Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | EiziEiz (02.05.2012), EnglischGolf (02.05.2012), Enrico.Calabrese (02.05.2012), Steve414 (08.05.2012), tOad (02.05.2012), V5_Lars (08.05.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.03.2012 Golf 4 Ort: Essen HK 91 Verbrauch: 8 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin ich ja mal gespannt :P über das befestigen muss ich mir auch nochmal gedanken machen... irgendwie festketten oder so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Warum klingt das kacke? 1.Weil jeder Lautsprecher ein definiertes Volumen brauch! Das ist bei einem Kofferraum nicht gegeben. Es gibt zwar Free-Air Lautsprecher, die ein unendlich großes Volumen brauchen, die brauchen aber trotzdem eine stabile Schallwand und außerdem sind die allerwenigsten Lautsprecher Free-Air tauglich! 2. Stereo Klang von vorn kommt! Von hinten würde ja dann nur sinnlos Musik kommen. Stellst du dich auf einem Konzert mit dem Rücken zur Band? 3. Das schon angesprochene Problem, wenn der Subwoofer mehr Membranhub verursacht, als der Lautsprecher durch das Signal, was er bekommt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Necroleet (08.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Bitte keine LS in die Hutablage ![]() So wie du habe ich auchmal gedacht und nun habe ich Türen gedämmt und Audio System X-Ion 165 als Frontsystem an einer KM-4 Kanal Endstufe (ist baugleich der Ampire) und als Sub ein Audio System X-Ion 12BR und ich sag dir: Es ist traumhaft und dass an einem Billigradio (kdc bt41u). Kauf lieber stück für stück und such nach gebrauchten Sachen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 Golf 4 Ort: Frielendorf (Hessen) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hutablage kann ich dir auch echt nur von abraten ! hatte ich am anfang auch mal vor, habs dann bei nem kumpel gehört und es hat sich echt nicht gut angehört ! Habe mir jetzt die türen gedämmt und 4 Helix lautsprecher (koaxiale) mit schwenkbarem hochtöner drinne, den einfach nach oben in die fahrerkabiene schwenken ![]() Dazu habe ich noch eine geschlossene basskiste von blaupunkt im kofferaum, die kann ich wiederum nicht empfehlen kommt aber bald eine neue rein :P dann das ganze noch schön am kenwood radio optimiert ! Das Ganze war nicht so teuer, hat aber einen echt guten klang ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Koaxial Lautsprecher haben im Auto eigendlich nichts verloren (ausser eventuell bei Multimediaanlagen als Hecksystem). Man kann zwar Koaxe vorn verbauen, müsste diese aber dann weit oben positionieren, was einen recht größen Aufwand bedeuten würde u. in im Golf 4 "fast" unmöglich ist. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boxen in Hutablage an originale endstufe anschliessen? -dringend- | Chrizzzy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 05.03.2012 21:34 |
Zenec MC290 , GTI Exclusiv Boxen , Audi TT Boxen , Brembo Bremssättel | Edition_16V | Biete | 1 | 25.11.2009 10:32 |
Hutablage mit Boxen, Endstufe | Golf4rer | Biete | 10 | 14.02.2009 20:28 |
Boxen in der "Hutablage" | vaan | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 21.08.2007 01:41 |
Boxen inner hutablage? | bLaCkGolF IV 16V | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 38 | 28.08.2006 12:39 |