Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | fatalfail (24.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Das deutsche ist, das die in Neu-Ulm entwickelt werden. Das im Prinzip alle Endstufen in China vom gleichen Band fallen ist klar. Aber das Platinenlayout wurde schon hier entwickelt. Das die Eton mit der RF baugleich sind, ist mir neu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Dazu sag ich nur eins... Es gibt nicht die Endstufe und auch nich den Lautsprecher... Jeder Mensch hört anders und hat andere Ansprüche... Es gibt genug Leute die mit ner leuchtenten Hifo Bandpasskiste im KR zufrieden geben und das gut finden... wenn sie damit zu frieden sind, dann ist das doch gut!!! Meins wärs nicht... Deshalb sind solche Forenberatungen nur Grundlagen, vor dem Kauf sollte unbedingt mal probegehört werden!!!!!!!!!! ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
hat wirklich den Anschein als ob die Eton und die Rockford baugleich sind, das is aber heutzutage doch normal. Jeder Hersteller kann sich doch in China Platine X in Kühlkörper Y bauen lassen, druckt dann sein Logo drauf und fertig is ne neue Endstufenserie. Made in Germany glaub ich höchstens noch bei Brax ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() auch das hat nix mehr zu sagen-leider, schon wenn eine Endstufe in Auftrag gegeben wird in Fernost kann man es als engineered bezeichnen, du sagst den einfach was du willst und die bauen das dann auch nach deinen Wünschen. Falls die Prime wirklich identisch ist mit der MA dann wäre es vergleichbar mit der Ampire-Krüger&.Matz Geschichte. Einer entwickelt und für andere Hersteller wird fleißig nachgebaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Mich würde es dann aber echt mal interessieren, was die in Neu-Ulm den ganzen Tag machen. Glaube irgendwie nicht, dass die den ganzen Tag sich um Vertrieb und Händler usw. kümmern und nichts neues entwickeln.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Kabel(farben) sind Plus und welche Minus? | Bansi | Golf4 | 5 | 04.03.2010 23:27 |
Welche H7 Scheinwerferlampen habt ihr drin und welche sind gut? | Alex Golf 1.6FSI | Golf4 | 11 | 10.12.2009 08:22 |
Welche 4 kanal endstufe bei frontsystem | G4/FSI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 64 | 28.11.2009 12:57 |
Welche 4-Kanal Endstufe | 4erExklusiv | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 01.12.2008 17:20 |
Welche Farbe und welche Karosserie hat euer Golf | CB333 | Golf4 | 1 | 11.05.2007 10:59 |