Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.07.2011, 09:23      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
oOBeliaOo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2011
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich muss das Hertz HSK 165 XL 2 x kaufen oder?


oOBeliaOo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jason31
 
Registriert seit: 09.01.2011
Golf 4 1.6 16V
Ort: Melle
OS:JG311
Verbrauch: 6,9-10,0
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Jason31 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Jason31: joao7092
Standard

Warum möchtest du das 2mal kaufen? Da sind 2Hochtöner und 2Tieftöner flß verschiedene aufnahmen drinne! Also ein komplettes frontsystem!
Gruß
Jason31 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:42      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
oOBeliaOo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2011
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

asooo jaa sorry ich hab dauernt geschaut, wo drin steht, wie viele tieftöner usw enthalten sind! habe durch die abbildung geglaupt, dass es nur eine seite ist
oOBeliaOo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.07.2011, 09:51      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
oOBeliaOo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2011
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Sooooo was haltet ihr davon?

Hertz EP4x Endstufe
Hertz HSK 165XL.4 Komposystem
Soundstream TR 112 BP
oOBeliaOo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Die Hertz Endstufe kannste knicken, die hat nich genug Punch für dein Vorhaben...
Meine kleine DLS vorher hatte mit 70W am FS deutlich mehr zu kämpfen, als meine 170W jetzt am TMT, die drücken echt derbe! Ich würd da zu ner Eton PA greifen.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

das frontsys ist okay..
die endstufe ist IMHO sowohl für das frontsys als auch für den woofer zu mager... klanglich ist die durchaus zu gebrauchen!

von dem woofer halte ich gar nichts... wenn ein bandpass, dann einer, der individuell an auto und hörgeschmack angepasst und berechnet ist. nen bandpass klingt IMHO auch "speziell", dass muss man mögen...
außerdem braucht ein gehäuse nach dem bandpass-prinzip braucht auch immer mehr volumen als andere gehäusebauformen... platz war ja auch nen kriterium, wenn ich mich recht erinnere...
bandpässe sind im bling-bling-marktsegment sehr beliebt, weil man viel "bass" rausbekommt... die sind dann häufig hoch abgestimmt, schmieren den grundton und kick zu und dröhnen fürchterlich... so meckes-poser beeindruckt das natürlich, aber mit nem musikalischen tiefbassbereich hat das nichts zu tun.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
oOBeliaOo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2011
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja das mit dem Verstärker is mir soeben auch aufgefallen dumm von mir...
Ich suche einen raus...
Welche Bassbox würdet ihr mir denn empfehlen? Aber bitte nicht mehr als 1000W
oOBeliaOo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 11:12      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
oOBeliaOo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2011
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

***Was hier vorher stand, hab ich mal gelöscht!***


Also Stückliste!

1x Font sys: ECC 300.2 185,00 €
1x Hertz HSK 165XL.4 Komposystem 399,00 €
1x Für Subwoofer: ECC600.2 331,00 €
1x ATOMIC Quantum 15 439,00 €

Gesamt: 1354,00 € < 1500 €

Geändert von oOBeliaOo (29.07.2011 um 11:23 Uhr)
oOBeliaOo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Hmm... angesichts der budget-obergrenze würde ich auf das WESENTLICH günstigere HSK 165.4 zurückgehen. der HSK-TMT kann auch schon sehr ordentlich kicken... ich hatte nicht auf dem schirm, dass das XL gut 120€ teurer ist! ich hatte da jetzt 20-50€ erwartet... das wäre evtl. okay gewesen, aber 120€ mehr sind in dem budget IMHO nicht drin!

der 15er Quantum ist auch oversized! da reicht der 12er... glaub mir!!!
dann lieber noch 80€ in ne kleine stützbatterie und 30€ in nen billigen powercap stecken.
der Eton Hex 12-630 soll auch sehr trocken und druckvoll spielen... der könnte auch noch nen heißer tipp sein. der ist etwas günstiger, aber auch sehr geil und geht gut in geschlossenen gehäusen von 35l...

bitte nicht vergessen... da kommen nochmal 90€ für ne rolle alubutyl ALB2.2, gut 100€ für kabelkram (cinch, ls-kabel, strom, sicherungen, sicherungshalter, kabelschuhe, etc.) und 30€ für stabile MPX-ringe dazu.

wenn das egal ist bzw. noch obendrauf kann, dann würde ich sogar noch eher die endstufen auf die PA-serie von Eton upgraden.

also, meine stückliste:
Hertz HSK 165.4 - 279€
Eton PA 560.2 - 284€ oder Eton ECC 300.2 - 185€
Eton PA 1600.2 - 474€ oder Eton ECC 600.2 - 331€
Atomic Quantum QT12-D2 - 399€ oder Eton 12-630 Hex - 299€
Woofer-Gehäuse - 50-100€

...macht für die PA+Atomic-kombi 1436€, für die PA+Hex-kombi 1336€ und für die ECC+Hex-kombi 1094€ plus noch nen gehäuse für den woofer!

dazu komm noch folgendes zubehör:
Audison Connection FSK 600 - 79€
Audison Connection FS2-550 - 11€ (für die zweite endstufe!)
Alubutyl ALB 2,2mm 1 Rolle 2,5m² - 85€
MPX Ringe 16er - 28€ (2 Paar!)
Datasafe HX 80 - 89€
Mini ANL Sicherungshalter - 9€
+ noch weitere kabel+kabelschuhe zum anschluss der zweiten endstufe

macht nochmal 212€ plus X (rechne einfach 250€!)

optional:
OCA 10i Open-Cell-Absorber - 43€ = 4 Matten (kommt auf die türverkleidung)

du siehst, wie der kleinkram nen echten kostenfaktor ausmacht, oder?
ich würde in dem leistungsbereich aber IMMER ne kleine zusatzbatterie verbauen. die kosten dafür sind vergleichsweise gering und es vermeidet spätere probleme...

letzendlich würde ich mich dann doch wohl für die ECC+Hex-variante, aber mit zusatzbatt und OCA entscheiden. dafür dann den woofer aber z.b. in nem stabilen Gladen Subframe (+2 Gladen Subframe Deckel) verbauen und lieber noch die HTs auf's ohr ausgerichtet in die spiegeldreiecke spachteln und mit leder beziehen (nochmal ~50-70€ bei selbstbau).

den shop kann ich übrigens guten gewissens empfehlen... das ist auch "mein" fachhändler vor ort. der Frank ist seit 5 jahren als fachhändler aktiv, davor hat er das 15 jahre hobby-mäßig betrieben... seit 2 oder 3 jahren unterstützt ihn auch sein bruder im laden.
außer dass ich die beiden schon länger und auch privat kenne, bin ich aber nicht mit dem laden verbandelt...
ich kann dir evtl. auch kompetente fachhändler in deiner nähe nennen, wo du die selben komponenten bekommst...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard


Geändert von böhser_Golf (29.07.2011 um 13:05 Uhr)
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
oOBeliaOo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2011
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Krass! EIN DICKES DICKES DANKEEE an dir "Speed Racer" und natürlich auch an dich böhser_golf

Ich werde mich mit zwei freunden jetzt vor deine Stückliste setzten und mal alles bis aufs letzte durchgehen! Du hast dir echt viel arbeit gemacht, diese liste zu erstellen und danke ebenfalls für deine Tipps. Ich werde mich der sache nun annehmen und im späteren verlauf bericht erstatten, wie es nun genau aussieht

Danke an alle die Geholfen haben
oOBeliaOo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Immer wieder gerne


böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben