![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
lol.. das es eine für Golf 4 mit Schiebedach gibt wurde mehrmals in diesem Thread gesagt.. ![]() oben ist das Bild.. Habe Anleitungen für W8 Leuchten ohne Schiebedach gefunden.. ich brauche eine mit Schiebedach. So große Unterschiede werden da wohl nicht sein, aber sicher ist sicher. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
die Anleitung mit/ohne SD ist die selbe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
....die Suche hätte auch geholfen ![]() Ein- / Ausbau Anleitungen zum Download | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
"The Indigo One" | ![]()
hi, nun ich muss diesen thread mal wieder ausgraben. habe heute beim freundlichen meine w8 leuchte abgeholt und direkt ein paar stromdiebe dazu. nun habe ich die aus- und einbauanleitung gelesen, doch bleibt mir noch eine frage: in der anleitung ist immer die rede von einem neuen 6-poligen stecker (kleines schwarzes plastikteil), diesen habe ich jedoch nicht, brauch ich den denn überhaupt oder klappts auch so? wenn ja, wo bekomme ich dann die fehlenden kabelschuhe für die anschlüsse an die w8 leuchte her? ich danke euch schonmal im voraus. mfg, Marcel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hole diesen Fred mal wieder hoch weil ich keinen neue aufmachen will. Also: Ich muss die Verkleidung UM den Sicherungskosten entfernen (Das Plastik) doch wie bekomme ich das los? Will da jetzt nicht mit aller Gewalt dran ziehen oder so. Schrauben habe ich auch keine gefunden! Bitte um Hilfe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
@mco1.9tdi: es gibt einen Adapter von Kufatec für 13€. Mit diesem ist alles Plug and Play. Es muss dann nur noch das lange Kabel für die Beleuchtung gelegt und angeschlossen werden. Ansonsten kannst du die Kabel und Stecker beim ![]() @Real: die linke untere Lenkradabdeckung steckt da noch drin (Mit Klipsen hängen die zusammen). Also die diese Abdeckung abschrauben , ausklipsen und dann kannst du die Umrandung rausholen ![]() Hoffe, ich konnte helfen ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, hab mal ne Frage. Ich hab letztes WE meine W8 Leuchte eingebaut. Beleuchtung und alles funktioniert auch nur bleibt mir eine Frage: Die alte Innenleuchte war noch mit 2 Schrauben befestigt; ich habs bei der W8 zwar probiert aber i-wie konnte ich diese nicht festzieher, also die Schrauben kamen garnich bis ins Gewinde? Ist das normal das ich für die W8 nichts verschrauben muss? mfG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
W8 Innenleuchte | Kn0ck0ut | Interieur | 7 | 07.03.2008 08:26 |