Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.04.2011, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard Kaufberatung Frontlautsprechersystem.

@SpeedRacer ja freilich gehts auch ganz normal an die Endstufe, aber da würde ich mir zum pegeln ein anderes System kaufen wenn das später eh an eine Endstufe soll.

So würde ichs zumindest machen

Zum Eton am Radio:

Es wird wärmer, aber nicht so warm das es was ausmacht. Du bist ja nicht der erste der das Systek verbaut.

Vielleicht möchte dir dein ACR auch einfach nur seine Rodek oder Axton Lautsprecher andrehen...

Aber du kannst das System ganz normal verbauen


CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Ja so dachte ich mir das auch...Sind ja schließlich extra für den Radio Betrieb gedacht.
Also kann man wirklich ohne Bedenken kaufen, ja?!

Und ja, er hat mir dann gleich son Rodek System für 135 Euro gezeigt....
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard Kaufberatung Frontlautsprechersystem.

Jop kannste kaufen...

Empfehle ich immer bei Radio-Only Systemen.

Rodek ist nicht schlecht... Aber in der Preisklasse gibts besseres
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 11:04      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Ok... Danke für die Antwort.
Der Typ hat da gleich angefangen zu reden, als wenn das Radio so heiß wird, dass da das ganze Auto abbrennt.... .

Gibts denn vielleicht auch noch in der Preisklasse vom Eton etwas besseres für den reinen radio Betrieb?
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Eher nicht... das Eton sucht Seinesgleichen!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
rick_89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kann das bestätigen, hab das JVC avx720 dran und das wird sehr warm eher heiß. Wusste gar nicht das das davon kommt...

Allerdings hab ich das Radio schon länger am POW172 und davor ein anderes und beiden Radios hat es nix ausgemacht soweit ich das beurteilen kann.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Geht das denn nach ner zeit aufs Radio, wenn es ständig so heiß wird?
Nicht, dass mir dadurch irgendwann das Radio durchbrennt...
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
rick_89
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das kann ich nicht sagen, weiß nur das es mit dem aktuellen Radio ein halbes Jahr einwandfrei läuft (trotz der Hitzeentwicklung)
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Eher schaltet das Radio ab.

Nochmal zum POW am Radio:
Mein letztes System war das SD6.2, jetzt bin ich beim POW. Allerdings an einer Endstufe. Das SD6.2 war auf jeden Fall lauter als das POW!!! Sprich: obwohl das POW auf 3 Ohm läuft und so mehr Leistung raus kitzelt, ist es so wirkungsgradschwach, das man für das Radio bessere Alternativen hat, wie zum Beispiel das SD6.2! Der angegebene Wirkungsgrad des POW ist bei 2,83V gemessen und stimmt damit hinten und vorne nicht!!!!

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
VW Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo, also man sollte sich zum einen auf Herstellerangaben in keinster Weise verlassen. Man kriegt im Grunde jedes System laut mit dem richtigen Einbau. Im Golf 4 ist das ganze nun wirklich kein Problem. Geht es nicht darum ein gut klingendes Frontsystem zu haben, was einfach alles gut wiedergibt, auch wenn man es mal lauter spielen läßt. Dann die Anlage so einstellen, dass es eine Homogenität erreicht und gut ist?

Ich denke das Hauptproblem ist immer, dass man einfach denkt man tauscht ein Frontsystem und schon hat man das was man will. In den meißten Fällen ist das vorhandene Frontsystem gar nicht der Übeltäter, sondern die Einstellung. Jedes Frontsystem ist an der Orginalweiche eigentlich im Hochtonbereich zu laut, was es eigentlich auch immer zu aufdringlich wirken läßt. Wenn man es dann am Radio laufen läßt z.b ohne Filter einzusetzen, versucht der TMT auch tiefer Frequenzen wiederzugeben. Will also Hub machen, was er aber durch die Ausgangsleistung des Radios nicht kann. Sprich es clippt. Wenn man nur über Radio hören möchte und auch mal lauter, dringend einen Filter bei 60-80Hz setzen, damit das clippen etwas aufgehoben wird. Verhindern kann man es allerdings nicht.

Will man es dann richtig machen, dann sollte man sich ein paar Endstufen dazwischen schalten und das Geld noch übrig haben für einen Prozessor, der kann auch schon im Radio sein. Dann einfach zu jemand fahren, der einstellen kann und man wird glücklich werden. Oft schon mit dem aktuell verbauten Frontsystem.

Gruß

Marvin


P.S Es ist eher eine Frage was man haben möchte, was man für Ziele anstrebt!

Geändert von marvstar (20.04.2011 um 10:12 Uhr)
marvstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

kleine korrektur: "clipping" passiert in der endstufe. das bedeutet, dass das sinus-signal abgeschnitten wird und gleichstromanteile bekommen, die einen LS elektrisch und thermisch überlasten können.
was du meinst, bezeichnet man meist mit "übersteuern" oder einfach "verzerren". aufgrund der geringen "kraft" bzw. kontrolle der endstufe, wird die membran nicht mehr sauber geführt und überschwingt.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
VW Golf 4
Ort: Berlin
Verbrauch: 6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

@ Speed Racer

Danke für die Ergänzung, aber wenn man jetzt alles einzeln aufführen und erklären würde, dafür sind Bücher zuständig

Ich hoffe es kommt trotzdem das rüber was ich vermitteln möchte an dieser Stelle.

Gruß

Marvin
marvstar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Könnt ihr noch ein paar mehr Systeme nennen die man in dem Preissegment bekommt bzw. günstig gebraucht auf ebay oder HiFi Foren?

Bisher genannt:
µ Dimension EL6
Helix Esprit Serie (welche genau?)
Hollywood CX-26
Rainbow slx 265
Audio System MX-165
fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

SPL Dynamics SD 6.2
Eton Pro
Pioneer TS-E170Ci (etwas großer HT!)
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von ChristianD.
 
Registriert seit: 05.02.2011
VW Golf IV
Ort: Osnabrück
OS:
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Stehe vor genau dem gleichen Problem. Welches FS =D
Will es auch direkt an einem Kenwood BT61U betreiben.

Denke ich werde das Pioneer TS-E170Ci nehmen, weil ich nicht so der Bass Fetischist bin stehe er auf ein klares sauberes Tonbild. Also so ein LIVE Feeling und da soll das Pioneer ja angeblich allen den Rang ablaufen.
Was sagt ihr dazu?

LG
Christian
ChristianD. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
faridbangbus
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hätte 2 Fragen:

1. Mit Frontsystem meint man doch den Tieftöner der unten in der jeweiligen vorderen Tür sitzt und den Hochtöner der am Türrahmen vorne ist oder?

2. Überlege auch sowas in der Richtung. Will keine fahrende Disco, reicht es nicht vom Bass her ein neues Fronstsystem zu kaufen? Oder schwört ihr alle auf nen Subwoofer?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 03:21      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von ChristianD.
 
Registriert seit: 05.02.2011
VW Golf IV
Ort: Osnabrück
OS:
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

1. Ja Fronstsystem ist ein 2Wege Komponenten System das aus HT und TT besteht.

2. Kommt drauf an also ich bekomme momentan mit den Standart Boxen auch einen echt gut zu spürenden Bass hin, klar nix sauberes klares aber Druck geht wohl aber nur dank Kenwood Sound Prozessot. Wenn du dir jetzt vernünftige Lautsprecher Eton, Hertz etc. holst das ordentlich dämmst reicht das eigendlich aus.
Der Subwoofer ist nur wer richtig Druck haben will aber dann ist auch nichts mehr mit Radio hören oder so, weil dann alles anfägt zu drönen (je nach Einstellung)

LG
Christian
ChristianD. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 07:53      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Also ich würde nie ohne Subwoofer fahren wenn ich Bass möchte, richtig Bass bekommt fast keine Frontsystem alleine hin!!!

@ChristianD: Ja das Pioneer TS-E170Ci hab ich auch drin bei mir, ist allerdings etwas Arbeit um den Hochtöner unter zu bringen, aber klanglich ist es echt sehr lecker... (meine Meinung!)
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.04.2011, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ChristianD. Beitrag anzeigen
Der Subwoofer ist nur wer richtig Druck haben will aber dann ist auch nichts mehr mit Radio hören oder so, weil dann alles anfägt zu drönen (je nach Einstellung)

Vorsicht mit solchen Aussagen!!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 12:05      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge

Standard

Das SPL hatte ich vergessen mit aufzulisten, Danke. Noch mehr Empfehlungen oder sind das die einzigen guten Komponenten in dem Preissegment, möchte gerne mal eine Übersicht haben.


fyre ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben