Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.05.2012, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Glasfasern haben aber einen anderen Wärmeausdehnungskoeffizient als Kunststoff. Mir ist es egal. War nur ein Tipp. Ich hab übrigens Kunststoffspachtel genommen und hatte auch keine Probleme.


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Golf 4
Ort: Wesendorf
Verbrauch: 4,5l
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ Speed Racer
Wie hast du denn beim Spachteln die Übergänge so gut hingekommen, bei mir bleibt da immer ein Grad stehen, den ich nicht wegbekomme.
Slayer18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Golf 4
Ort: Wesendorf
Verbrauch: 4,5l
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also Spiegeldreiecke sind fast fertig.
Nun zum Subwoofer, was haltet ihr denn von dem AudioSystem X-Ion 12-800.
Der hat ja eine Doppelschwingspule, könnte ich den mit meinen beiden Endtufen zusammen betreiben? also mit der 300.2 und der 500.4 von Eton.
Muss dann zwar beides bisschen eingestellt werden, damit beide die gleiche Leistung liefern.
Also ich höre Dubstep, sowas wie avicii LMFAO und Electro. Also sehr gemischt.

Würde Ihn vielleicht in die Reserveradmulde bauen, wenns volumen passt in GG oder BR.
Je nachdem was ihr empfehlt. ODer vlt nen anderer Sub und Endstufe, will auf jedenfall guten Klang, aber auch Lautstärke und auch Druck.

Geändert von Slayer18 (30.05.2012 um 18:20 Uhr)
Slayer18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Hertz HX 300!!!!
35L geschlossen! Was besser passendes fällt mir net ein. Die anderen "schnelleren" Subwoofer brauchen Bassreflex um die 60 Liter! Das geht nicht in die RRM.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Golf 4
Ort: Wesendorf
Verbrauch: 4,5l
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also es muss auch nicht unbedingt RRM sein, kann auch ein anderes Gehäuse sein.
Z.b. eins was über die ganze Rückwand geht.
Oder was anderes. Will auf jedenfall Klang, lautstärke und auch Druck.
Aber auch noch bisschen Platz.
Zurzeit hab ich ja den 12-600g von Eton.
Der Klingt aber bisschen zu hoch und macht nicht genug Pegel.

Vlt auch ein Doppelsub mit 2 eton 12 630 hex oda so.
Slayer18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:46      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Die HEX von Eton sind auch schön knackig spielende Woofer.
Welche Endstufe hast du?
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Vielleicht ein kleinerer DD (1510 o. ä.) in BR ? Sollte in der RRM unter zu bekommen sein.

Darf's auch gebraucht sein?

Wenn ja würde ich vielleicht mal nach nem Peerless XLS 12 CW oder XXLS 12 (oder auch Exact PSW) Ausschau halten. Hatte von 2004-2005 zwei XLS 12 CW an einer Steg QM 310.2. Die waren sehr lecker. Die Woofer sind allroundig einsetzbar, haben einen sehr guten Wirkungsgrad, brauchen in BR nur zwischen 45 und 50L netto, geschlossen nur 25 - 27L. Die dürften mittlerweile jedoch nur noch sehr schwer zu bekommen sein.

Das mit den 2 (unterschiedlichen) Stufen auf einen Woofer würde ich lassen. Es reicht nicht, die Spannung am LS Ausgang der Stufen jew. an der Spule einzustellen. Es wird problematisch, wenn die Phasen nicht an beiden Spulen gleich ankommen (Oszi nötig) oder (du sprichst ja sogar von 2 verschiedenen Stufen) sich beide Stufen im Grenzbereich anders verhalten (z. B.: eine Stufe clippt früher wie die andere ...).

Edit: Sorry zu langsam ... die letzten beiden Beiträge habe ich nicht berücksichtigt.

Klang, Lautstärke, Druck ... vielleicht auch JL (dann aber eher geschlossen)?

Geändert von Spargelranger (30.05.2012 um 19:53 Uhr)
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 08:51      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Golf 4
Ort: Wesendorf
Verbrauch: 4,5l
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wie schon geschrieben, habe ich die eton 300.2 und die 500.4. beide die ECC.
würde aber auch eine andere kaufen. lege weet auf guten klang und knackigen bass aber auch lautstärke und druck sollen nicht fehlen. hab momentan den eton 12-600g an der ECC 500.4 hängen.
Slayer18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ich habe damals recht erfolgreich den SPL-Dynamics Pro 300 verbaut gehabt... der sollte mit der leistung gut klarkommen.

da den kaum jemand kennt, geht der häufig für sehr wenig geld weg. ist aber ein super woofer... ich habe den nur des "charakters" wg. gewechselt. mir war der zu boomig, wie viele subs.
alternativ nen SPL-Dynamics XTR, der etwas trockener spielt.

die gehen beide sehr gut in 35l geschlossen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
da den kaum jemand kennt, geht der häufig für sehr wenig geld weg.
? Den kennt kaum jemand... also ich hab noch keinen funktionierenden unter 100€ gesehen.

Edit...was wäre denn mit einem gebraucht Hertz ES 380?!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Golf 4
Ort: Wesendorf
Verbrauch: 4,5l
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und die beiden SPL klingen auch gut?
Hab von denen nur immer in Db wettbewerben gehört!

Den Hertz ES 380 kenne ich nicht, hab mir grad paar youtube videos angeguckt.
Klingt der auch gut? und macht ordentlich Pegel, weil so leise ist der 12-600g von eton ja auch nicht, den ich gerade habe.
Slayer18 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.05.2012, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

15" und Pegel?? Das ist schon ein kleiner Witz, oder? Wenn du Platz für einen 15" hast, würde ich dir auch einen ans Herz legen. Wirkungsgrad, Pegel, Tiefgang,.. alles da!

Die SPL sind auch richtig klasse Woofer, aber leider schwer zu bekommen..
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelranger
 
Registriert seit: 22.11.2010
VW Golf IV 1.4 Pacifica
Ort: nähe Erfurt
UH-M
Verbrauch: 8L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge

Standard

Ich glaube du musst dir erstmal über das Konzept im Klaren sein

Was hat nun Priorität? Pegel, Tiefgang, Platzverbrauch, Klang? Wieviel Geld kannst du genau ausgeben? RRM oder nicht? Gebraucht oder neu?

Du sagst einerseits der Woofer soll nicht viel Platz wegnehmen, dann sprichst du von 2 Woofern ...

Versuch erstmal genau zu überlegen, wie es im Endeffekt aussehen soll. Denn sonst kann man dir hier ca. 1000 mögliche Varianten nennen und schlauer bist du danach auch nicht
Spargelranger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von KyPii
 
Registriert seit: 13.05.2012
Golf IV
Ort: 15566
LOS PO 666
Verbrauch: 5,4L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also wenn du "diesen" alleskönner Woofer gefunden hast, sag mir bescheid, den nehm ich dann auch 2 mal

Also ich bin sehr lange mit dem Hertz HX300D (du bräuchtest den ohne D) rumgefahren (in 55L BR) und war wirklich sehr angenehm. Da einzige was er (trotz guter BR Abstimmung) eher weniger konnte (oder was Andere bisschen besser können) ist der Tiefgang, dafür ordentlich schnell, laut und recht trocken.
2 Hertz ES300D wären wohl auch ne intressante Geschichte für dich, wenn du über die komplette Rückbank nen Gehäuse ziehst...
KyPii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Für Tiefgang hättest du den mal besser in geschlossen gesteckt oder tiefer abgestimmt!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von KyPii
 
Registriert seit: 13.05.2012
Golf IV
Ort: 15566
LOS PO 666
Verbrauch: 5,4L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Für Tiefgang hättest du den mal besser in geschlossen gesteckt oder tiefer abgestimmt!
Du möchtest mir grad nicht erzählen, dass er in geschl. tiefer geht, oder?
KyPii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Doch! Flanke!!!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von KyPii
 
Registriert seit: 13.05.2012
Golf IV
Ort: 15566
LOS PO 666
Verbrauch: 5,4L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja okay, die Flanke fällt flacher ab und er geht ansich nen Stück tiefer, aber absolut auf Kosten des Pegels (mE nicht zu knapp)...
Und ich sagte ja auch lediglich, dass es Andere gibt, die es sicherlich besser können (bei gleichen Bedingungen), womit ich den Hertz nicht schlecht machen wollte. Aber auch Dieser ist leider keine Eierlegendewollmilchsau...
KyPii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von KyPii Beitrag anzeigen
Ja okay, die Flanke fällt flacher ab und er geht ansich nen Stück tiefer, aber absolut auf Kosten des Pegels (mE nicht zu knapp)...
Das ist von den Parametern abhängig!!! Der kann in geschlossen schon fast so laut sein wie BR. Und unter der Tuningfrequenz gehts dann ab!
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Golf 4
Ort: Wesendorf
Verbrauch: 4,5l
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 63
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zufällig habe ich dieses System Fotografiert, auch mit 2 ES Subwoofern.

Sieht aus wie BR oder?
Würde vielleicht sowas mit 2 ES380 bauen, dann aber geschlossen.
Weil ich möchte Trockenen Bass und Klang. Aber auch Pegel, weshalb ich dann 2 nehmen würde.
Wie siehts denn mit den hx300 aus kann ich die auch so verbauen und mit meinen Endstufen betreiben, weil die haben ja 600W RMS und meine Stufen je nur etwa 450W RMS?


Slayer18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Damager2140 Car Hifi, Telefon & Multimedia 18 16.09.2011 15:40
eXperie Car Hifi, Telefon & Multimedia 7 30.08.2011 15:53
Damager2140 Car Hifi, Telefon & Multimedia 10 28.06.2011 13:25
Alex2210 Car Hifi, Telefon & Multimedia 35 27.04.2009 13:40
VWFANATIC700 Car Hifi, Telefon & Multimedia 8 17.01.2009 09:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben