihatsu Cuore 54PS 3-Gang Automatik , aber der Sub hatte ordentlich Druck und spielte ziemlich direkt, kein Wummern sondern schöne "Schläge" und das bis in niederste Frequenzen. 10x besser wie der 30er Axton von nem Kumpel.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir den vielleicht auch holen soll, aber vielleicht an einer Mono. der lief an einer 2 Kanal auf glaub 2 Ohm oder 4 Ohm?
Was sagt ihr dazu?
Könnte man vielleicht auch den kleineren ES 250 verbauen? Was hat der Hertz ES 300 für Vor- und Nachteile? Gibt es direkte Alternativen?
Was haben Doppelschwinger für Vorteile? oder auch Nachteile?

Geändert von EnglischGolf (06.04.2011 um 19:31 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 00:40      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Den ES 300 fahre ich selber durch die Gegend. Das Verhalten hast du schon sehr gut beschrieben. Im geschlossenen Gehäuse spielt der sehr präzise und der Pegel reicht für Normalsterbliche auch aus. Ich kann zumindest nicht wirklich lange Vollgas hören, weil es irgendwann Kopfschmerzen macht und vom Fahren ablenkt. Bei mir spielt er in 30L an 440W. Das Gehäuse werde ich allerdings noch etwas größer machen, damit er etwas tiefer abgestimmt ist.

Der ES 300 wird immer an 4Ohm laufen, weil es ihn nur so gibt. Beim ES 300D kannst du wahlweise 2Ohm oder 8Ohm erreichen. Für ne einfache Endstufe würde ich den normalen mit einer Schwingspule vorziehen. Vor- oder Nachteile hat ein Doppelschwinger in dem Sinne erstmal nicht. Es kommt halt drauf an, wie er verbaut wird und an welche Endstufe man ihn klemmt.

Der ES 250 wird halt etwas weniger Pegel machen, weil die Membran kleiner ist.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.04.2011, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Das klingt soweit alles gut, ich werde Ausschau halten, ob ich was in der Richtung finde.
Danke schonmal.
Was sagt ihr zu nem Eton-Force Sub? die sind geschlossen und gibts zwischen 110 und 150 Euro in allen Varianten.
Eton EC 300.2 144 Euro neu klingt nicht schlecht.
oder Hertz ES 250 GG mit Ampire 400.1.

Geändert von EnglischGolf (07.04.2011 um 18:59 Uhr)
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Eton Force 10-600G | Gehäusesubs | Subwoofer | CarHifi-Store Bünde Onlineshop

was sagt ihr zu dem angebot?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Sollen auch gut klingen. Probehören wäre sicher das beste! Am allerbesten natürlich in deinem Auto!

Grüße


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben