Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.05.2011, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Essen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von FreaQue: freaQue87
Standard

Andere Frage:

Wenn ich mir das Alpine CDA117Ri kaufen würde ist ein späteres nachrüsten eines PXA-H100 problemlös möglich? Bekomme ich das alles im Radioplatz unter oder müsste ich den PXA iwo in der nähe der Endstufe installieren?


FreaQue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 16:16      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

beides bekommst du sicher nicht im DIN-schacht unter!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 16:21      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Essen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von FreaQue: freaQue87
Standard

Aber nachrüsten ist kein Problem? Wird einfach nur zwischen die Cinch Kabel geklemmt oder? Kenn mich damit nicht wirklich aus^^

Und wie bezieht das Teil Strom brauchts nochmal ne Extraleitung wa^^?

Geändert von FreaQue (08.05.2011 um 16:31 Uhr)
FreaQue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von FreaQue Beitrag anzeigen
Aber nachrüsten ist kein Problem? Wird einfach nur zwischen die Cinch Kabel geklemmt oder? Kenn mich damit nicht wirklich aus^^

Und wie bezieht das Teil Strom brauchts nochmal ne Extraleitung wa^^?
Nachrüsten ist kein Problem.
Strom mußt du generell bei jedem externen Prozessor nachrüsten, sollte aber kein Problem sein.
Der PXA H100 wird mit dem Radio via Ai-Net Kabel verbunden und geht dann mit Chinch weiter zur Endstufe.

Das Ai-Net Kabel ist Störunanfähliger (läst keine Störungen zu) als ein normales Chinch Kabel.

Geändert von direzza (09.05.2011 um 06:05 Uhr)
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.05.2011, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Und deshalb macht ein seperater Prozzi umso mehr Sinn, als 300€ für ein Radio auszugeben und dann nochmal 150€ fürn nen Prozzi. Lieber für 220€ nen Prozzi, der nicht an eine HU gebunden ist, kaufen!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Und deshalb macht ein seperater Prozzi umso mehr Sinn, als 300€ für ein Radio auszugeben und dann nochmal 150€ fürn nen Prozzi. Lieber für 220€ nen Prozzi, der nicht an eine HU gebunden ist, kaufen!
Eigendlich brauch man ja den PXA H-100 beim 117Ri auch nicht wirklich (ausser bei einer Aktiv Anlage) weil eigendlich die vorhandene Austattung ausreichend ist um ein sehr gutes Endergebnis zu erzielen.

Externer digitaler Prozzi für 220€???

Geändert von direzza (08.05.2011 um 18:35 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Essen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von FreaQue: freaQue87
Standard

Ja hinter dem ganzen steckt dann noch ne Rodek R680A nen Focal 165VB Compo und nen Hifonics Woofer welcher kp grad genau. ^^
FreaQue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 19:08      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ich meinte 260€... Audison Bit ten oder wenns noch günstiger werden soll: MiniDSP.com
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

der miniDSP ist unterm strich nicht mal günstiger, weil da noch ein entsprechendes netzteil dazu kommt...

dann ist das ganze auch noch ne ziemliche bastelgeschichte ohne jegliche absicherung und völlig ungeschützt gegen störeinflüsse. nen CE-prüfzeichen hat das auch nicht...

vor dem kauf des bit Ten hab ich mich damit auch mal beschäftigt, aber das dann aus o.g. gründen verworfen...

wie gesagt, mehr DSP für's geld gibt's im moment nicht...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Naja, durch das Netzteil wird der schon brauchbar und nichtmehr so anfällig. Und unter 260€ bleibt man auch! Wenns nicht das super mega dolle Gehäuse sein muss. Das es mehr ein DIY-Objekt ist, ist klar!

Grüße
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 11:26      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 164 Danke für 134 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

seh ich das eigentlich richtig, wenn man den sound prozessor hat das man für alle lautsprecher ne endstufe braucht?
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

@wing
ich bin auf ne preis von ~200€ für den mini-DSP ohne NT für ein 2wege+sub-setup gekommen... da waren es mir dann die 60€ mehr für ein fertiges gerät inkl. garantie und CE-freigabe dann doch wert.

Zitat:
Zitat von Erazer
seh ich das eigentlich richtig, wenn man den sound prozessor hat das man für alle lautsprecher ne endstufe braucht?
jain... man muss kein vollaktiv-setup fahren, verschenkt aber klangliches potential durch die nicht-nutzung der entsprechenden features.
natürlich kannst du auch ein LS-sytem mit passiven frequenzweichen anschließen und nur den EQ und auch nur teilweise die LZK und aktivweichen nutzen.


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben