|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Naja, aber nach einer Nacht mit Standlicht sollte eine volle i.o. Batterie nicht den Geist aufgeben. Nur mal so zum Rechnen: Code: Zeit = Kapazität / Strom Strom = Leistung / Spannung Code: Zeit = Kapazität / (Leistung / Spannung) Zeit = 62 Ah / (20W / 12V) Zeit = 37,2 Stunden. ![]() Jetzt erkläre mir mal bitte wie lange bei dir eine Nacht dauert? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ja war nicht mehr die neuste batterie zugegeben und es ist ja nicht nur ein radio gewesen, sondern auch ein verstärker ![]() und im standlicht leuchtet etwas mehr wie 4 birnen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und wenn doch. Das sind vill. ingesamt 3A - 4A mehr nicht. Das dauert dann an die 20 Stunden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ich merk schon du hast dein auto nie mit standlicht an stehen gelassen ![]() und die batterie muss ja nicht ganz leer sein, bloß für den anlassser reicht es halt nicht mehr ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab mal beim Zelt aufbauen nachts das Abblendlicht angelassen, damit wir was sehen konnten. ![]() nach ner Stunde machte der Anlasser (hatte bewusst alle türen zu, radio/licht aus etc. halt so wenige Verbraucher wie geht) keinen mucks mehr. Am nächsten morgen drehte er - wenn auch etwas schwerfällig - den dann sogar ausgekühlten Motor wieder. So n Radio verbraucht weniger Strom wie Standlicht, selbst ne Endstufe dabei braucht nur sehr sehr wenig. Erst wenn man mit wirklich Pegel hört steigt der Strombedarf wirklich stark. Nahezu kein Mensch glaubt mir wie laut Musik mit einem (!) Watt sein kann. Kommt halt davon, dass alle mit 5000W Verstärkern und genauso belastbaren Subwoofern um die Kundschaft buhlen. Dass das völliger Bullshit ist weis kaum einer. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
das mit der leistung weiß ich auch ![]() und hab gesehen wie man aufdrehen muss, damit die nadel auch nur an den 1 Watt ran kommt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ick freu mich schon auf nächsten Monat... Die Rechnung zur Batteriestandzeit geht allenfalls als grobe Näherung durch. Allerdings gilt weiterhin, das man fürs normale Musikhören nur recht wenig Leistung braucht. Da liegt der Ruhestrom von manchen Endstufen schon höher als das, was an die Lautsprecher geht ^^ | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Auch das ist nicht ganz richtig. Du brauchst nur einen 4-Ohm Lautsprecher ran hängen und schon haste die doppelte Leistung. Von einem Impedanzanstieg über die Frequenz mal ganz zu schweigen. Das ist eben ein schönes Mäusekino.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ja da staht aber WATT (8Ohm) das man eine analog anzeige auf irgendein festen wert einstellen muss, ist doch klar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benötige Tipp's | teigschmied | Golf4 | 3 | 27.05.2012 08:56 |
benötige hilfe | rofr19 | Tuning Allgemein | 9 | 21.04.2012 14:42 |
Benötige Spurverbreiterungen | Felgenede | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 20.05.2011 11:48 |
Benötige Eure Erfahrung .... | Rax | Golf4 | 7 | 18.05.2011 15:05 |