![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Da nützt auch der nachgeschaltete Splitter nichts, denn der kann nur Signale aufteilen, wenn er welche hat. Dass doch was empfangen wird, liegt daran, dass Dein Antennenkabel nun als Antenne fungiert... 2. Problem: Wenn ich nach dem Daten von dem Splitter gehe (https://www.blaupunkt.com/de/nc/produkte/car-multimedia/antennen/products/single/19022/), dann hat der Splitter schon eine Phantomspeisung. Weswegen willst Du dann noch eine anschließen? Erklärt auch, warum der Splitter ohne Phantomspeisung besser funktioniert als mit. gruß Ingo | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 VW Golf 4 Variant Automatik Ort: Germany, Bremen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde die zusätzliche Phantomspeisung ja weglassen, nur funktioniert der Splitter nach dem Versuch mit der zusätzlichen Phantomspeisung nicht mehr. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Dann lies es nochmal: Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/T-DAB-Frequenz Im Ergebnis heisst das doch: du hast mit VAG-Antenne MJ2000 keine Antenne für digitales Signal. Möglicherweise ist die Dämpfung der DAB-Frequenz in der Antenne geringer, wenn die Betriebsspannung für den Verstärker fehlt, aber das ist zweitrangig. ;-) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 VW Golf 4 Variant Automatik Ort: Germany, Bremen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank erstmal für die Informationen. Bedeutet das also, dass man bei aktiven Antennen im Grunde mit einem Splitter arbeiten kann, jedoch nicht mit der vom Golf 4? Ich hatte ja passive Splitter für aktive Antennen genutzt und damit auch DAB empfangen können. Problem bei dem ersten Splitter war, dass sofern ich den Motor starte, der Empfang weg war. Beim zweiten Splitter hatte ich Empfang, auch bei laufenden Motor. Jedoch nachdem ich die zusätzliche Phantomspeisung angeschlossen hatte, war es vorbei damit - auch nach dem ich die zusätzliche Phantomspeisung wieder entfernt hatte. Mag natürlich Zufall sein... Zu der passiven Antenne: Verstehe ich das richtig, dass wenn eine aktive Antenne nicht bestromt wird, dann diese auch nicht als (passive) Antenne funktioniert, sondern lediglich die Leitung dahin als Antenne fungiert - oder? Zu der Idee mit der passiven Antenne: Gibt es passive Dachantennen die von der Aufnahme wie auch vom Stecker passen? Ich habe bisher nichts gefunden oder falsch gesucht. Wenn ja, dann könnte ich doch diesen Splitter mit Verstärker nutzen, oder? https://www.ebay.de/itm/Antennen-Spl...IAAOSwcOtci909 Dann hätte die passive Antenne durch den Verstärker doch Leistung und ich könnte zudem durch den Splitter damit auch DAB empfangen, oder? Oder bin ich auf dem Holzweg? Danke und LG - Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Gern geschehen. Zitat:
aktiv ist mit Verstärkung, passiv ohne. Die optimale Antenne für DAB hat eine Länge von 30-40 cm. bei UKW sind es fast 80cm. Da viele Antennenstäbe nicht so lang sind, muss das empfangene Signal verstärkt werden. Im Grunde werden fast allen aktiven Antennen die Frequenzen gefiltert, da dann die Verstärkung einfacher ist. Ergo hast Du bei aktiven Antennen eher schlechte Karten, wenn diese nicht von vorherein für Deinen gewünschten Frequenzbereich gedacht ist. Zitat:
Zitat:
Nimme eine CB-Funk-Antenne und kürze sie auf die entsprechende Größe ein. Aber wie gesagt, willst Du damit UKW hören, muss sie ca 80cm lang sein. Ich glaube mit sowas willst Du auf dem Dach nicht rumfahren. Ich denke ja. Kauf Dir eine Antenne, die für DAB geeignet ist. Wohnst Du in der Nähe einer größeren Stadt oder in der Nähe der Funkmasten, kannst Du eine Scheibenantenne nutzen. Wohnst Du weiter weg, kaufe Dir eine Dachantenne, die für DAB geeignet ist. Ich habe mir die DAB-Antenne von Antennentechnik Bad Blankenburg (https://produkte.attb.de/produktfinderde/antennen/98/2118.04-antenne-am-fm-dab) gegönnt. Ziemlich teuer, aber der Empfang ist spitze. Außerdem sitzt das Unternehmen nicht weit von uns entfernt. Man unterstützt ja gern die heimische Wirtschaft ![]() Von denen gibt es auch noch eine geeignet passiv-Antenne (https://produkte.attb.de/produktfinder-de/antennen/90/2116.01-antenne-am-fm-dab-f-fakra). Diese muss mit einem Verstärker betrieben werden. Ich hoffe ich konnte etwas aufklären gruß ingo edit: Zitat: ![]() Geändert von knipseringo (14.11.2020 um 20:14 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Blaue Mauritius (15.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 VW Golf 4 Variant Automatik Ort: Germany, Bremen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Ingo, ich meinte auch aufgeführt statt empfohlen (fiel mir gerade das Wort nicht ein ![]() Ich würde wohl das Kabel drin lassen wollen und habe mir folgendes bestellt: Antenne https://www.ebay.de/itm/Antenne-Bad-...72.m2749.l2648 Adapter https://www.ebay.de/itm/Dietz-8488-A...72.m2749.l2649 Splitter https://www.ebay.de/itm/Dietz-41107-...72.m2749.l2649 Das sollte nun funktionieren. Vielen Dank an dieser Stelle für Eure Hilfe, insbesonders von Ingo - ich wäre wahrscheinlich sonst in die nächste Sackgasse gelandet. LG - Sven Geändert von Blaue Mauritius (15.11.2020 um 18:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
gelöscht... Ist ok so. Viel Glück beim Einbau! gruß ingo Geändert von knipseringo (15.11.2020 um 19:55 Uhr) Grund: nicht auf die Adpterkabel geschaut.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 VW Golf 4 Variant Automatik Ort: Germany, Bremen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, Teile sind verbaut mit folgenden Ergebnis: DAB lässt sich empfangen und läuft stabil - egal ob mit- oder ohne laufenden Motor (zur Info für die anderen siehe Problematik oben). UKW ist im Stand alles in Ordnung, aber im Fahrbetrieb kommen immer mal wieder kurze Störgeräusche "krrchg" - also nicht so optimal. Ich hatte die Hoffnung dass ein Autoradio-Entstörfilter vielleicht Abhilfe schafft, macht es aber nicht. Hier sei noch zu berichten, dass das Radio beim Zündschlüssel-Abziehen noch 2 Minuten dann weiter läuft, bevor es sich abschaltet (ohne den Entstörfilter schaltete sich das Radio beim Abziehen des Zündschlüssels sofort ab). Letzter Versuch den Stab der Antenne: Kürzerer Stab der neu verbauten passiven Antenne abgeschraubt - UKW Empfang da, DAB nicht. Längerer Stab der originalen aktiven Antenne aufgeschraubt - UKW in gleicher "na ja" Qualität da und DAB ist zudem wieder im Rennen. Also den kurzen Stab wieder montiert und werde das Projekt wohl in diesen Zustand jetzt abschließen. P.S.: Ich werde beim Anfang noch mal die Teile mit Nummer aufführen, welche ich verbaut habe. LG - Sven |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beta Radio auf Aux/CD umrüsten | H3likaon | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 22.10.2017 18:32 |
mfd auf usb umrüsten.Oder empfehlungen für neues Radio | benvariant | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 25.04.2015 20:29 |
Von MCD Radio auf "normales" umrüsten? | Trekster | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 23.01.2014 10:07 |
Von Alpha auf Beta-Radio umrüsten | Hamburgs_finest | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 01.05.2009 19:18 |