Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.09.2011, 18:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard 3 wege system oder doppel mitteltöner?

hey,
möchte ein neues frontsystem für meinen a3

da platzbedingt nur 13er reingehen spiel ich mit dem gedanken direkt doorboards zu basteln. möchte aus schönheitsgründen 2 lautsprecher nebeneinander in der türe.

leider bin ich absoluter noob in hifi -.-

zu meiner frage, was eignet sich da am besten?
vl nen 3 wege system wo man schonmal platz hat?

und was und wo kauf ich die sachen am besten? welche endstufe, welche lautsprecher usw
budget is 500-600eur, sehr gern auch drunter

radio is audi concert1. möcht das acuh drinnbehalten

habe keinen bass, also wär recht nett wenn die auch ein wenig drücken würden.

bin auch gern für andere vorschläge bereit, da ich wirklcih nich viel ahnung von der materie habe, nur viel angelesen

vielen dank


purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Wenns bei den Gesamtkosten bleiben soll, kannst du zum Beispiel über ein Hertz HSK165.4 nachdenken. Das ist nur ein zwei Wege System, aber deutlich einfacher zu verbauen. Dazu ne vernünftige Endstufe, als Modell der oberen Einstiegsklasse könnte da zum Beispiel die ECC 300.2 herhalten. Die braucht dann nur noch nen so genannten High Low Adapter um sie an das Audi Radio anzuschlien( ich denke mal, es hat keinen Cinchausgang) Zusammen mit etwas Dämmmaterial und einem Kabelset kommst du dann innerhalb deines Budgets aus und hast Lautsprecher drinne, die sowohl gut klingen, als auch Druck untenrum machen.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab ich mir mal notiert. danke
die mitteltöner müsst ich dann ja doppelt kaufen wenn ich das so haben möchte wie beschrieben

die endstufenbeschreibung versteh ich nicht
2 x 130W @ 4 Ohm
2 x 225W @ 2 Ohm
1 x 455W @ 4 Ohm Brücke

heißt das das 2 kanäle ne andere leistung abgeben als die andern beiden?
bräuchte ja eine wo überall die selbe leistung kommt wenn ich 4 die gleichen mitteltöner betreiben möchte

Geändert von purzel (10.09.2011 um 20:39 Uhr)
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Ich hatte in dem Setup da oben nur einen Mitteltöner vorgesehen. Klanglich und was den Druck angeht würde das reichen. Wenn du unbedingt die Optik haben möchtest, muss man da nochmal umplanen. Da müsstest du dann eher etwas günstigere Komponenten nehmen, um im Budget zu bleiben.

In dem Fall braucht es auch entweder eine angepasste Frequenzweiche oder eine 4Kanal Endstufe für einen aktiven Betrieb. Beides ist vor Allem aufwendiger zum Einstieg.

die Leistungsangabe ist auf verschiede Impedanzen der Lautsprecher bezogen. Normale Frontsysteme haben 4Ohm Innenwiderstand, an denen jeder Kanal 130W abgibt. Wenn ein 2Ohm System dran hängt eben 225W.

Der Brückenbetrieb ist dafür gedacht, zum Beispiel einen Subwoofer an die Endstufe anzuschließen, wobei dann 455W anliegen. Die ECC 300.2 hat nur zwei Kanäle.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ah ok.
wär vl nen 3 wegesystem besser geeignet oder?
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

3-wege kannste dir abschminken! wenn man das richtig machen will, ist das seeehr aufwändig im A3..
den HT oben ins spiegeldreieck und den mitteltöner in doorboard zum TMT zu packen ist definitiv NICHT die richtige art und weise...

HT und MT sollten möglichst so nah beieinander positioniert sein, um eine "quasi-punktschallquelle" darzustellen, denn beide lautsprecher sind für einen frequenzbereich gedacht, der sehr gut ortbar ist.
bei ner positionierung des MT im fussraum würden stimmen hauptsächlich von unten kommen und die bühne extrem zerrissen sein... das kann nicht das ziel sein.
außerdem macht sowas eh erst voll-aktiv richtig spass, alles andere ist entweder auch extrem aufwändig und benötigt sehr gute weichen-entwicklungs-kenntnisse oder ist pfusch..
...und kostet WESENTLICH mehr geld!!! mit deinem budget kommste da nicht hin!

apropos... für deine ansprüche ist das budget eh relativ mager! sry...

mach's einfach, klassisch, günstig, aber funktionierend!
meines wissens nach passt im A3 auch nen 16er.. die öffnung in der TVK ist nur relativ schmal.
bau nen vernünftiges 2-wege-sys ein und du bekommst spass und "klang" auch mit nem 2-wege-system in deinem budget hin.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das war vernichtend

kannst was empfehlen was reinpasst?
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

vernichtend, aber ehrlich.

Bau dir ein vernünftiges 2 Wege ein und dann passt das.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hehe. ne bin dankbar für die antworten.
jetz weiß ich aber noch immer nich welches system ich nehmen soll, welches von den einbaumaßen auch passt.
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Hab dir oben ja schon eins genannt, was ganz gut ins Budget reinpassen könnte Kannst ja bei Lust auf Bastelei trotzdem ein Doorboard bauen, auch wenn nur ein Lautsprecher reinkommt.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

danke für eure antworten
werd versuchen das system von philipp in die türe zu bekommen.
iwie wirds sicher passen
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

schau dich doch mal im klangfuzzi-forum um...
da gibt es mehrere einbauten im A3 mit nem 2-wege-sys...

einen davon kenne ich persönlich... habe es aber nicht so genau verfolgt!
das HSK ist sicher ne gute wahl... aber auch schon budgetmäßig grenzwertig!

wenn wir von 600€ ausgehen, dann sind die 255€ für die endstufe absolut okay und genau die richtige wahl, aber man sollte noch gut 150-200€ für kabellage, türdämmung, adapterringe und kleinkram einplanen! dann bleiben nur noch knapp 150-200€ für die lautsprecher selbst...

wenn's eher etwas günstiger sein soll, dann empfehle ich das Eton POW160... das ist schon klasse, was da rauskommt...
das HSK ist aber in allem ne klasse besser... aber halt auch ne ecke teurer!

wenn doch nur nen 13er passt, dann würde ich dir das Eton RS 131 empfehlen... der RS160 ist durchaus nen vollwertiger tiefmitteltöner, der auch richtig zupacken kann!

wenn's aber eben geht, dann nen 16er 2-wege-sys...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bin fleißig auf der seite am stöbern, aber den a3 hab ich bisher noch nicht gefunden.

stufe is diese hier?
Eton ECC 300.2 2-Kanal Verstärker 455 Watt ECC300.2 - 2 Kanal - Verstärker

kann ich wenn ich iwann nen sub dabei hole die selbe ja nochmal kaufen.

mit dem frontsystem das wird schon klappen. lieber einmal kaufen und dann verünftig.
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 16:58      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

hast du dich im fuzzi-forum registriert? wenn nicht, hast du auch keinen zugriff auf die einbaugallerie...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.09.2011, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab mich nun angemeldet.
hab auch einen a3 gefunden, aber was er da in der tür gebastelt hat is nich so der hit :P
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Es gibt da auch vernünftige Einbauten im A3, einfach weiter suchen

Was Speed geschrieben hat bezüglich des Budgets ist schon richtig. Wenn du alles bei einem Händler bestellst und Skonto für Vorkasse rein nimmst sollte es aber knapp hinhauen.

Adapterringe bastelst du dir am Besten selber aus MDF oder MPX Unser Baumarkt hat ne Restekiste, die ich neulich entdeckt habe. Werde mir demnächst MPX Adapter basteln, Materialkosten waren 2,50€
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Aber definitiv MPX, MDF geht unter Feuchtigkeit wohl auf.
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Oh da gibt es doch nen ganz unbekannten A3 Einbau... ;-), musst du mal beim Mr. Woofa auf der Homepage gucken, einfach mal googeln!!!

Also ich würde nicht einfach mal 250 EURO für nen Lautsprechersystem raushauen was du noch nie gehört hast, ich mein es gibt nicht viele die HErtz nicht mögen, aber wenn du zu den Wenigen gehörst, hast du 250 Euro verblasen!!!

Hol dir nen Fachhändler an die Seite! Wo kommst du her? Und der Betrieb der Anlage die du dir wünscht, ist am dem OEM Radio von Audi auch nicht wirklich sinnvoll, da würde dann wenn du die original Optik beibehalten willst, nur nen Audison BitTen Sinn machen, mit dem Dingen kannst du so gut wie alles einstellen, für mich macht ohne diesen DSP oder nem anderen Radio ein weiterer Anlagenausbau keinen Sinn!!!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2010
del sol
Beiträge: 91
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

komme aus nrw
grenze holland, fast schon in nimwegen^^

radio bleibt definitiv das orginale drinn.
hab ewig nach nem concert zu nem bezahlbaren preis gesucht^^

nach dem audison hab ich grad mal gegoogelt. is mir zu teuer :P
bin mehr der leistungsfreund als musik. nur so wie es im mom ist kann es halt nich bleiben, darum muss was her
purzel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
Aber definitiv MPX, MDF geht unter Feuchtigkeit wohl auf.
Theoretisch ja, hab aber seit knapp zwei Jahren keine Probleme mit MDF Ringen. Hab halt n bisschen Harz drüber geschmiert, um sie zu versiegeln.

Warum sollte der Ausbau nicht sinnvoll sein? Den Bit10 braucht es nur, wenn man wirklich mit Equalizer und LZK den Rest rausholen will. Ne simple Frequenztrennung bekommt man auch mit der Eton hin. Zum normalen Musikhören reicht das auch aus und macht auch ausreichend Spaß mit dem oben gennanten System. Der Equalizer ist natürlich für die letzten Nuancen entscheident, aber da ist auch jeder anders drauf.


PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf IV-Rider Car Hifi, Telefon & Multimedia 63 29.05.2012 14:25
iceman201 Car Hifi, Telefon & Multimedia 6 27.07.2011 20:30
werwolf Car Hifi, Telefon & Multimedia 7 03.09.2008 07:48
Slammer Car Hifi, Telefon & Multimedia 6 20.09.2007 08:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben