Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.05.2011, 17:31
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Essen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von FreaQue: freaQue87
Standard Help! Subwoofersuche :)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem passendem Sub für mich
Bis dato fahre ich mit einem Hifonics Woofer von Media Markt durch die gegend -.-^^.

Das ganze würde mit einer Rodek R680A besteuert werden sprich mit 1 × 303 Watt gebrückt an 4 Ohm.

Zudem ganzen läuft ein Focal 165VB System dazu und die HU ist Alpine CDA 117 Ri. Werde demnächst wohl auch nen PXA-H100 Nachrüsten.

Der Sub sollte nicht zu groß sein, brauche noch platz im Kofferaum, gut klingen und kräftig sein. Was ich nicht will istn rumsdingen ala hifonics .

Preisklasse lass ich erstmal vorne weg je günstiger desto besser jedoch nicht am klanglichen sparen .

Danke für eure Hilfe.

Mfg



Geändert von FreaQue (25.05.2011 um 17:37 Uhr)
FreaQue ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.05.2011, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Musikrichtung ?

Also ich hab übergangsweise einen Kicker S10L7 D2 im Originalgehäuse (geschlossen) durch die Gegend gefahren an einer Xectec G4 600 (gebrückt an ca. 300W) und ich war mehr als positiv überrascht. Klanglich war der wirklich sehr gut, für die Größe super Tiefgang, nicht gerade Trocken, aber für Hiphop oder House super. Wirkungsgrad ist nicht so dolle, aber bei 300W - 400W vollkommen ausreichend für zumindest kleinere Pegelorgien.

Das Gehäuse ist wahrscheinlich so um die 15 - 20L groß, hab mal ein Vergleichsbild mit nem TMT gemacht. Also sehr platzsparend.

Auf dem Gebrauchtmarkt sollte ein alter S10L7 in etwa zwischen 100€ und 130€ zu bekommen sein.



Uploaded with ImageShack.us
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 19:44      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Essen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von FreaQue: freaQue87
Standard

Also Musikrichtung geht über DnB, Dubstep bis NuRock, HipHop, House, Trance etc. Also eigentlich volle Breitseite. Meistens jedoch eher Dnb/Dubstep.
FreaQue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Essen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 70
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von FreaQue: freaQue87
Standard

Was halter ihr von diesem Subwoofer?

HX 10 SQ BR 25cm Subwoofer 29L Bassreflexgehuse von Audio System - CarAudio Store Online ShopAudio System, HX 10 Sq BR, Subwoofer, 25cm, Audio System HX 10, gehuse, Bassreflexgehuse CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellenAudio Syst
FreaQue ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
sm0uka
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Prinzipiell ist der bedenkenlos zu empfehlen. Ich selbst fahr den HX12SQ. Würde dir auch eher zu dem 12er raten, weil der deutlich mehr Tiefgang besitzt und im BR auf jeden Fall ordentlich Schub bringt, was besser zu deiner Musikrichtung passen würde.

Die Frage ist, ob der mit 300W rms zufrieden ist. Ich selbst steuere meinen mit 800W rms an, dann spielt der sauber und kontrolliert im BR ohne irgendwo Probleme zu bereiten.
Die HX gehen auch gut im GG und benötigen dafür relativ wenig Volumen, also optimal, wenn du nicht zu viel Platz zur Verfügung hast ( /stellen willst).
Die Gehäuse von Audio System sind idR auch sehr gut auf die Woofer zugeschnitten, es sollte aber fairnesshalber erwähnt werden, dass ein fertiges Gehäuse von AS preislich ordentlich zu Grunde schlägt. Wenn du etwas handwerklich begabt bist, empfehle ich dir das Chassis so zu kaufen und das Gehäuse nach dem Volumenvorschlag von AS selbst zu bauen. Spart enorm viel Geld.

Edit:
Natürlich kannst du den auch mit 300W ansteuern, die HX kommen auch schon mit wenig Leistung gut aus den Puschen, aber mehr Leistung bedeutet mehr Kontrolle am Sub und dadurch ein saubereres Klangbild. Das nur zur Info.



Geändert von sm0uka (26.05.2011 um 11:42 Uhr)
sm0uka ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben