So gibt was neues.
Hab bei nem Mit-Studenten gerade einen Hertz ES 300 in einem Eigenbau 33L Gehäuse geschlossen gehört. Der Hing an einer Hifonics Nemesis 2-Kanal und davor ein PC. Vorne war noch ein Pioneer Compo an einer kleinen 2-Kanal verbaut und die Türen gedämmt. War zwar nur in einem Daihatsu Cuore 54PS 3-Gang Automatik

, aber der Sub hatte ordentlich Druck und spielte ziemlich direkt, kein Wummern sondern schöne "Schläge" und das bis in niederste Frequenzen. 10x besser wie der 30er Axton von nem Kumpel.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir den vielleicht auch holen soll, aber vielleicht an einer Mono. der lief an einer 2 Kanal auf glaub 2 Ohm oder 4 Ohm?
Was sagt ihr dazu?
Könnte man vielleicht auch den kleineren ES 250 verbauen? Was hat der Hertz ES 300 für Vor- und Nachteile? Gibt es direkte Alternativen?
Was haben Doppelschwinger für Vorteile? oder auch Nachteile?