![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Na wenn du probieren kannst, dann probiere!! ICH würde den in Reihe schalten. Einmal eine Schwingspule falsch angeschlossen und dein Sub ist tot. Ds gilt natürlich auch für die Reihenschaltung, da ist das aber einfacher zu kontrollieren. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Jxxxxk (22.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 VW Golf IV Ort: Bremen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 42
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay dann versuche ich es lieber in Reihenschaltung, scheint wohl die bessere Wahl zu sein^^ Tut sich das was an der Leistung oder bleibt die identisch? (Weil 2x 230W je Kanal an 2Ohm und 1x 440W Brücke bei 4Ohm) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Nope. Sind beide mal genau die gleichen Leistungsdaten. Das ist ja der Witz vom Brücken. Den Verstärkern wird vorgegauckelt, dass sie 2 Lautsprecher mit der halben Impedanz betreiben.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Jxxxxk (22.04.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eton ECC 500.4 einstell fragen | Damager2140 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 13.11.2011 15:55 |
eton ecc 500.4 chincheingang | purzel | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 06.11.2011 12:41 |
Subwoofer gesucht für Eton Ecc 500.4 | Damager2140 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 24.06.2011 15:50 |
ETON MA 500.1 für Ground Zero GZUB3000 | Red_Devil_Golf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 10.09.2010 10:56 |