![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.08.2011 Golf 4
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich habe vor, mir eine neue Anlage in mein Auto zu verbauen. Habe einen Golf 4 special und habe hinten 4 Boxen, 2 oben an der Tür und 2 unten an der Tür Vorne habe ich auch 4 Boxen, 2 oben an der Tür und 2 unten an der Tür. Auf der Hutablage habe ich noch 2 Tieftöner sitzen. Von den ganzen gerade beschrieben Boxen gehen aber nur 5. Die 2 auf der Hutablage, hinten die 2 boxen unten und vorne nur eine Box rechts oben. Die ganzen Boxen laufen über meine Endstufe im Kofferraum. Die hat aber nur 4 Anschlüsse. Als ich das Auto gekauft habe, war das alles schon so verbaut. Warum 5 Boxen laufen, aber nur 4 Ausgänge für Boxen vorhanden sind, lässt sich vll daraus schließen, dass 2 Kabel zusammen gelegt wurden von zwei Boxen, da bin ich mir aber nicht sicher. Jetzt zu meinem Vorhaben. Ich möchte gerne in die vorderen Türen und in die hinteren Türen jeweils 1 Tieftöner haben. (Alles unten) Was könnt ihr da empfehlen? Die richtige Einbautiefe müssen die Dinger natürlich haben, aber die weiß ich leider nicht. Dann möchte ich oben, wieder vorne und hinten einfach nur jeweils eine schön klingende Box haben. Tieftöner ist da natürlich nicht möglich, weil die Boxen einfach zu klein sind. Würde das alles dann über die Endstufe laufen lassen und die Kabel einfach zusammen legen. Das ist ja denk ich mal nicht so das Problem. (Oder kann es da zu einer quasi überbelastung der Endstufe kommen) Was sagt ihr dazu? Soll ich lieber nur vorne (unten) Tieftöner nehmen und hinten (unten) schön klingende Boxen, oder alles Tieftöner? Jetzt seit ihr dran ![]() Bilder habe ich auch gemacht, wo die Boxen sitzen. Vorne links: Directupload.net - Davu7r622.jpg Hinten links: Directupload.net - Dmdm4u66s.jpg Vorne rechts: Directupload.net - Dtelfcw7k.jpg Hinten rechts: Directupload.net - D76lmyhal.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nim z.b. electronic-handel-online - HELIX B 62 C 16,5 cm. / 6,5" KOMPOSYSTEM UVP 119,- B62C für jede tür. Wenn dir das nicht reicht an Bass halt noch ne Basskiste in den kofferraum.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.08.2011 Golf 4
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erstmal danke für die Antworten! Meine erste Frage ist, was meinst du damit, die Tür richtig zu dämmen`? Was ist dafür alles nötig? Meine zweite Frage, also meinst du, alle Boxen raushauen und was vernünftiges Vorne einbauen? also unten und oben? Und hinten die 4 Boxen (unten und oben) weglassen? Mein Vorhaben ist, dass ich erstmal alle alten vorhandenen Boxen rausschmeiße. (Außer die beiden Tieftöner, die ich auf der Hutablage habe.) Dann möchte ich gerne vorne (unten) zwei neue Boxen installieren (in die beiden ´fächer´ wo die alten Boxen drin waren) Ob Tieftöner oder Hochtöner, kommt auf eure/deine Erfahrungen an. Dann möchte ich vorne (oben) auch in die beiden ´fächer´ wo die alten kleinen Boxen drin waren, vernünftig klingende Boxen haben. Das gleiche wie vorne möchte ich eigentlich auch hinten haben. Aber wenn du mir davon abrätst, dann überleg ich mir das auch nochmal ![]() ![]() Mhm, mit dem Geld weiß ich noch nicht genau, unter 150 wäre korrekt, aber wenn es mehr kostet (wenn ich vorne und hinten machen möchte, wird es denk ich mal mehr kosten, muss ich halt mal die Eltern anpumpen ![]() Wollt ihr noch etwas wissen? Hier noch zwei Fotos von der Endstufe. Directupload.net - Dobf8x32c.jpg Directupload.net - Dkrrq38bm.jpg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.08.2011 Golf 4
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erstmal richtig fett von dir, dass du dir so viel Zeit für mich nimmst ![]() Zum ersten Absatz. Die Hochtöner können doch einfach oben in die vorgefertigten Stellen von VW rein oder? guck mal das Bild, der rote Kreis oben. Vorne links: Directupload.net - Davu7r622.jpg Und die Tieftöner kommen unten in die vorgefertigen Stellen von VW rein oder? Nicht das wir aneinander vorbei reden ![]() Zu den Hochtöner kann ich dir morgen/heute nochmal was zu sagen, da ein Hochtöner vorne rechts noch geht und der klang daraus ziemlich sauber und deutlich ist. Hört sich ziemlich geil an wenn ich ehrlich bin ![]() Zur Hutablage kann ich dir garnicht sagen, warum die da drauf sind ![]() Ist vom Vorbesitzer noch, aber rausschmeißen kann ich die nicht, da ich sonst ein riesen Loch auf der Ablage hätte ![]() Und die Dinger waren für den Bass gedacht denk ich mal ![]() Und die Endstufe ist für die Verstärkung der Boxen da, wegen den Strömen?! Zur Dämmung: Du sagst auf die vibrierenden Flächen kleben. http://www.heimkino-hifi.de/images/p...10/1017060.jpg Auf die grauen Flächen oben? Warum ist das nötig? Entsteht dadurch nicht das Bass? wenn die dinger schwingen? Und was meinst du mit dem Einbauort mit den Matten vorbereiten? Ich dachte nur auf die Boxen kleben? Dann noch zwei Fragen. Subwoofer in den Kofferaum oder wohin? Und warum an der Endstufe noch 2 Kanäle frei? Soll die dann die Kabel von der linken Seite(separat) und der rechten Seite (separat) (Tief und Hoch) zusammenlegen? Oder wie meinst du das? Fragen über Fragen ![]() Geändert von Retro4000 (19.08.2011 um 00:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
HALT! Keinesfalls garnienix auf die Lautsprecher kleben ![]() ![]() Mit dem Dämmmaterial wird der Einbauort gedämmt. Das soll verhindern, daß anstatt daß der LS nach vorne Schall abgibt sich die Tür und Türverkleidung kurz "aufbläht" und das war es dann schon. Schwer zu erklären irgendwie ![]() Das meinte ich auch mit Einbauort vorbereiten, sprich Türverkleidung abnehmen und dann die betroffenen Bleche mit dem Alubutyl bekleben. Musst mal gucken, gibt hier im Forum bestimmt jemanden der das schon gemacht hat und Bilder davon gemacht hat, ich bin selber ja erst ein paar Tage hier ![]() Ist jetzt natürlich heikel eine Aussage zu treffen: Ja, definitiv alle vorhandenen Lautsprecher raus... auf einmal kommt da das Sahne-System schlechthin zum vorschein ![]() Da dein Budget mit 150 EUR sehr knapp ist wäre mein Tipp evtl. noch sich mal nach einem besseren aber dafür gebrauchten System umzusehen, da kann man mitunter auch schonmal einen Treffer landen. Mit noch 2 Kanäle frei meine ich: Du hast eine 4-Kanal Endstufe, also hast du Anschlüsse für 4 Kanäle (so z.B. vorne Links, vorne Rechts, hinten Links und hinten Rechts). Betrachten wir nun mal nur vorne rechts, dann wird dort ja planmäßig ein Hochtöner oben im Spiegeldreieck (zu deiner anderen Frage: Ja, da kann der problemlos hin) eingebaut und ein Tieftöner unten in den orig. Platz in der Tür (Ja, auch das ist richtig). Also 2 Lautsprecher die du anschließen musst. Die werden jetzt aber nicht an die Endstufe angeschlossen, sondern an eine passive Frequenzweiche (die ist bei dem System schon dabei wenn du es kaufst). Diese Frequenzweiche wird irgendwo vorne verstaut (z.B. unter'm A-Brett) und von dieser geht EINE Lautsprecherleitung nach hinten zur Endstufe. Kanal 1 ist somit belegt. Das gleiche passiert links auch nochmal und schwupps ist Kanal 2 belegt. Wenn das so ordentlich verbaut ist und das System halbwegs wa taugt hast du damit schon einen recht netten Klang im vergleich zur bisherigen Bastel-Lösung von der nichtmal alle LS gehen. Und trotzdem sind an der Endstufe ja nun noch 2 Kanäle frei, die die eigentlich für hinten rechts und hinten links gedacht sind. Wenn die Tieftöner in der Hutablage unbedingt drinbleiben sollen, hier wird ja niemand zu seinem Glück gezwungen ![]() Wenn du sagst: Hm, so ein bischen präziser und knackiger Bass mit etwas mehr Tiefgang fehlt mir da nun aber noch, dann schaffst du dir wenn etwas Geld wieder übrig ist einen passenden kleinen Gehäusesubwoofer an und schließt den anstelle der Hutablagen-Tröten an die Endstufe an (der wird dann an beide hinteren Kanäle zusammen angeschlossen und bekommt dadurch doppelt so viel Leistung wie ein normaler Lautsprecher, wie das genau gemacht wird fragst du dann nochmal wenn es soweit ist ![]() Die Hutablagen-Tröten kannst du auch an die normalen Radio-Ausgänge anschließen, damit die als sogenannter "Rearfill" ein bischen mitlaufen... da es aber wohl reine Tieftöner sind erwarte da nicht all zu viel von ![]() Abschließend muss ich nun doch noch eine Empfehlung loswerden: Da der Einbau einen Bärenanteil am späteren Ergebnis ausmacht und ich anhand der gestellten Nachfragen ein hohes Potential für Fehlerquellen vermute würde ich doch einen kurzen unverbindlichen Gang zum Fachhändler anraten. Im schlimmsten Fall macht er dir eine Rechnung auf daß dir schwindelig wird und du rückwärts das Geschäft verlässt, dann hast du aber nichts verloren, vielleicht kann der dir aber auch ein wirklich rentables Angebot inkl. Einbau machen mit dem du danach einfach glücklich bist. Und letzteres wäre MIR auf jeden Fall 1-2 Monate länger sparen wert. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob du dir um des Arbeitsaufwandes wenn du das zum ersten mal machst bewusst bist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.08.2011 Golf 4
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vorab gesagt, ich habe alles verstanden, was du mir erklärt hast ![]() Um den Arbeitsaufwand bin ich mir auch bewusst und weiß, dass es in einer halben stunde unmöglich ist ![]() Den Fachmann kann ich mir auch sparen, da ich von meiner Arbeit her, guten Kontakt zu unseren Jungs aus der Werkstatt habe, die selber nur Golf 1/2/3/4 fahren und die Karren sehr gut hochgejuckelt haben ![]() Ich werd das schon alles hinbekommen ![]() Nochmal zu den LS. Soll ich mich dann erstmal an dem HELIX system orientieren? Haben die auch die richtigen Einbautiefen? Nicht das ich da kaufe und die Boxen passen ´überhaupt nicht darein ![]() Wenn ich mir andere LS hole, muss ich nur auf die Einbautiefe achten? Und weiß jemand wie tief die ist? vorne, für die Tief- und Hochtöner? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
die einbautiefe ist im G4 einigermaßen egal... du musst/solltest eh noch adapterringe verbauen, die die LS ca. 40mm vom aggregateträger richtung türverkleidung verschieben. bis zum fenster (im heruntergelassenen zustand) ist da noch ewig platz. ICH hab noch kein LS-system gesehen, was von der einbautiefe nicht gepasst hat. mit dem magnet-durchmesser wird es manchmal knapp, aber über diese liga reden wir ja hier nicht... also, in deinem budget-bereich kannst du so ziemlich alles verbauen, was standard-DIN-maße (16,5cm außendurchmesser) hat. das helix ist okay, wenn auch "nur" zugekaufte china-ware... im einsteigerbereich empfehle ich (und andere) ja gerne das Eton POW160, weil das ordentlich spass macht, nicht nervt, preislich mehr als in ordnung geht und sauber verarbeitet ist. schau dich mal nen bißchen hier im forum um... die meisten "neulinge" habe ein ähnliches budget und es hat sich hier schon fast nen "standard-paket" hier etabliert, was man den meisten leuten mit gutem gewissen empfehlen kann. @huti ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Also erstmal erstmal RESPEKT an dich Huti. Find ich sehr gut das es hier dochnoch Leute gibt, die auch absoluten Neueinsteigern alles von Grund auf erklären. ![]() @ TS: Ich kann dir nur wärmstens empfehlen dich erstmal genau in die Car-Hifi Materie einzulesen. Gerade was Dämmung usw. angeht. Das Thema: "klare, laute Musik im Auto" ist leider doch umfangreicher als manch einer glaubt. Huti hat dir da ja schon die ersten wichtigen Tips gegeben. Wenn man einfach ohne Plan drauf losbaut wird man am Ergebnis kaum gefallen finden. Ich spreche da aus Erfahrung. ![]() Und mach dir bewusst das Car-Hifi auch sehr große kosten verursacht, je nachdem wie qualitativ hoch die Anlage werden soll. Drücken kann man die Preise natürlich indem man gutes gebrauchtes kauft, das muß aber jeder selbst entscheiden. Da du ja als Überschrift "FETTE ANLAGE" stehen hast, gehe ich mal davon aus das dein Ziel ist, schon 3 Blöcke vorher durch Bass/Lautstärke aufzufallen als du gerade mit dem Golf stehst. Dafür sind dann teure/hochwertigere Komponenten leider unabdingbar, das geht bei der vernüftigen Stromversorgung los, über Dämmung, über Radio, über LS, über den Ausbau an sich, quasi halt alles um das zu erreichen. Da kommt schon schnell nen 4stelliger Betrag zusammen. Ich schreib dir das jetzt nicht, damit du die lust verlierst, sondern nur damit du grob weißt was da auf dich zukommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.08.2011 Golf 4
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Will mir das nach und nach Aufbauen ![]() Es geht im erstmal nur um einen guten Sound im Auto, sprich klaren Sound ![]() Und dafür reichen dann die neuen Boxen im vorderen Teil denk ich mal. Den nötigen Bass bringen die Tieftöner und wenn mir das nicht genug ist kommt halt noch ein Subwoofer rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Speed Racer und diablo: Danke, ich suche mir gleich noch nen aktuellen Thread "Wieviel Leistung bringt ein offener K&N und tobe mich da noch aus" ![]() ![]() ![]() @Retro: Perfekt, genau so muss das sein, erstmal nen vernünftigen Klang aufbauen, sprich das Frontsystem und den Einbau optimieren, der Bass ist "das Einfachste" an der Sache (auch nicht unbedingt günstig, aber einfacher als nen vernünftigen Klang hinzukriegen). Halte uns hier doch gerne auf dem laufenden welche Fortschritte dein Unterfangen macht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.08.2011 Golf 4
Beiträge: 54
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also Leute War vor 3 Tagen bei ACR in Hamm und habe mich da mal beraten lassen. Habe ein komplettes LS Set gekauft, bestehend aus 4 Mittel/Tieftöner und 4 Hochtöner. Außerdem habe ich eine Bassbox gekauft. Habe die Türen gedämmt und die LS mit Adapteringen verbaut. (Logisch ![]() Der ganze Spaß hat mich 250€ gekostet, Alles ist fertig verbaut und ich habe einen super geilen Sound im Auto! Die Bassbox bringt dazu noch den nötigen Bass und es ist wirklich perfekt. Der Klang aus den Boxen ist sowas von sauber ![]() Jetzt macht Musik hören wieder richtig Spaß! Danke an alle für die ganzen Antworten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Interessant wäre zu wissen, was da verbaut wurde... 2 komplette Systeme, 1 Sub, Endstufe(n), Dammung für 250€??!! Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.08.2011 Golf 4 TDI Variant Ort: Gelsenkirchen / NRW GE-VW81 Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
*Schubbs* @Retro: Erzähl doch mal was da nun alles verbaut wurde und welche Arbeiten ACR durchgeführt hat. Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jubi Anlange ab KAT an 1.8T 150PS ?? | delicious987 | Motortuning | 26 | 24.11.2010 11:43 |
Neue Hifi Anlange in Planung und brauch mal eure Beratung! | Golf 4-racer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 42 | 20.10.2010 08:34 |
Fette Schlappen | Neuling | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 07.03.2009 21:27 |