Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wenn der massepunkt richtig gewählt ist, alles sauber gecrimpt ist und cinch- und strom-leitung getrennt von einander verlaufen, dann brauch man auch kein extrem teures cinch-kabel! meist unterscheiden die sich eher in bezug auf die pressung und den sitz der stecker (teilweise sogar schraubbar!) und die flexibilität... ich hatte bei mir nen günstiges 4-kanal-kabel von c~quence verbaut... das war schon sehr flexibel, hatte ne ordentliche ummantelung und die stecker waren schraubbar. dafür waren die sehr groß und irgendwann hat sich eine microschraube im stecker gelöst und die schirmung war nicht mehr intakt (-> lima-pfeifen). später habe ich dann auf nen stinger Dreamline gewechselt, was auch sehr flexibel war... das war aber eher für's gute gewissen, ne klangverbesserung war nicht auszumachen! heute habe ich nur noc audison connection verbaut... sowohl beim strom als auch beim cinch-kabel... aber bei letzterem auch nur die günstige pro-serie... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf 4 Highline Ort: Oberhausen Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Habe dieses Wochenende mal LS Kabel + Chinch verlegt. Allerdings bin ich mir beim LS einbau nicht ganz sicher, wie dick die Adapterringe für die LS sein müssen. 1) Wenn ich Adapter der stärke verbaue, wie sie Serie schon drin stecken, reicht das dann überhaupt aus um Lautsprecher von z.B. 65. mm einbautiefe zu verpflanzen? Ich hab nicht das Gefühl das da noch sehr viel Luft bis zur Scheibe ist. Habe allerdings nicht geschafft die Original LS abzubauen, Akkubohrer war alle ![]() 2) Hatte auch die hintere Türpappe los, um zu sehen das der Aufbau daruntern anders ist, als der der vorderen Türen. Kann ich das LS-Kabel verlegen, ohne den Geräteträger abzubauen, oder kreuze ich dann den Weg der Fensterscheibe? Hatte mal drei Schrauben los, habe dann aber feststellen müssen, dass das Teil noch fest geklebt zu sein scheint. Deswegen hab ich das erstmal aufgeschoben. grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
ganz im ernst...warum hinten lautsprecher verbauen? das geld und den stress würde ich mir sparen da es relativ sinnfrei ist und immer der einstiegsfehler schlechthin ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf 4 Highline Ort: Oberhausen Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo. Keine angst. Da wird nix hinten rein gepfuscht und vorn auf serie gelasen. Ich versuch das ganze hochwertig aufzuziehen. Vorn ein schönes frontsystem. Dann dämmen. Danach sub im kofferraum und dann kommt hinten noch mal das selbe system wie vorn rein. Wieso sOllte es auch schlimm sein hinten lautsprecher zu verbauen. Solang wie alles verbünftig gemacht wird spricht ja nichts gegen. Im Gegenteil. Möchte gern etwas mehr bumbs als in meinem alten wagen ![]() Grüse. Sry wegen gros und klein, schreib vom handy ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vollschalensitze Marken, Meinungen wer hat welche? | Einzaaa | Interieur | 46 | 10.12.2011 19:51 |
Licht H1+H7 - welche Marken kommen am nähesten an LED Tagfahrlichter ran ??? | SqualFF8 | Tuning Allgemein | 1 | 17.03.2011 13:53 |
Welche Alarmanlage zu empfehlen? | CodyIV | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 28.07.2008 22:50 |
Welche reifen könnt ihr empfehlen!! | golfinator13 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 30 | 06.06.2007 14:02 |
Welche Bremsbeläge sind zu empfehlen? | vwgolfIV2007 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 31.03.2007 12:18 |