![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Golf IV Ort: Aachen Verbrauch: 8,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 236
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 30 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Habe folgenden Sicherungshalter (ANL): Klick. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Golf IV Ort: Aachen Verbrauch: 8,5l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 236
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 30 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Sorry für Doppelpost.. Sicherung gegen eine brandneue ersetzt - keine Verbesserung der Situation. Ich verzweifel langsam wirklich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hatte ein Kolleg von mir auch mal, das der Verstärker gesponnen wegen der Sicherung. War das letzte an das wir gedacht haben und siehe da, es lief wieder alles. Probier eine andere Sicherung. Hast du auch schon die Spannung beim einschalten vom Verstärker gemessen? Wegen einem relativ hohen Einschaltstrom wird die Spannung bei dir kurz einbrechen und er sich deshalb sofort wieder abschalten. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen wenn er mit kurzen Kabel an der Batterie läuft. Gruß Edit: War wohl zu langsam. Okay. Eine neue Sicherung bringt also auch keine Verbesserung. Solangsam wird es echt schwierig per Ferndiagnose dir weiterzuhelfen. Massepunkt im Kofferraum ist in Ordnung hast du gesagt. Würde dennoch aus purer Verzweiflung einen anderen Massepunkt ausprobieren. Ich habe die Masse dort genommen wo der CD Wechsler sitzt. Also im Kofferraum links über dem Verbandskasten. Dort ist auch schon ein Massepunkt für die Beleuchtung glaube ich. Aufjedenfall ein Massepunkt. Schraub das Kabel mal da dran. Wenn das immernoch nicht hilft, Masse vorne an der Batterie prüfen. Der Massepunkt vorne sitzt aber glaube ich unter der Batterie. Die Verbindung vom Plus-Kabel an der Batterie ist auch i.O.? Hast du auch an der selben Batterie mit kurzen Kabelwegen getestet oder war das eine andere? Sonst könnte eventuell die Batterie platt sein und deshlab die Spannung beim einschalten einbricht. Joa..Sonst wüsste ich jetzt auch nix mehr. Am besten wärs halt du lässt mal jemand aus der Nähe drüberschauen. Wo wohnst du denn? Geändert von StayTuned (23.08.2012 um 20:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
drehzahl problem, könnte auch motor problem sein | Towely | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 20.02.2010 12:10 |
Probleme beim Anlageneinbau :( | jw292 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 26 | 20.01.2010 23:35 |
Anlageneinbau Komponenten vorhanden | Domi_Deluxe | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 09.09.2009 09:09 |
Kabelbedarf bei Anlageneinbau | PrinzDaniel | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 18.06.2009 14:20 |
Problem beim Anlageneinbau | vwdriver | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 11.05.2006 22:13 |