![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2011 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 8 - 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich von dürcken rede mein ich einfach schon tiefe Frequenzen richtig schon drücken lassen. Ich glaube daher, ich bin total auf dem falschen Dampfer wenn ich auf Fahrzeugreso abstimmen will...Hab ich recht? BIn wohl doch noch nicht so in der Materie. Also ich beschreib es mal so: Kennst du Steve Made? Ja ok du hast mich verstanden ![]() Nein im ernst jetzt... Ich will einfach das die Kiste schön viel Luft im Raum bewegt und das durch diese Schallwellen wenn du in dem Auto sitzt bald nicht mehr weist wo links und rechts ist. Einen Wechselport würde ich sogar in Erwegung ziehen. Weil dadurch kann ich selber bisschen experimentieren. Ich hab eine Eyebrid 1y2000d Eyebrid 1Y2000D Sicherlich wäre eine Analoge besser mit "echten" 2KW. Aber das Teil ist nicht zu unterschätzen...Die drückt schon an 1 Kw ziemlich gut. Also ich hab bisher viele gesehen die viel mit Car-Hifi bastel. Aber ich lag immer im guten Mittelfeld vom Druck her. Und dafür das es meine erste richtige Kiste war, find ich das OK. Achso, was ich nicht verstanden habe ist die Aussage das ich dann wenn ich Musik höre, die Woofer schrotte. Kannst du das genauer erklären? Weil ich Stimme ja nur mit dem Port ab welchen Peak ich dann habe, oder ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2011 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 8 - 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt die Simulation gerade mal laufen. Ich habe jetzt 140 L mit 32Hz. Dadurch macht er eine leichte kurve nach unten, die aber durch meine Fahrzeugreso wieder ausgebügelt werden sollte, und ich somit einen fast harmonischen Verlauf habe. Mit genügend Leistung sollte dann bei tiefen Frequenzen der Effekt drinn sein den ich möchte. Was meinst? Nur weis ich nicht wie ich da den Port gestalten soll. Wenn ich 20cm eingebe im Durchmesser zeigt er mir 50 cm in der Länge an. Wenn ich 30 cm mache wird es immer länger...Verstehe die Logik dahinter nicht. Eigentlich sollte es doch so sein: Umso größer die Fläche umso weniger muss es in die Länge...Wo hab ich denn nun mein Hänger?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 VW Golf IV 1.4 Pacifica Ort: nähe Erfurt UH-M Verbrauch: 8L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Es ist genauso wie ich dachte ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Beim BR Gehäuse nutzt du im Gegensatz zum geschlossenen Gehäuse auch den rückwärtigen Schall der Membran, d. h. du hast einen deutlichen Wirkungsgradzuwachs ggü. GG. Die Luft im Gehäuse wird durch die Membran zum Schwingen angeregt und das überträgt sich auf den Resonator, der wiederrum den Bereich außerhalb des Gehäuses zum Schwingen anregt. Dadurch hast du quasi 2 Schallquellen ... Woofer und Port. Was du nicht willst, ist, dass sich der Schall von Woofer und Port auslöscht (sog. akustischer Kurzschluss), weil die Wellen genau gegenphasig aufeinandertreffen. Genau das passiert unterhalb der Absimmfrequenz. Die Phase dreht sich irgendwann je weiter nach unten du dich von der Abstimmfreuenz entfernst. Portschall und Wooferschall löschen sich aus. Du hörst quasi nix, aber der Woofer macht Hub ohne Ende. Deswegen sollte der Hauptarbeitsbereich überhalb der Abstimmfrequenz liegen, Das ist alles stark verkürzt und laienhaft ausgedrückt. Da wurden Bücher darüber gschrieben. Lies dich einfach mal in die Materie richtig ein. Sollte über Google ja kein Problem sein ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von Spargelranger (02.04.2012 um 21:52 Uhr) | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2011 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 8 - 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke für deine ausführliche Antwort! Ich werd mich jetzt dann gleich mal an das Kabel verlegen machen und an den doppelten Boden. Ich mach auch Fotos und hau sie hier in einen Umbauthread rein glaub ich ![]() Ne Kiste hab ich mir schon überlegt. Ich mach aber kein Aero rein, sondern ich mach den Port mit Holz und runde die Enden dann selber ab mit einem Schleifer. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Lautsprecher für vorne für Blaupunkt Radio - ohne Endstufe | m0bbed | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 05.05.2011 20:51 |
Suche Empfehlung für Komplettsystem auch für Heavy Metal geeignet | Fallen Angel | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 15 | 21.03.2011 16:45 |
Nachrüstkit für original FFB. Originalteile !! Auch passend für Bora | Gauner | Biete | 1 | 26.11.2008 20:52 |
Suche Endtopf für V6-Spoiler für einen TDI (AXR-Motor) | Swoosh | Carstyling | 0 | 16.05.2006 18:19 |