![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich hab jetzt aktuell nen fertiggebauten bassreflex von crunsh mit 300 watt rms. daran hängt ne endstufe von bosch mit 400 watt rms. das hab ich jetzt schon länger so. hier ein pic zur verdeutlichung meiner problematik: klick so schauts aktuell im kofferaum aus, nicht besonders toll aber auch nicht übel. die schräge an der der kondensator und die endstufe hängen hab ich selber gebaut(aus holz). ich wollte das jetzt komplett neu machen, also die schräge über die ganze breite, in die mitte den kondensator und den verstärker und auf beide seiten jeweils zwei subs mit etwa 300-400 rms. ja ich weiß ich brauch dann auch ne neue endstufe ![]() die subs wollte ich dann einfach in diese holzplatte einlassen. so wie du mir das jetzt beschrieben hast kann ich das jetzt wohl mal wieder vergessen ![]() meine frage ist jetzt, ist in dem gehäuse eines bassreflexsubwoofers irgendwas drin außer dem sub? könnte man also in das gehäuse also schrauben drehen um auf diesem z. B. den verstärker zu befestigen? hier nur ein beispiel: wenn ich mir DIESEN Sub kauf, könnte ich dann meinen verstärker und so einfach oben drauf schrauben? der grund is, das ich net weiß wo ich die endstufe etc. hinpacken soll wenn ich mir so nen ding hol da es ja den ganzen kofferaum ausfüllt den ich aber noch benutzen will ^^ oder is es für einen handwerklich geschickten relativ einfach ein subwoofergehäuse zu bauen was perfekt in den kofferaum passt? mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mal Hand auf´s Herz, möchtest Du nicht Lieber was ordentliches Kaufen? Gibt schon echt Super Sachen für wenig geld. Look at this: www.caraudioworld.de Bei einer bestellung schönen gruß vom Hendrik bestellen. Ich Setze Heuteabend mal ein Bild von meinem Kofferraum rein, dann hast Du evtl. eine Anregung wie man es Platzsparend, und Schön machen kann. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
sind ganz nette sachen auf www.caraudioworld.de das mit dem doppelboden is aber voll nich geeignet fürn alltag. ein biertragerl drauf und schon haste kratzer drin :/ ah-2 wasn das für ne basskiste, ich mein wieviel rms, wie teuer, genaue bezeichnung ![]() oder is des eigenbau? ach ja, nochwas, die endstufe sollte doch immer nen paar watt mehr haben als der sub oder war des andersrum? ^^ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also mein doppelter boden ist definitiv alltagstauglich! hatte auch schon parkett usw. im kofferraum verbaut! aber dieser ist der beste! leder drüber und fertig!Kiste ist eigenbau, 22 mm MDF-platten Subs sind von GroundZero 99,- € das Stück 400 WATT RMS pro Stück, Endstufe auch von GZ 400 watt RMS reicht auch aus für beide, mir schlackern die Ohren, und alles wackelt im auto! Innenspiegel verstellt sich automatisch durch den bass ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
bin ich jetzt blöd? ^^ aber du hast grad geschreiben du hast ZWEI subs wo jeder 400 watt rms leistet aber nur eine endstufe mit 400 watt rms? ich tendiere auch eindeutig zum eigenbau, ist eine "MDF Platte" eine sperrholzplatte? was benötige ich alles für den eigendbau eines subs? - also den oder die subs - solche röhren - MDF-Platten - leder, stoff oder farbe für außenrum - ein anschlussterminal(nicht unbedingt erforderlich oder?) - nen paar schrauben(sowas hat man im keller ![]() - dicke kabel - dämmstoff? (falls das simmt woher bekomm ich den und was meinst du damit genau) wenn ich mir selber nen sub bauen würde, wärs doch kein problem auf diesen auch gleich die endstufe und den kondensator zu befestigen oder? ich mein jetzt wegen den vibrationen oder dem sound mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja bei mir reicht eine endstufe mit 400 watt. mit zwei endstufen würde ich blöd werden! dann platzt dir die rübe! hab die endstufe gebrückt auf 400 watt. in subgehäusen ist meistens diese dämmmatte drin mit so dreieckigen Spitzen, ähnlich wie die wände in Tonstudios, wenn du weißt was ich meine!?
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ah ich weiß warscheinlich sowas hier die frage ist nur wo bekommt man die und ist die ungedingt nötig? aber wozu zwei 400 watt rms subs wenn man nur eine endstufe mit 400 hat?` ein sub mit 400 und die selbe endstufe würde doch das gleiche leisten und sich genauso anhören oder? oder ist dann den klang besser? aber was is nun ne MDF-platte, sperrholz? und was is mit.. wenn ich mir selber nen sub bauen würde, wärs doch kein problem auf diesen auch gleich die endstufe und den kondensator zu befestigen oder? ich mein jetzt wegen den vibrationen oder dem sound |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich glaub nicht das sich 1 sub genauso anhört wie 2, auch wenn sie an der gleichen endstufe hängen, sonst hätte ich ja auch nur einen sub ![]() die matte ist genau richtig! mdf ist nicht das lgeiche wie sperrholz, es sei denn ich interpretiere sperrholz gerade falsch. MDF bedeutet MittelDichteFaserplatte. gibts aber auch in jedem Baumarkt! aber nimm mindesten 19mm stärke! Klar kannst du die ensdstufe und den kondesator auch da drauf befestigen, die frage ist nur immer nach dem aussehen! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich dank dir erstmal für die umfangreiche hilfe, ich schau mich jetzt mal nen bisschen um wegen subs und endstufe. eine frage hätt ich noch, es sollte schon ne zweikanalendstufe sein die ich dann brücke oder? also das ich die später evt. nochmal für was anderes hernehmen kann |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja ich mein es is ja egal ob ich ne zweikanal nehm und die brück oder gleich mono, wobei mono warscheinlich günstiger ist ach ja, ich wär dir sehr verbunden wenn du mir die genauen bezeichnungen des subs und der endstufe geben könntest ^^ wenn ich mich nicht irre is es die endstufe oder? klick mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich baue gerade eine GFK- Landschaft.... Wollte erst ein Aquarium in den Kofferraum haben, aber das macht zuviel sauerei. Eine Bierkühlung wär noch überlegenswert ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlossen, Bassreflex oder Bandpass 4. Ordnung? | Matzenhorn | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 22.10.2006 23:35 |
Bassreflex Gehäusesubwoofer | Skibbe | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 09.05.2006 14:07 |
bassreflex | DNA-Rulez | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 29 | 06.06.2005 20:54 |