Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Vergiss Bitumen! Alubutyl ist viel besser: link hier zum Vergleich: Alubutyl M2 1 Matte = 60x90cm = 0,54 Quadratmeter Preis: 25 Euro Sinus Live MXM Bitumenmatten 1 Matte = 20x50cm = 0,1 Quadratmeter Preis 2 Euro das macht 10,80 Euro gegen 25 Euro bei jeweils 0,54 qm ABER: Alubutyl hat mindestens die doppelte Dämmwirkung wie Bitumen, d.h. dass man keine zwei Lagen draufhauen muss, damit es was bringt. Und für die drei Euro Aufpreis muss man sich nicht mehr die Flossen verbrennen und man ist im Endeffekt 4x so schnell fertig beim Dämmen. Außerdem kann man das Alubutyl biegen und formen wie man will. Noch dazu hat man nen Haufen Gewicht eingespart! Diese Brax Dämmpaste bringt nur was, wenn man sie 2 centimeter dick auf's Blech klatscht! Außerdem ist sie auch nicht gerade so günstig. Hab bei mir auch eine Lage von diesem Alubutyl und da klappert überhaupt gar nix mehr! |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SML Frage | R3D_BulL | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 01.09.2008 13:40 |
Habe eine Frage zu Xenon Birnen *help*(frage steht ganz unten) | bantami | Golf4 | 15 | 30.06.2008 14:39 |
Frage zum 1,6er FSI und E Gas | Chris_Einstein | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 18.04.2008 09:25 |
Motorraum - Dämm-Matte..woher?? | Custom_deluxe | Motortuning | 5 | 21.09.2007 07:09 |
Frage, Felgen mit ABE, Frage zu Fahrwerk ! | Dani296 | Carstyling | 4 | 02.02.2006 22:42 |