![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dieses Wissen fehlt mir allerdings! Danke für diese schneller und ausfühlichen antworten und Meinungen! Jedoch benötige ich für die auswahl mit euren Meinungen etwas Zeit ich werde heute abend noch einmal etwas schreiben. Bis dahin, werde ich mir eine Liste für die Punkte: Lautsprecher Subwoofer Verstärker Überlegen... Bisher entschieden: Lautsprecher - Nur Vorne Radio - Pioneer AVH 3300 BT (Die Testberichte sind sehr gut! Menü Sprache zwar nur englisch aber ich denke, da Programmier ich mir was zusammen. Falls natürlich andere Vorschläge kommen, werde ich mich bezüglich des Radios eines besseren belehren lassen) Noch Offen: Welcher Subwoofer Welche Lautsprecher Welcher Verstärker |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() hmmm wer Zahlt mir den sprit? muss für ne anlage sparen xD Ne vllt sieht man sich ja auf autoshows o.ä ich werde drauf achten ![]() '######################################### SOOOOOOOOOOO ich bekomme magenschmerzen! Hier nun meine Variante, bei der ich eiiiinfach mal NICHT auf den Preis geachtet habe. Ich habe mir Testberichte bezügliches jedes Einzelteil angeschaut. Natürlich nehme ich kein Bauteil, zu welchem nur schlechtes geschrieben steht. Lautsprecher: Herz ESK 165L (sind da jetzt für beide Türen Lautsprecher drin oder nur für eine?) pro Stk.169,00 € (Welche Lautsprecheraufnahme?) Subwoofer: 1x Crunch - CRB-800 pro stk. 239,00 € Gesamt 239,00 € Verstärker: Audison LRx 5.1k pro stk. 849,00 € Radio: Pioneer - AVH-3300BT pro stk. 329,00 € Brutto: 1.712,22 € Kann man da i-wo was abspacken? der verstärker scheint mir sehr teuer zu sein. Und ich habe ne frage zu aktiv und passiv. jedoch werde ich das nicht hier besprechen, dafür ist es der falsche thread. So weit ich weiß, wird diese zusammenstellung NICHT funktionieren, da der Verstärker wohl für aktiv systeme ist. Jedoch die Boxen und verstärker nicht?!?!? keine Ahnung! Aber ich denke mal, dass wir hierauf aufbauen können ![]() Es wäre natürlich schön unter 1.500 zu bleiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
für hardstyle würde ich zum woofer greifen, der "genetisch" aus dem PA-bereich kommt... z.b. nen Peerless oder ein Beyma, evtl. auch nen RCF. da wird's allerdings bei mir auch schon dünne mit gehäuse-empfehlungen etc... oder halt doch auch nen Atomic Quantum... da teste ich gerade den uralten vorgänger und der geht schon super! kack-schnell und bei bedarf auch laut und druckvoll... braucht aber leistung! 700-1000W aus einer wirklich guten endstufe. und die muss auch mit strom versorgt sein... das summiert sich dann schnell zu unschönen summen! allgemein solltest du sowas mit einem car-hifi-spezi bei dir in der nähe realisieren. so ne anlage muss man komplett betrachten, da kann man nicht einfach einzelne empfehlungen zusammenkaufen und dann läuft das super! der fachmann ist auch nicht zwangsläufig teurer... im paketpreis geht das immer noch was. grundsätzlich würde ich auch erstmal die anlage bis auf den woofer realisieren, dabei nen relativ vielseitige endstufe dafür schon einkalkulieren/verbauen und dann aber den woofer per testen an der eigenen anlage mit der eigenen musik auswählen! mehr als 320kbps geht bei MP3 nicht und flac-fähige radios gibt es leider auch nicht. wenn du FLAC-unterstützung brauchst, dann muss es fast schon ein car-pc sein, den bekommste aber nicht für unter 500€ und würde mir dann schon zuviel des gesamtbudgets auffressen. dazu kommen halt das ganze generve, was man hat, bis sowas mal zufriedenstellend läuft. also eher: nicht machen! hört sich böse an, aber bei ner so verzerrten basedrum bzw. eh vielen verzerrungsefekten, wie bei hardstyle/hardcore ist die qualität der files eher nebensächlich. du kannst ja gar nicht unterscheiden, ob die verzerrung gewollt oder kompressionsbedingt ist. trotzdem ist der ansatz löblich! ![]() das Hertz HSK ist sicher ne gute empfehlung, evtl. auch das Eton RS161... Endstufen... z.b. ne ECC300.2 für's frontsys und ne ECC600.2 für den woofer oder ne ganze klasse höher: PA 560.2 und ne PA 1600.2 alternativ evtl. auch die entsprechenden geräte von Audio System aus der X-Ion-Serie. da wärste mit den ECC-endstufen, aber dem HSK-frontsys und ~200€ für dämmung und kabellage bei ungefähr 1000€... zzgl. 400€ für die HU, dann bleibt nicht mehr viel für den woofer. ich würde ja persönlich das radio behalten, wenn es jetzt alles kann was du willst... deine zusatzanforderungen MP3>320kbps und FLAC können eh nicht bedient werden und statt der neuen doppel-DIN-HU lieber das geld noch in einen richtig ordentlichen woofer stecken... du hast da schon ne relativ spezielle musikrichtung, da kommen viele billige woofer einfach nicht so drauf klar... darum: nicht an der falsche ecke sparen! und ne HU kann man später immer noch ganz einfach austauschen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Speed Racer vielen dank für deine Meinung und deine Tipps! ich werde mich einem shop empfehlen lassen, in dem freunde von mir(die sich damit beschäftigen) kaufen und selber beraten lassen. Deine zusammenstellung unter 1000 euro werde ich mir mal genauer anschauen. Ja mein Radio wollte ich vorerst behalten. Das ausgewählte würde ich mir im späääääteren verlauf mal "gönnen". den sub werde ich auch im späteren verlauf wohl zulegen... Ist halt ne langwierige sache xD Geändert von oOBeliaOo (28.07.2011 um 13:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.07.2011 Golf 4 GTI V5 Ort: Lüneburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kleiner Tip meinerseits, da jeder ein anderes Hörverständnis hat, such dir ein Hifi Geschäft deiner Wahl, muss ja nicht unbedingt Media Markt sein und hör dir verschiedene Systeme an. Es gibt ne Menge potente Hersteller, ich persöhnlcih mag Herz und Audio System. Die Komponenten bekommst du nach Auswahl auch sicherlich woanders und günstig dann als im teuren Fachhandel. Grüße Benni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Was Speerracer geschrieben hat kann ich so eigentlich nur bestätigen. Nur als Ergänzung: Wenn du das System doch auf vollaktiv laufen lassen möchtest, kannst du dir statt eines Komplettsystems die Komponenten einzeln holen und so ggf etwas sparen oder eine etwas hochwertigere Variante basteln. Die Frequenzweichen würden sonst eh nicht verbaut werden. Car PC als HU finde ich nach wie vor toll, baue meinen auch grade wieder neu auf. Ist aber nur zu empfehlen, wenn man zum einen ein wenig Ahnung davon hat und bereit ist, auch mal zwischendurch zu basteln. Immer einwandfrei läuft das Ding nicht. Mit einer Audigy Soundkarte kann man sich auf die Art aber für wenig Geld eine HU zusammen bauen, die von der Ausstattung und quasi auch Klangqualität mit sehr hochpreisigen Lösungen mithalten kann. Das ganze kostet, wenn man nicht zu teuer einkauft vielleicht 300€. Aki verkauft übrigens grade was passendes dafür ![]() Flac ist sicherlich was schönes und mit nem Car PC dann sogar möglich, notwendig aber nicht. Dafür ist die Audioqualität eines fortgeschrittenen Einsteigersystems dann zum einen nicht gut genug, zum anderen haben Probanden in Blindtests schon oft genug bewiesen, dass selbst eine 256Kbit MP3 meistens nur durch Raten gegenüber der CD zu erkennen war. Dabei wurde dann aber auf einer Hifi Anlage abgehört, die im 5stelligen Preisbereich lag. Verschiedene verbaute Systeme zu hören ist sicher ein guter Vorschlag, aber bitte nicht beim Händler probehören und Zeit verschwenden, ums dann im Internet 5€ günstiger einzukaufen, wie Bestseller es vorschlägt. Sowas macht man nicht und führt dazu, dass die Händler irgendwann diese Beratung nicht mehr durchführen wollen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
mal davon abgesehen, ist "der teure fachhändler" doch nur ein mythos... zum einen gehören die meisten online-shops eh zu nem fachhändler, wo du im laden auch nicht mehr als im netz zahlst. dann gibt es gewisse preisbindungen seitens der vertriebe, die unterbinden, dass online-händler dumping-preise machen und so den markenwert schädigen. drittens bekommst du nicht in einem shop alles günstiger und bist deine paar prozente rabatt dann über die versandkosten schnell wieder los. und viertens machen die meisten händler gute paketpreise, wenn man da wirklich ne komplette anlage kauft. da gibt's dann eher mal nachlässe auf kabel oder zubehör. im netz gibt dir auf nen 20€-cinchkabel keiner mehr rabatt! der händler vor ort schmeißt es aber einfach dazu! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Die Audison LRX 5.1k hat in deinem Setup nix zu suchen... Der Crunch Woofer genausowenig. Hol dir das Hertz HSK 165 (XL wenn du deine Beine flattern lassen willst ![]() MPX Ringe, dann dämmst du noch gescheit mit Alubutyl. Dann ein einigermaßen gutes Chinchkabel. Legst ein 35mm² Kabel rein. Und zu den Endstufen und Subwoofer hat SpeedRacer schon genug gesagt ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
nen kumpel von mir hört auch viel hardcore/hardstyle, von daher kenn ich den stil so einigermaßen... das ist viel oberbass-geballer... da sind potente TMTs an ordentlich leistung und fest verbaut wichtiger als nen subwoofer... der addiert dann noch die luftbewegung dazu, muss aber halt auch mit dem TMT mithalten können. ich glaube, das könnte der Atomic Quantum echt nen gute wahl sein... der braucht aber entweder grob 65l im bassreflex oder halt nen großes geschlossenes gehäuse mit 40-45l. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |