Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.06.2011, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Jo, is doch ganz einfach, steht ja alles drauf.

rot an den Pluspol der Batterie

blau an den (+) Anschluss des Spannungswandlers

schwarz an den (-) Anschluss des Spannungswandlers und von dort aus muss natürlich noch das Kabel zum Minuspol der Batterie weggehen.

Tausche einfach das Wort "Radio" in dem schwarzen Kasten gegen das Wort "Spannungswandler" aus.

Achte aufjedenfall darauf, das Teil direkt an die Anschlüsse vom Spannungwandler anzuschließen - kein langes Kabel dazwischen.


_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Entferne ich das Pluskabel komplett was von der Batterie zum Spannungswandler geht oder klemme ich den Filter parallel zum Pluskabel?
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.06.2011, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fetzer Beitrag anzeigen
Entferne ich das Pluskabel komplett was von der Batterie zum Spannungswandler geht oder klemme ich den Filter parallel zum Pluskabel?
Das Entstörfilter muss in Reihe geschaltet werden.

Rot kommt an dein jetziges Kabel, welches vom Pluspol der Batterie kommt und blau kommt an den (+) Eingang deines Spannungswandlers.

[Batterie]---------(rot)---------[Filter]------(blau)-------[Spannungswandler]

Masse bleibt so wie es jetzt ist, nur kommt noch das schwarze Kabel vom Filter mit an die Anschlussklemme.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Ok hast mir sehr geholfen wenn wir uns mal treffen sollten geb ich dir nen Bier oder nen Kaffee aus.
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fetzer Beitrag anzeigen
Ok hast mir sehr geholfen wenn wir uns mal treffen sollten geb ich dir nen Bier oder nen Kaffee aus.
hehe,

Aber ob die Lösung Erfolg hat, steht damit leider noch nicht fest. Der Spannungswandler kann immer noch Oberwellen auf der 230V Seite "spucken". Daher solltest du auch die 230V-Kabel und alles was damit zu tun hat, so weit wie möglich von den Audiokabeln weglegen.

Was mir noch einfällt:

Sinus-Wechselrichter (12V, 230V) 300 VA | ELV-Elektronik

habe ich letzt durch Zufall entdeckt.

300W Dauerleistung sollten nun wirklich dicke für deinen Zweck ausreichen.


_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben