Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2011 Golf 4 Pacific,Bj. 2003 Ort: Saarland Verbrauch: 6,5-7 l Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ich weiß nicht wieso du dir anmaßen kannst zu behaupten die Lautsprecher würden sich nicht gut anhören, ohne zu wissen welche es sind u. ohne sie jemals gehört zu haben! Desweiteren muss der Klang auch nur mir gefallen, sonst niemandem! Ansonsten seh ich auch in ordnungsgemäß befestigten Lautsprechern in der Hutablage keine Unfallgefahr...die geht wohl eher von im Kofferraum "umherfliegenden" Bassboxen etc. aus! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Das die Kisten im Kofferraum gefährlich sind ist klar. Dazu gibts hier auch nen schönen Thread, was passieren kann. Aber bei nem Unfall wird die Hutablage nach vorn kommen! Die heißt nicht umsonst Hutablage und nicht Lautsprecherablage. Ich kann das denk ich schon sagen, weil es eigentlich kein Lautsprechersystem gibt, was auf Free-Air Betrieb konzepiert wurde. Von Stereoklang brauchen wir dann ja auch nichtmehr reden. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2011 Golf 4 Pacific,Bj. 2003 Ort: Saarland Verbrauch: 6,5-7 l Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kein Autobauer bekommt heute (u. auch 2003 nicht) einen Wagen abgenommen,bei dem im Falle eines Unfalls das Interieur od. Teile davon zu einer erhöhten Verletzungsgefahr für die Passagiere führen könnte. Das nur mal vorweg. Auch wenn die Hutablage jetzt verändert wurde u. wegen der Lautsprecher eine größere Masse hat sollte ein "nach Vornekommen" ausgeschlossen sein: Zum Einen ist sie entgegen der Fahrtrichtung eingerastet u. wird von der Heckklappe her noch nach vorne/unten gedrückt. Desweiteren liegt sie unterhalb der Rückbankoberkante in der auch noch die Nackenstützen stecken! Das alles macht es eigentlich ausgeschlossen, daß sich das Teil im Unfallfall nach Vorne bewegen könnte. Zu 2: Wie schon erwähnt, der Sound muss nur mir gefallen u. sonst niemandem. Und das tut er ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
AYAner | ![]() Zitat:
ein lautsprecher spielt nur so gut, wie er verbaut ist. eine hutablage ist prinzipiell völlig ungeeignet, um darin lautsprecher zu verbauen, weil sich durch die aufhängepunkte außen, sehr lange hebel ergeben und das ganze dadurch sehr schwingfähig ist. da man ja nun leider die physik nicht aushebeln kann und entsprechend actio=reactio gilt, wird die hutablage IMMER der gewollten schwingung der membran entgegengesetzt schwingen und so eine große menge an energie absorbieren. unter anderem deshalb kann ein lautsprecher in so einer einbau-situation nur schlecht funktionieren.... zudem gibt es zig parameter, die das feder-masse-system "lautsprecher" charakterisieren und die konzeptionell gewählt werden, so dass lautsprecher auf eine entsprechende umgebung optimiert sind. systeme die auf einen "free-air"-betrieb ausgelegt sind, sind praktisch vom markt verschwunden. entsprechend benötigen aktuelle frontsysteme immer eine form von gehäuse und dessen gegendruck der darin eingeschlossenen luft. auch deshalb werden die LS nicht optimal in der hutablage funktionieren... Zitat:
ich habe damals mal die seitenteile, in denen die hutablage verankert ist, mal abmontiert. die hängen an einer kleinen schraube und sind ansonsten nur relativ lose eingehakt. das hält genau gar nichts!!! im falle eines crashs kann man auch nicht davon ausgehen, dass die ablage die form hält und entsprechend die formschlüssige verankerung (sprich: die genannte klemmung unter der klappe) ihre funktion auch beibehält. sry, aber deine sicht auf die dinge ist sehr naiv und unfundiert... Zitat:
nur weil du's jetzt schon "okay" findest, muss das ja nicht heißen, dass es nicht noch besser ginge, oder? | |||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2011 Golf 4 Pacific,Bj. 2003 Ort: Saarland Verbrauch: 6,5-7 l Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, meine Fragen lauteten: Wo wird das Powerkabel der Phantomspeisung angeschlossen? ...hab ich selbst rausgefunden. Wie verlege ich am einfachsten die LS-Kabel Richtung Kofferraum? Wurde in der ersten Antwort erklärt. Meine Fragen lauteten nicht: Hören sich LS in der Hutablage gut od. Sch..ße an od. ist die Hutablage dafür überhaupt geeignet? Für mich u. meine Anforderung hören sie sich gut an, was nicht heißt, daß es nicht viel besser geht! Aber ich brauch viel besser halt nicht!! Der Eine muss nen BMW od. Mercedes fahren, mir genügt ein Golf mit 75 PS um von A nach B zu fahren. Genauso seh ich`s beim Thema Sound im Auto, mir genügt was ich habe, andere brauchen ein mehrere hundert Watt starkes u. viele hundert Euro teures Soundsystem. Jedem das was er will... Damit ist das Thema für mich erledigt! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Na schön! Und uns geht es nur darum Menschen die physikalischen Hintergründe hinter dem, was sie tun zu vermitteln! Es gibt andere Foren, wo nur Heckablagenlautsprecher empfohlen werden. Das sagt dann auch viel über die Qualität des Forums aus. Ich aus meiner Sicht möchte hier nur weiterhelfen! Es ist nicht der richtige Weg sich irgendetwas in die Ablage zu schrauben, es ist wahrscheinlich nur der einfachste Weg. Das es aber dumme und ignorante Menschen gibt weiß ich. Schlimm ist nur, wenn man beides ist. P.S. nicht auf dich bezogen.. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
es geht ja nicht drum mehr geld zu investieren, sondern das bißchen, was es dir wert ist, so einzusetzen, dass du das optimum raus bekommst. wir wollen dich nur aufklären, dass du deine gesundheit gefährdest (oder viel schlimmer, die deiner beifahrer) und dass du dein geld verschwendest... aber wie auch immer... mach doch was du willst! | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.07.2011 Golf 4 Pacific,Bj. 2003 Ort: Saarland Verbrauch: 6,5-7 l Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 16
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Willst du es nicht begreifen od. bist du wirklich so dumm das du es nicht begreifst: Es interessiert mich überhaupt gar nicht welche Möglichkeiten es gibt u. wie ich das Optimum für wenig Geld rausholen kann. Wie weiter oben zu lesen ist haben mich die LS nix gekostet,optimaler gehts schon nicht mehr. Desweiteren haben ich u. andere meines Jahrgangs schon LS in Hutablagen eingebaut als der größte Teil dieses Forums noch flüssig war, od. höchstens mit der "Trommel um den Weihnachtsbaum lief"!! Die Meisten haben auch auf die eine od. andere Art Unfälle mit ihren Autos gehabt u. ...ÜBERLEBT, trotz "gemeingefährlicher" Hutablagen mit LS im Nacken. Keiner wurde verletzt, zumindest nicht durch "wild umherfliegende" Hutablagen, die Nackenstützen wie Streichhölzer abgeknicken. Vielleicht lag das einfach daran, daß die Hutablagen in dieser Zeit nicht so agressiv waren wie die Heutigen, vielleicht wußten sie aber einfach nicht, daß sie sowas können ![]() Spar die einfach deine supertollen Antworten, für diejenigen bei denen du damit Eindruck machen kannst, zumal wenn sie mit der Fragestellung nicht das Geringste zu tun haben. Wenn man zum Thema nix zu sagen hat, od. kann, bleibt man besser ruhig! Hoffe du hast es jetzt kapiert! | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich würde übrigens mal vermuten, dass zu der Zeit wo Lautsprecher in Heckablagen verbaut wurden und z.B. noch keine Rede von Airbags oder ähnlichen die Rede war. Wer braucht denn auch diese blöde Sicherheit?! Ich wünsch dir nur ne unfallfreie Zeit! Und das mein ich ernsthaft! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
dann ist hier auch zu! hier prallen zuviele dickköpfe aufeinander! | |
![]() |
![]() |
| |