Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.09.2010 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo nochmal. Habe gerade das Gerät ausgepackt. Es ist ein Widerstand dabei. Keine Lampe. Wann sehe ich, wenn der Kondensator fertig geladen ist? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ohne Widerstand ist er schneller voll als du Zwinkern kannst ![]() Je nach Widerstand dauert das ein paar Sekunden. Ich hab mir damals ne Standlichtfassung umgebaut. Einfach 12V Birnchen sonstwoher besorgen und dann zum Laden in Reihe zum + Kabel. Wenn's net mehr glimmt hat der Ladungsausgleich stattgefunden. Ich hab sogar immer meine Sub Endstufen so geladen bzw. Entladen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wenn du aber mit dem Anschrauben (+) zulange wartest endlädt sich das Cap wieder und du kannst von vorn anfangen! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Eh du 12 V am Cap hast, biste alt. Eine Minute dürfte bei einem 1F Cap ausreichen. Mich wundert, dass keine BDA dazu liegt... P.S. Wer weiß was er tut, nimmt als Widerstand eine Lampe oder einen Lautsprecher (Subwoofer). Aber bitte nur diejenigen, die Ahnung haben! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |