|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sati für den nützlichen Beitrag: | Sebi0209 (02.07.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnerGieCX. für den nützlichen Beitrag: | Sebi0209 (02.07.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnerGieCX. für den nützlichen Beitrag: | Sebi0209 (02.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
wenn er damit protzen will, will er aufdrehen? da ist jede normale batterie in spätestens 1 stunde tot ![]() generator, motor laufen lassen oder eine steckdose mit ladegerät, sonst geht da nicht viel |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Speedybln für den nützlichen Beitrag: | Sebi0209 (02.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du bräuchtest viel zu viele Batterien. Und wenn du einen Aggi auf Volllast laufen lässt (den ihr bestimmt erstmal kaufen/leihen müsstet, kannst schon fast genauso gut dein Auto laufen lassen..
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ClockX für den nützlichen Beitrag: | Sebi0209 (02.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Super Jungs, vielen Dank. Ich hab ihm vorhin beim Bier von diesem "krassen" forum erzählt und er hatte nicht gedacht kurzfristig soviel feedback zu bekommen. Also lautet das Fazit: -generator -motor laufen lassen (und nach Spannung schauen) -... Vielen Dank, habt mir mal wieder sehr geholfen Grüße, Sebastian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RonHammer für den nützlichen Beitrag: | Sebi0209 (02.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
So, nochmal Offiziel Entschuldigung an die Admins, wegen der "Beschreibung" des Themas! Und Danke an ronhammer. So. hab meinem Nachbar die Antworten ausgerichtet und er lässt mich nun o-ton Fragen: Frag mal: wenn er den Honda 10i nimmt hat der nur einen Ladestrom von 8A . Das ist ja auch zu wenig. Braucht er dann ein Ladegerät das er an den 220V Ausgang des Generators anschließt und welche Daten muss es haben, wenn er gleichzeitig an der Batterie den Saft wieder für die Anlage abzapft ..... Und nochmals DANKE an ALLE |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Da du Batterie und Last (Anlage) betreiben willst, sollte er logischerweise den Strom beider erbringen können. Dafür würd ich definitv mir eine Dieselgenerator holen, alles andere ist sinnlos. Und wenn du dann für die Anlage 12V brauchst schnappst du dir eins/zwei/vier Dioden und baust dir einen Gleichrichter. Vorher noch den Trafo der 230V auf 9V / 10V bringt. Biste bei knapp 14V DC. Sollte die Anlage abkönnen. Oder son hochtechnologisches Netzteil, aber das wird definitv nicht die 8A + Anlage (ggf. 50A) schaffen. Als Daten des Batterieladegerät wurd ich pauschal einfach mal sagen 8A Imax und 12V-14V Umax. Haste ja gesagt ![]() Da du das Teil ja 3 Tage am Stück laufen hast, solltest du dir Gedanken um die Wärme der Endstufen machen. Ggf. Kühler/Lüfter einsetzen. Das ganze ist garnichtmal so einfach. Am besten er schnappt sich seine Heimanlage und einen Dieselgenerator mit dann 230V und dementsprechenden Strom, den die Anlage braucht. Denke mal so 16A ist da locker drinne. Geändert von ChrisselSchissel (02.07.2012 um 22:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also ich leit ja eure Antworten immer weiter und er Antwort mir nun: Hab jetzt schon einiges rausbekommen. Also der Ladestrom des Ladegerätes ist entscheidend , je hoher desto teurer. Bei 20 A muss aber die Batterie die 10 fache Kapazität haben also 200Ah... Groß Ground Zero 3 amps max 3000w zusammen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Bezüglich des Battiereladegeräts bei Blei / Autobatterien: Hier gilt das Gesetz des Ausgleichens. Die Lima hat z.B 14V dann fließtcsolange Strom in die Batterie vis die Spannung ausgeglichen ist und auch 14V beträgt. Sobald beide Spannungen identisch sind fließt kein Strom in die Batterie. Der Strom von 8A wäre der maximal Ladestrom bei einer leeren Batterie. Der Strom ist immer ein zehntel des entladestroms. 80A/h = 80A eine Stunde lang dann leer. = 8A dann iwann voll. Die Batteriespg. bei einer leeren Batterie beträgt um die 10-11 V. Hilft dir vill bei der Überlegung. Geändert von ChrisselSchissel (02.07.2012 um 22:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Alarm.........das sind ja bei vollgas fast 250 Ampere .......wo willst denn die herbekommen......wir haben unsere Autos immer Au messen usw. An einem geregelten 50 Ampere Netzteil hängen das reicht um ab und zu mal für 10 Minuten Gas zu geben dann musst aber schon wieder leiser machen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Nein ....ich glaub nicht das du so lange Vollgas Musik hören kannst :-) Das heißt ja nicht das die Endstufen auch 250 Ampere ziehen kommt immer auf die "Last"also quasi deine Lautsprecher die da dranhängen an an wieviel Ohm usw. Du wirst irgendwas um die 50 Ampere auf Dauer und das ganze auch noch stabil brauchen....sonst schrottest du dir dein Lautsprecher. Da die Endstufen anfangen zu zerren und unkontrolliert Spannung an deine ls schicken....also lass es lieber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Um die ganze Rechnerei etwas zu entspannen - 70A hab ich mal in rinem Auto miterlebt. Innendrin ist derBass nicht mehr weit weg davon gewesen einem die Luft zu nehmen und auch aussen war richtig alarm. Das dach vibrierte, die wischer hüpften ca 1,5cm auf den scheiben rum. xD Sag ihm er soll n Festspannungsnetzteil um die 40A aufwärts besorgen. Die Stellen typischerweise 13,8V bereit, das reicht um die Batterie nicht zu entladen und die Anlage zu betreiben. Im Prinzip kann man damit auch Batterien laden, eine Lichtmaschine macht es exakt genauso. (Ladekurven mit Imax etc. kennen die nicht.) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Ich würde einfach den Motor laufen lassen in den paar Stunden, die man wirklich am Auto hockt, oder gehört dein Kumpel zu den Leuten, die nur zum Campen auf Festivals fahren? In normaler Lautstärke, sprich Musik so, dass man am Auto sitzt und sich normal unterhalten kann, braucht man sehr wenig Strom verhältnismäßig. Der Strombedarf wächst quadratisch mit der Lautstärke wenn ich mich recht entsinne... Ich denke einige würden sich wundern, wie wenig Musikleistung man beim normalen hören eigentlich braucht. Merkt man schon daran, wie laut auch ein Serienradio macht, mit seinen 7-8W pro Kanal. Mit nem Generator geht man nur den anderen Besuchern auf die Nerven, weil die tierrisch laut sind und muss so oder so Treibstoff verbrennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jedenfalls kenn ich das so. Das übliche "RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR" der Generatoren hört man recht schnell garnicht mehr. ![]() Den ersten "Aha!" Moment hatte ich, als ich morgens ca. gegen halb 7 wach wurde - es gibt tatsächlich echte, lebendige Vögel auf diesem Festival! Sonst hört man die nicht. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benötige Tipp's | teigschmied | Golf4 | 3 | 27.05.2012 08:56 |
benötige hilfe | rofr19 | Tuning Allgemein | 9 | 21.04.2012 14:42 |
Benötige Spurverbreiterungen | Felgenede | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 20.05.2011 11:48 |
Benötige Eure Erfahrung .... | Rax | Golf4 | 7 | 18.05.2011 15:05 |