Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wirklich außen klappern gibts eigentlich zwei Varianten: 1) Die Mediamarkt/ATU Hifi Fans, die ohne Plan irgendwelchen ramsch kaufen und sich über nen dröhnenden Bass freuen 2) Diejenigen, bei denen trotz aller Maßnahmen noch was klappert. Dabei ist dann der Pegel im Innenraum beängstigend oder das Auto ne Fehlkonstruktion ^^ Wenn man zwei, drei Kleinigkeiten beachtet, schafft man Diskopegel, ohne das man nach außen hin irgendwas scheppern hört ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (11.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2012 Ort: Ibbenbüren Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ok dann lass ich den Baumarktkram im Baumarkt.... Bei Ebay gibts aber auch Bitumenplatten zum daämmen ist das was anderes? oder ratet ihr nur zu Alubutyl? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Nur Alubutyl!!! Bei denen Entlüftungen kann man eine Damenstrumpfhose drüber machen oder wahlweiße die einzelnen Plättchen mit ein wenig Alubutyl "beschweren". P.S. das Gehäuseprinzip ist da absolut hupe. Es klappert bei allen Arten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitumen-matten VS. Unterbodenschutz | -Wilson- | Golf4 | 9 | 08.09.2011 22:28 |
Hi aus dem Rheinland | AsbachCola86 | Hier sind die Neuen | 21 | 10.01.2011 16:28 |
Lüfter läuft nach dem start an, aus, an, aus | LP GTI | Werkstatt | 24 | 31.03.2010 16:50 |
ori lack aus der dose? woher? atu? baumarkt? | Jan M. | Carstyling | 14 | 17.09.2007 21:52 |