Hallo allerseits
Ja hab zwar sowas noch nie gemacht aber will euch mal was gutes tun und hoffe ihr könnt den ein oder anderen Gedanken in euer Projekt umsetzen.
Was möchte ich euch zeigen?
Zumal möchte ich euch zeigen wie man den Kofferaum noch sinnvoller benutzen kann und zum anderen wie man einen schön versteckten Einbau hinbekommt.
Matrial:
Für den reinen Kofferaumausbau braucht ihr folgendes:
~140cmx200cm 8mm mdf als bodenplatte (gab es an einen stück so)
~140cmx200cm 12mm bodenverlegeplatte oder mdf
4-5 Dachlatten a 5-6cm x 2 cm
Holsschrauben
Kleber/Leim oder ähnliches.
Teppich hab 1,50m x 1m gekauft reicht auch
Gitter oder ähnliches (falls woofer unterm boden)
Für die GFK Felge habe ich benötigt
-paket Einmal handschuhe
-Pinsel
-2Kg POLYESTERHARZ ORTOPHTALBASIS
- ~40gramm HÄRTER
-3-4mm² Glasfasermatten 300g/m²
-unterbodenschutz aus dose oder eimer.
-50x50 ~20mm mdf platte
-eine dachlatte
-Silikonspray
-Paketband
So dann wollen wir mal loselgen aber davor möchte ich euch zeigen weshalb ich diesen Umbau überhaupt angefangen habe.
Damit vernünftig Einkaufen usw. war nicht mehr ganz so toll und so extrem brauche ich es auch nicht mehr. Mir reicht es wenn ich guten Klang im Auto habe. Aber ich verurteile niemanden jeden das seine.
Als Erstes habe ich mir mal den ori Teppich geschnappt und diese direkt auf die Bodenplatte aufgetragen und ausgeschnitten.
Nachdem ich die Bodenplatte komplett hatte bin ich hingegangen und habe mir mit Dachlatten zwischenfächer gebastelt. da bei mir leider die Endstufe zur hoch ist musste ich unter die Dachlatten noch etwas unterfüttern.
Das Ganze habe ich dann mit Heißkleber fixiert.

Passt
So nun habe ich das ganze mal heraus geholt und von unten vernünftig verschraubt. ACHTUNG: Vorboren sonst reißen die latten...
So jetzt habe ich mich an die Deckel getraut und habe auch hier wieder den ori teppich als Schablone verwendet. Wie hier auf dem Bild zu erkennen muss noch etwas nachgearbeitet werden da es sonst nicht richtig sitzt.
So nun alle platten fertig sägen und schauen wie es aussieht
So hier erstmal einen Cut und weiter zum Reservewoofer
Als erstes Felge rausholen schön sauber machen und mit Paketband schön abkleben gibt euch hier mühe es darf nichts direkt auf die Felge kommen das bekommt ihr sonst nur noch sehr schwer weg.
Nachdem ihr alles schön bekleppt habt nimmt das spray und besprüht das Paketbank richtig schön ein. Am besten anschliessend mit einen zewatuch überall vereiben. Es hift ungemein das GFK zeug hinterher herauszubekommen.
So jetzt gehts ans Fiberglass. Es ist ratsam sich die Stücke schonmal zurecht zu schneiden da die angemischte Flüssigkeit ziemlich schnell wegtrocknet.
Nachdem ihr das habt macht ihr euch eine Mischen fertig (ich habe immer so ca 150g Polyester mit 2-3g Härter benutzt) und schmiert das ganze paketband damit ein. Anschliessend legt ihr eure stücke auf die Felge und drückt diese leicht an. Danach mit pinsel und Polysergemisch drüber streichen.
Wenn ihr nicht schnell genug mit dem auftragen seid kann euch sowas hier passieren:
Ich habe erstmal nur 2-2,5 Schichten Glasfaser reingemacht und das ganze erstmal ausharten lassen.
Am nächsten tag habe dann mal die Form erlöst. Als tipp ich habe erst an den Rändern das gfk gelöst und anschliessend mit einen GROSSEN schraubenzieher auf der voderseite der Felge in die Löscher rumgespielt bis sich das Gfk löste. VORSICHT das zeug neigt dazu schnell zu reißen.
So nun bin ich hingegangen und habe mit Dachlatten einen Rahmen gebastelt meiner hat eine seitenlänge von 48,5 cm. Diesen habe ich an der Form geschraubt und mit weiter gespachtelt.
Es sind im endeffekt ca 5-6 Schichten Glassfasser und 2-3Kg Polysterharz in die Form geflossen.
So das ganze muss nun bis morgen austrocknen dann gehts weiter.
Jetzt wieder zum Kofferraum.
Wie auf den Bildern zu erkennen hab ich das Gitter (sehr stabil) und den tepich schon verlegt rest folgt auch morgen:
So das wars erstmal von mir. Ich hoffe es hat euch soweit gefallen.
Über Kritik, Lob usw. würde ich mich sehr freuen