![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 Golf 4 Ort: Frielendorf (Hessen) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, und noch eine frage ![]() Jetzt habe ich momentan einen Axton CAb309 Subwoofer drann hängen und muss sage, dass das Ganze schon echt gut drückt. Nagut der subwoofer ist allerdings schon etwas veranzt ![]() Und möchte mir dann natürlich wieder einen zulegen, ich habe da leider nicht so viel ahnung von. Hatte erst an den Axton AB230 gedacht ![]() ![]() Aber am liebsten wieder einen Axton, ich hätte da den nachfolger im Auge wäre dann der Axton AB 30 AXTON AB30 Compact Subwoofer 30cm Bassreflexgehäuse , aber den Axton AXB 30 ![]() Jetzt meine Frage an euch , welchen von den beiden würdet ihr mir empfehlen ![]() Und / oder reichen mir da auch schon die 25er varianten ?? Welche erfahrungen habt ihr gemacht ? Vielen dank schon mal im vorraus & LG Geändert von projekt (21.05.2012 um 22:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 Golf 4 Ort: Frielendorf (Hessen) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab momentan eine crunch 640.4 verbaut ! für den sub brücke ich 2 kanäle dann ist das genug leistung ![]() ich weis das die von axton drücken wie die sau hab wie gesagt momentan einen cab309 drinne ![]() ich habe 100€ zur verfügung alsowas würdet ihr denn emphelen ¿ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Speedybln für den nützlichen Beitrag: | big.pepe (22.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 Golf 4 Ort: Frielendorf (Hessen) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Sehr unproduktiver Beitrag würde ich mal sagen... Ich will ja keine mehrere hundert euro nur für einen Subwoofer ausgeben ! ... ich erwarte auch nicht den besten klang .. es soll einfach nur ein bischen drücken. Meint ihr der Aktuelle Axton AXB 30 ist nicht gut ? Die bewertungen von verschiedensten testportalen sagen aber aus, dass es wohl ein solides einsteiger Modell mit ordentlich Druck sein soll ! Hat den zufällig jemand bei sich verbaut ? und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Also ich hab den Axton AB20A als Bassunterstützung zu meinen Eton Lautsprechern und ich bin sehr zufrieden. Für mich ausreichend und sogar noch jede Menge Reserve vorhanden. Falls du nen ACR Laden, die vertreiben Axton besonders, kannst du ihn ja mal Probe hören. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 Golf 4 Ort: Frielendorf (Hessen) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich weis das man die im acr probehören kann .. aber ich komme die tage nicht dazu .. ich bekomme den axb30 jetzt für 90 euro NEU ! da kann man denke ich nix falsch machen, da er ja eigentlich 130 kostet :P Und wenn ich mal gegenüberstelle der den ich jetzt habe : Technische Daten CAB 309 Maximalbelastbarkeit 600 W Nennbelastbarkeit (RMS) 250 W Wirkungsgrad (1 W/1 m) k.A. Nennimpedanz 4 Ohm Abmessungen (H x B x T, mm) 365 x 528 x 445 und der axb30 Technische Daten AXB 30 Maximalbelastbarkeit 600 W Nennbelastbarkeit (RMS) 300 W Wirkungsgrad (1 W/1 m) 91 dB Nennimpedanz 4 Ohm Abmessungen (H x B x T, mm) 370 x 530 x 445 Kann der axb 30 eigentlich nicht schwächer sein sondern müsste eigentlich noch etwas mehr druck machen oder ?? denn er hat ja 50 watt rms mehr ! Oder sehe ich das falsch `?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Was sollen wir dir jetzt sagen? Dann nimm doch dein Schnäppchenangebot und werd glücklich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Sir Modalot Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 5.126
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 580 Danke für 367 Beiträge
| ![]()
kurz was über axton: ich hab nen cab358 verbaut. hatte den damals für 50€ gebraucht in dem ori gehäuse gekauft, das gehäuse für 25 wieder abgegeben und den sub in ein geschlossenes gehäuse gesetzt und dieses mit sonofil voll gemacht. klang ist wirklich klasse. also echt guter klang, druck und geht auch ziemlich tief. und sowas für kleines geld ![]() ich würd auch niemals was anderes als en geschlossenes gehäuse verbauen. find ich klanglich einfach am schönsten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 Golf 4 Ort: Frielendorf (Hessen) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
okay ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2011 Golf 4 Ort: Frielendorf (Hessen) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bin eigentlich sogar mit der leistung des CAB609 zufrieden ![]() Hab ihn schon gekauft ... andere wären schon in frage gekommen aber ich finde bei 90 euro für einen NEUEN axb30 .... gibt es von der preis - leistung her nichts vergleichbares (NEU wohlbemerkt) ja, ja, ja gebraucht warscheinlich sogar um längen bessere woofer ich weis, ich weis ... |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
axton, kaufberatung, subwoofer |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Subwoofer?? | deekay001 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 36 | 03.05.2011 11:08 |
Verstärker Axton C409, Emphaser Subwoofer EF 08 N-G5, 18 Zoll Notrad | tomsi | Externe Angebote | 10 | 16.04.2011 01:45 |
AXTON Compact Subwoofer 20cm mit Amplifier | Toni-VMT | Biete | 1 | 28.03.2010 20:59 |
Brauche n Subwoofer,aber welchen?? | gti88 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 11.08.2009 19:54 |
welche endstufe für den axton aw08 subwoofer? | gauna | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 34 | 24.07.2009 18:52 |