![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Also, ohne eine Garantie auf Richtigkeit zu geben brauchst du folgende Adapter: Der Einfachheit halber alles aus dem selben Shop, kannst du natürlich kaufen wo du willst. Fakra (F) auf SMB (F) Aktivsystemadapter Phantomspeisung Schau dir das im Auto an und vergleiche dann direkt die Anschlüsse fahrzeugseitig und am Zenec mit den Bildchen, wirst du schon hinbekommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Die 2 fehlenden Kabel im ISO sind denke ich nicht das Problem. (laut Belegung die Ausgänge für hinten) Hauptproblem scheint der nicht durchschaltende Verstärker zu sein. Sieht so aus als würde der DSP Verstärker über CAN (Siemensstecker) mit dem MFD kommunizieren/durchweg ein Signal erwarten. Was du noch prüfen könntest, vl. steht das ZENEC auf Cinch-Ausgang. Wenn nicht, hilft wohl nur ein anderer Verstärker der im Kofferraum statt des DSP eingebaut wird. Gehen könnte auch ein DSP Verstärker der für Gamma mit Bedienteil vorgesehen ist, dieser sollte ohne Bedienteil/VW-Radio auch so funktionieren. EDIT: Du könntest auch noch Folgendes versuchen: 1. Altes Radio ausbauen 2. Batterie abklemmen für min. 20 Minuten (Minuspol) 3. Neues Radio einbauen 4. Batterie anschließen Angeblich können dadurch einige DSP Verstärker vom AN-AUS Signal des Radios entwöhnt werden. QUELLE Geändert von GGolff (15.11.2017 um 16:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Du könntest versuchen einen der Verstärker zu verbauen die normal in Verbindung mit Radio Gamma und DSP-Bedienteil in der Mittelkonsole verbaut wurden. Diese sollen wohl auch ohne das Bedienteil funktionieren. Teilenummer für einen dieser Verstärker ist die selbe wie die deines Verstärkers nur ohne " A " am Ende, sprich: 1J0 035 456 Wäre einen Versuch wert und du hättest alles noch einigermaßen original verbaut. Sollte dies nicht klappen, musst du dich nach einem Standard 4-Kanal Verstärker umsehen und im Kofferraum neu verkabeln. Hier schon mal die Pinbelegung am Verstärker: ![]() Quelle Geändert von GGolff (16.11.2017 um 14:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Verstärker am Freitag gekauft, Samstag schon zugestellt. Aber ich es kommen wirklich nur Geräusche raus https://youtu.be/nF61l0ijHWw Hab dann Mein MFD angeschloßen. Auch diese Geräusche. Wenn ich den Diemensstecker reinstecke, sind Störgeräusche weg, aber kein toller Sound. Fader und Balance funktionieren auch nicht optimal. ?? Muss ich was „ umpinnen „ LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zenec Ze30Dvb-t | Styla | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 25.09.2011 19:38 |
zenec mc 294 | Mr. X | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 25.12.2010 18:25 |
Zenec- NC2040 | St4rlanc0r | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 15.02.2009 15:45 |
erfahrungen zenec ??? | werwolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 12.09.2008 10:57 |