![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich bräuchte ein wenig Beratung von euch ob das Aufrüsten, so wie ich es mir denke, was wird oder halt nicht. Bitte alles genau lesen damit ihr einen guten Überblick bekommt. Momentan habe ich seit 2005 nun folgendes verbaut. HU: Sony DSX-S300 BTX (hab ich seit anfang des Jahres. Rest ist von 2005) Frontsystem: Axton CAC218 Rearsystem: JBL CS 308e Subs: 2 x Sony XS-L121 P5 (geschlossene Selbstbaukiste fragt aber nicht nach Liter hab ich nie errechnet und ja ich weiss das macht man so nicht.) Endstufen: 1 x Eyebrid 4Y80 (4 Kanal angebliche 4x80 watt rms für Front und Heck) 1 x Eyebrid 1Y500 (Monostufe angebliche 500 watt rms für die beiden Subs also pro Sub dann 250 watt rms) Sonstiges: Kondensator : Zealum 5F ZPC5F20CRB Batterie : Exide Maxxima 900 DC Kabel : ACR 25mm² Komplettpaket Türen und Kofferaum sind gedämmt. Eigentlich läuft alles und macht auch ordentlich Bums. Ja auch wenns einige von euch wiedermal nicht glauben werden ![]() Da ich aber immer recht laut höre, spielen die Subs quasi fast immer am Limit, zumindest hört es sich so für mich an. Daher wollte ich nun alles ein wenig abändern und Luft nach oben schaffen. Zunächst habe ich mir erstmal einen Helix dpc 1000 Kondensator bestellt. Da der Zealum zwar läuft aber ich mir nie so sicher war ob nen Helix da nicht noch ne Ecke besser Puffern könnte. Dazu habe ich mir als neues FS das Rainbow slx 265 deluxe mitbestellt. Mir ist bekannt das es schon ein paar Jahre auf den Buckel hat aber damals habe ich eigentlich nur positives über die LS gehört und ich hoffe darauf das die etwas Basslastiger spielen können als meine Axton. So nun zum eigentlichen Knackpunkt. Ich würde ganz gerne auf 1 Sub und 1 Endstufe umstellen, dabei aber trotzdem mehr Bums (lauter kontrollierter Bass. Kein Dröhnen) haben als mit den Sonys. Daher war meine erste überlegung eine neue 4 Kanal Endstufe an der ich die Rainbow + gebrückt nen Sub hänge. Die Heck LS sollen so oder so weg. Allerdings finde ich nur 4 Kanal Stufen deren Leistung meines erachtens nicht wirklich für meine Bassansprüche ausreicht wenn ich lese das die gebrückt nur so 200-300 rms haben. Für eine neue Endstufe wäre ich bereit so 300-350 Euro zu investieren. Mehr ist mir die Sache dann aber auchnicht Wert das ja noch alles läuft. Und Alternativ bleiben halt die 2 Eyebrid so das ich den Monoblock dann mit der vollen Leistung für 1 neuen Sub verwende. Wie oben geschrieben teilen sich die Sonys ja momentan die Leistung. Damit kommen wir dann zum nächste Punkt. Was für ein Sub ist für meine Ansprüche überhaupt geeignet? Ich habe leider Niemanden so bekloppten ![]() Also gehört wird zu 80% Happy Hardcore, Hardstyle, Hardbass usw. als reines Beispiel: DJ Ravine 10 minute Happy Hardcore mix - YouTube und zu 20% alles andere. Von HipHop bis Rock ist da dann alles vertreten wenn ich Lust drauf bekomme. Ich persönlich war immer Fan der Marke Ground Zero und hatte zuerst mit dem Gedanken gespielt mir den Ground Zero GZRW 30SPL zu kaufen. Mir wurde aber gesagt (von nem Car Hifi Verkäufer bei dem ich Rat holen wollte) das die Ground Zeros eher für HipHop ausgelegt sind und die sich bei den schnelleren Bässen eher schwer tun. Er hat mir dann bei meiner Musikrichtung zu nem 38iger Kicker geraten den er rein zufällig gebraucht für 300 Euro an mich abtreten wollte. ![]() Kiste dazu müsste ich selber bauen. Er sagte auch das ich für meine Ansprüche min. nen 38iger bräuchte da ich sonst weniger Luft bewegen würde als mit den 2 30iger Sonys jetzt. Mit einem würde ich da vom Effekt her wohl eher unzufrieden sein, sagte er. Naja da ich aber noch nie nen Kicker gehört habe und es da angeblich auch keine Möglichkeit gab den probe zu hören, wollte ich jetzt erstmal bei euch Rat einholen. Stimmen seine Aussagen soweit? Bekomme ich für 300-350 Euro ne gute 4 Kanal Endstufe die auch einen Sub vernüftig laut und kontrolliert befeuern kann? Ist es Sinnvoller bei meinen Stufen zu bleiben und nur einen neuen Sub zu kaufen? Welcher passt dann auf meine Musikrichtung? Für den Sub würde ich mit neuer Stufe nochmal so um die 200-250 Euro ausgeben wollen. Ohne neue Stufe dürfte er dann halt auch so 400-500 Euro kosten. So nun wäre es sehr nett wenn die Profis unter euch mir ein paar gute Ratschläge geben könnten damit ich auch weiterhin spaß an meiner Anlage habe. Falls noch Fragen offen sind werde ich die gerne beantworten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu big.pepe für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (01.07.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu S.E.P. für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (01.07.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu big.pepe für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (02.07.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu S.E.P. für den nützlichen Beitrag: | diablo64arc (02.07.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum sub | Hack92 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 09.06.2010 15:58 |
Fragen zum 1.6 FSI | KR-Richy | VW Themen | 27 | 24.01.2009 00:32 |
Fragen zum FZ | bo260 | Golf4 | 8 | 17.12.2007 00:00 |
wichtige fragen ! und viele fragen zum feder einbau !! | ccproduktion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.08.2007 01:40 |
2 Fragen zum Golf | mulle1234 | Golf4 | 4 | 24.02.2007 21:53 |