![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.03.2011 VW Golf 4 Motor: 2.0 CL APK 85KW/115PS 11/98 -
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die schnelle Antwort! Ok, das bedeutet für mich 4-Kanal Endstufe + Subwoofer. Vielleicht iwann neue Lautsprecher. Werd mich betreffend Marke und Gerät noch entscheiden. Danke schonmal an alle, war echt sehr aufschlussreich ! ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ich frage dann auch mal in diesem Thread: Budget: möglichst wenig (200 Euro) Sub, Endstufe und Kabel Kabel + Sicherung + Stecker 30 Euro Endstufe 1 oder 2 Kanal ? Hab zwar irgendwann vor, vorne noch was einzubauen, aber da denke ich eher an ein Hertz DSK oder ETON POW, die geeignet sind für direkten Radiobetrieb. Sub, geschlossenes Gehäuse, eventuell Eigenbau oder doch lieber BR oder BP? Ich hab ein Pioneer FH-P80BT ansonsten alles original. Ich brauch keinen extremen Bass sondern ein bisschen Unterstützung. Ich höre gerne Rock, aber auch House/Trance/Dance etc. Ich wünsche mir, dass er direkt spielt, aber auch tief runterkommt. Aber kein Gebrumme und keine SPL-Pokale holen. Einbau weiß ich noch nicht, aber sollte alltagstauglich bleiben und schnell ausgebaut sein. Was könnt ihr mir empfehlen? Gebrauchte ETON 2-Kanal hört man öfter, aber man weiß nie in welchem Zustand die Stufe ist und ich weiß auch nicht wie sie gehandelt werden. Ich will keinen Schrott haben, aber auch keine 500 Euro nur für Sub und Stufe ausgeben. über einen Aktivsub hab ich auch schon nachgedacht, aber Preis-Leistung geht mit getrennten Komponenten glaub doch besser. Gruß Kevin |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
endstufe-subwoofer |
| |