![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Achte aber drauf, dass du gleich vernünftige Kabel verlegst. sollte schon 2x1,5mm² sein. Falls du dann upgraden willst, brauchst du dann nicht wieder alles umzubauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 1,9 TDI Baujahr 03 Ort: Karlsruhe Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
6x 1,5 mm2 da ich ja die weichen auch hinten habe. Habe damals 2x 20meter gekauft gut vieleicht sind 2 meter über geblieben habe halt hochgerundet hehe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hab plan nun geändert , da sich das system geändert hat... Radio -> Kenwood KDC-5047U Front LS -> Rockford Fosgate Prime 1652 S (2wege System) Sub -> Rockford Fosgate Punch P1 Amp -> ESX SE 460 so nun dachte ich mir ich ich lass die LS und den Sub auf der ESX laufen und die Hutablagen LS schließ ich direkt ans radio falls mal doch jemand hinten mitfährt oder als möchtegern RearFill ^^ nur halt bissi blöd wegen LS kabel verlegen >.< btw, soll ich nun die OEm LS von vorne in die hinteren Türen versetzen ? material liegt leider schon da >.< | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Alle Lautsprecher raus und nur das Frontsystem. Alles andere ist schwachsinnig. Wieso gerade Rockford? 10m Kabel brauchst du. Am besten gleich 2,5mm² und für den Sub 4mm² oder 6mm² LS Kabel verlegen ist kein Problem. Musst ja eh noch Strom und Chinch verlegen ![]() Welchen Kabelquerschnitt willste denn nehmen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ne strom und chinch ist ja schon durch gezogen 20mm² btw | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 1,9 TDI Baujahr 03 Ort: Karlsruhe Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wieso 2,5 mm2 für die normalen LS ist das nicht etwas zu groß dimensioniert ich habe überall 1,5 das langt vollkommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Beitragssammler ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
und für Sub 4qmm ? Merkt man da starke unterschiede welches Kabel man verlegt hat ? mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2011 Modell 2003, 5-Türer Ort: Schleswig-Holstein Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nach dem kurz darauf folgenden Posting von Necroleet gehe ich davon aus, dass es sich wohl um 2,0 mm² handelt. Aber danke für den Hinweis, dass es nicht verständlich war. Viele Grüße Dieter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 1,9 TDI Baujahr 03 Ort: Karlsruhe Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mhh MAchs einfach so wenn du das Geld ausgeben willst für 2,5mm2 und das geld auch hast dann machs so. Wenn du eher aufs Geld achten musst und bissel was sparen willst dann nimm 1,5 mm2. Wie gesagt ich hab bei mir 1,5 und ich bin durchaus zufrieden wobei größer nie verkehrt ist. Aber ich denke das ist wirklich ein kleines Problem welches Kabel du nimmst. Mach einfach keins rein was unter 1,5 ist fertig. Und für den sub hab ich 2,5 genommen reicht auch aber wegen 2 meter was du da brauchst kannst auch 4,0 nehmen ist egal. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
so hab nun nochmal alles nachgeschaut Masse und Plus sind 16mm² und die derzeitig gezogenen LS kabel sind 0,75mm² Werde denk ich morgen 1,5mm² LS kabel holen oder wenn preislich nicht viel unterschied ist 2,0mm²....Da ist Preislich bei ner 10m Rolle schon ne Welt zwischen =/.... Sub kabel wird auch 3-4mm² da die 1m auch nicht so wild sind ![]() Und dann heissts schon langsam anfangen mit umbauen =(.... Hab gestern meine Vordere Mittelkonsole zerbrochen da der Vorbesitzer den CD-Wechsler so scheisse verlegt hat und hatschuhfach zur Hälfte festgeklebt hat ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 1,9 TDI Baujahr 03 Ort: Karlsruhe Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kauf gleich mehr kabel kannst ja immer wieder zurück geben. Ich hab bei mir gleich 2x 20m und 1x 10m gekauft die 10m rolle hab ich zurückgegeben hehe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 1,9 TDI Baujahr 03 Ort: Karlsruhe Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ne ich hab so viel gebraucht Weil: 3 wege Front also gehen von vorn nach hinten 6x 1,5mm2 kabel d.h. 5-6m x 6 =36m und paar meter sind irgendwo verlegt. Ich hab halt die Frequenzweichen nach hinten gebaut das ich besser ran komme viele machen sie in die Türen, das wollte ich aber nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2011 Modell 2003, 5-Türer Ort: Schleswig-Holstein Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() An der Stelle die Frage eines alten Mannes, zu dessen Zeit noch normalere Kabel für die Verstärker reichten: Muss man heute Minus-Kabel ziehen? Eigentlich ist doch die gesamte Karosserie ein Minus-Pol und dicker als ein ganzer Golf kann das Kabel auch nicht sein. Oder muss man z.B. wegen anderer empfindlicher Bauteile oder Störungen separate Kabel ziehen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |