|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
hm frag doch ma bei Subwoofer Hifi - Endstufen Verstrker - Endstufen Hifi - Endstufe Auto ob es da wirklich codierungs unterschiede gibt was das löcher bohren angeht... mach die leuchte im handschubfach raus dan haste nen großes loch ohne boren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 VW Golf IV Coupe, highline, Sportpaket Verbrauch: 8,2 l/100km Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich muss diese Woche erstmal meinen Fensterheber reparieren, aber dann werde ich ARCS denke ich einbauen. Es wäre nett, wenn ich von Marco93 ein paar Bilder bekäme, damit ich sehen kann, wie das so eingebaut aussieht. Danke nochmal an alle für die schnellen Antworten!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nabend zusammen, tschuldige bitte das ich mich erst so spät wieder melde ![]() aber hier wie versprochen ein paar Bilder wie ich es eingebaut habe, hoffentlich erkennt man es gut genug ![]() Schritt 1: ![]() Radio + Ablagefach o. CD-Player, - Wechsler aus dem Geräteträger ausbauen. Und evtl schonmal ertasten wie man die Kabel sauber und am besten Richtung Handschuhfach verlegt. Danach Handschuhfachbeleuchtung ausbauen; VORSICHTIG mit einem Schraubenzieher oder guten Fingernägeln das Licht von unten nach oben aushebeln bis es locker im "Loch" hängt, dann etwas rumspielen, stärkeres ziehen aber nicht zu dolle sonst könnte was brechen. Wenn das Licht draussen ist kann man es abstecken, da platzmangel herrschen kann ^^ Schritt 2: ![]() Ich habe etwas getan was ich eigentlich nicht machen wollte, dieser Schritt ist aber fast nich umgänglich wenn man nicht das komplette Handschuhfach ausbauen möchte (was mir zu blöd war wegen der verflixten 7. Schraube). Also hab ich mir eine kleine Säge genommen und möglichst unsichtbar hinter der Beleuchtung einen 1cmx1cm größes (groß genug für 2 Kabel nebeneinander) keine Sorge wenn man sauber arbeitet sieht man es nachher wirklich nicht ![]() Schritt 3: ![]() Mit etwas Fingerspitzengefühl und Augenmaß die beiden Kabel vom Geräteträger rechts Richtung Handschuhfach führen, dabei muss der Blaue-, Schwarze Stecker und der Massenehmer logischerweise im Geräteräger bleiben. Nachdem dies geschafft ist, das Leuchtmittel wieder einbauen, kann knifflig werden aber nicht verzweifeln ich hab ca. 10 Minuten gebraucht, habe das teil verkehrt herum eingebaut ausversehen :P (der Schalter muss unten sein^^) ![]() So wie oben zu sehen, sieht es dann aus mit den Kabeln + Leuchte Schritt 4: Kommen wir nun zu den Steckern für CD u. Radio ![]() Hier sehen wir den blauen- u. schwarzen Stecker + das Massekabel ( jaa ich habe es nur mit Isolierband oben drauf befestigt natürlich könnte man hinten am Radio den Gummistopfen abziehen und an dieser Schraube darunter befestigen. ![]() ![]() ![]() Nun stecken wir einfach den blauen Stecker vom CD-Player (Bild 1) in den schwarzen vom ARCS-Gerät (Bild 2), sollte dann so aussehen. Danach kommt der blaue Stecker vom ARCS in das Radio ![]() soweit so gut, nun noch sauber verlegen damit auch Radio u. CD-Player sauber in den Träger passen / halten. Für die jenigen die ein Ablagefach haben einfach den blauen Stecker vom ARCS in den Radio und passt. ![]() Hier seht Ihr nun den Schalter mit dem einfach von USB auf CD geschaltet werden. die Stellung sieht so aus ||USB||OFF||CD|| Schon haben wir / Ihr es geschafft Wenn Ihr Fragen habt ich stehe zur Verfügung ![]() werde noch ein paar andere Bilder einstellen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hmh...auch ne gute Möglichkeit da den Wechsler hinzumachen. Loch ist ja schon drin eigentlich ![]() Pins ausm blauen Isostecker schnell auspinnen, und man muss nichtmal was am Fach rummurksen. Leider steckt da meine Navianleitung ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Meins ist im Kofferraum. Murxen heisst n Loch unter die Leuchte zu dremeln ![]() Schau mal hinten in das Fach wio die Navianleitung ist. Da istn 8mm großes Loch. Ausreichend für die beiden Leitungen. Ausgepinnt sind die ja in null komma nichts. Und dann hat man nachher kein Kabel sichtbar. Grüße Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.06.2011 VW Golf IV Coupe, highline, Sportpaket Verbrauch: 8,2 l/100km Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Heute repariere ich meinen Fensterheber :-) Ersatzteil ist da. Mal sehen ob ich danach noch Lust zum Basteln habe, sonst wird das ein Projekt für das Wochenende. Danke für die Anleitung. Ich denke ich werde mir das Auspinnen aber auch sparen und das an der Lampe machen. Ich bin nicht so der Held der Kabel. Am PC ist das alles kein Problem, aber ans Auto traue ich mich da nicht so richtig. Ich hoffe, dass klappt so gut wie beschrieben (setze dann mal ein Foto rein, wenn es fertig ist). Danke nochmal für guten Tipps und Ratschläge Quax |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Die sind noch einfacher auszupinnen als die 5,2" PC Stromstegger.... Da isn PC viel "feiner". Wie gesagt. Ich hab das Kabel mit dem Stecker Verlängert bis in die Kofferraumseitentasche wo das Warndreieck ist. Die Buchse brauche ich am MCD Navi nicht, und habe sie einfach nicht Verlängert und an dem Miniwechsler zusammengebunden. So sieht man im Handschuhfach nix. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |