![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 Bora Variant V6 4Motion Ort: Gettorf Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 25 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kraftstoffverbrauch und Scharniere is Käse selbst wenn du da 10kg Dämmung reinhaust auf 2 Türen macht das den Scharnieren gar nix. Kenne Ausbauten die DEUTLICHST Mehr Wiegen und da haben die Scharniere auch über 5 Jahre nicht die Geringsten Probleme gemacht. Zitat:
Thema Verpolung Wenn man beide Verpolt ists Egal... btw Wenn die Phase bei beiden Stimmt wandern beide nach Aussen. Kaum ein DSP ist in der Lage die Phase Gescheit Variabel zu Verdrehen. Polung am Besten Trotzdem Beachten. Ist nicht Soo Schwer Lautsprecherkabel sind Ehh meistens markiert. ![]() Das sind die Werkshochtöner im Golf 4 Der Blaue Baustein der Unten am Rechten Hochtöner sitzt ist ein Kondensator wie cypher ihn Meinte. Den nimmst Automatisch mit raus, wenn den Hochtöner Ausbaust. Dämmen würde nich an deiner Stelle Richtig AGT Ausbauen ist gar nicht Sooo schwer wie es den Anschein hat. Du brauchst je nach Ausführung nur einen T30 (glaube ich und nur Bei den Neueren um die Scheibe zu Lösen), 10er Schlüssel und 8er Vielzahn wenn ichs noch Richtig aufm Plan habe. Anleitung für Ausbau Ist zwar ein Passat ist aber das Gleiche. Türverkleidung Weisst du ja Scheinbar Schon wie sie Abgeht. Hinterm Lautsprecher wäre Eine Luftschallabsorption wichtig aber das könnte bei jemandem nicht so Ambitionierten schnell too much werden. Was für ne "Dämmpaste" hast du denn Gekauft? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Stimme voll und ganz zu! @Alle Ungläubigen: Dreht doch mal ein klein wenig auf und fühlt am AT oder an der Türverkleidung. NAAAA???? Fällt was auf? So und wenn ihr dann zu einer Erkenntnis gekommen seit, dass das Dämmen mit guten Materialien doch schon so seine daseinsberechtigung hat, dann macht euch mal mit der Physik vertraut ![]() ![]() ![]() ![]() Will nun hiermit keinem zu nahe treten, aber das ist Fakt und wer mir nicht glaub, kann gerne mal mit rüber ins Labor kommen und sich den Drehschwinger versuch ansehen ist das selbe in grün^^ ![]() | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2012 Jetta Wagon Ort: Thür. Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich sage mal stellvertretend, das ist ein Diskussionsforum und es war auch nicht ot. Schwer wird's nur wenn man das Selbe meint und dennoch diskutiert. Eine 180° Laufzeitverschiebung hat man bei idealer Sinus- bzw gleichförmigen Wellen ansonsten bitte die LS 'richtig' anschließen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 Bora Variant V6 4Motion Ort: Gettorf Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 25 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
180° =! Laufzeitverschiebung... Eine Phasendrehung ist keine Laufzeitverschiebung.... Das ist schon oft genug in den Einschlägigen Foren Diskutiert worden, evtl such ich heute abend wenn ich vom Hifi Treffen Zurück bin nochmal nen Link dazu raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.06.2012 Jetta Wagon Ort: Thür. Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hier mal im Anhang ein nicht-frequenzmodulierter 4s Arkussinus bei 110 Hz der nach 2s die Phase wechselt. Ich bastle mit Lautsprechern seitdem ich krabbeln kann und weiß was luftig und was matschig klingt. Da können die Profi-HiFi-Anleitungen noch so oft sagen die Polung ist egal, muss nur bei allen angeschlossenen Lautsprechern übereinstimmen. Es ist wie erwähnt falsch und ein Zeichen für wenig Ahnung! Bitte nicht mit vlc abspielen, der codec berechnet Obertöne mit rein. winamp oder mp bitte. Wer den Ton im Auto abspielt und meint am Ende der Datei klingt es besser... ohne Worte. LG ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Mal ein ganz blödes, STARK vereinfachtes, Beispiel: Der LS bekommt gerade ein heftiges Basssignal und der Magnet "stößt" somit die bewegte Masse nach "vorn". Der AT ist aber vom letzten anregenden Signal noch dabei wieder "zurück in Endlage" zu schwingen. Wirkt also der kinetischen Bewegungsenergie des erzeugenden Chassis entgegen und nimmt diesem so die Möglichkeit mit genügend Kraft die Luft in bewegung zu setzen. Habe mich evtl etwas ungeschickt ausgedrückt ![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tacho polung | kla_eddi | Golf4 | 11 | 20.01.2012 00:14 |
Tieftöner fallen aus | Vana221 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 05.01.2010 18:13 |
DSP Tieftöner?! | BastiD! | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 22.06.2007 08:40 |
Hilfe Wie Polung Herausfinden | sniper2010 | Interieur | 4 | 29.05.2007 22:07 |