Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.09.2012, 18:14
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dustin
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Ibbenbüren
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge

Standard Ein paar Fragen zum Kofferraumausbau...

Huhu...
Hab mir jetzt ne alte Emphaser Endstufe besorgt und muss mir einen doppelten Boden bauen....Nur ich würde den Verstärker einfach so unter den Boden schrauben,hält ja bombenfest ist denk ich das einfachste möglichkeit, nur ist echt kacke zum einstellen und verkabeln..Man kommt halt schlecht dran wenn mal was ist...
Kennt ihr bessere Möglichkeiten? Bin für alles bereit....
Nochwas:Würdet ihr auf jedenfall Holzringe nehmen oder ginge auch Plastik mit Alubutyl verstärkt??
Wohin sollen die Frequenzweichen vom Frontsystem,mit in die Tür oder ins Autoinnere?
Ich wollte 3 Chinchkabel legen 1x Bass 1x Frontsystem und 1x das system in der Mitte..Muss ich da die Chinchkabel alle voneinander weg legen? als einen Links einen rechts und das andere in die Mitte oder kann ich die alle auf eine Seite packen?
Danke schonmal


Dustin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von diablo64arc
 
Registriert seit: 22.08.2007
Golf IV
Ort: In so einem Haus...
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge

Standard

System in der Mitte?
Also keine Ahnung was du da genau basteln möchtest aber die Chinchkabel sollten nur nicht entlang der Stromkabel laufen. Untereinander stören die sich nicht. Je nachdem wo du dein Pluskabel verlegt hast, haust die Chinch auf die andere Seite.

Was doppelten Boden usw. angeht, es ist wie es fast immer ist.
Je schöner es aussehen soll desto mehr Kompromisse muß man in sachen "schnelles drankommen zum einstellen/ausbauen" machen.

Du kannst da lediglich vorher die Stufe/Anlage so einstellen wie sie dir gefällt und danach alles fest verbauen in der Hoffnung das du da so schnell nichtmehr dran mußt.

Bedenke aber das so eine Stufe je nach belastung auch wärme Entwickelt und die meisten haben auch einen Überhitzungschutz. Wenn du die also in einen doppelten Boden versenkst und ständig voll belastest wunder dich nicht wenn die wegen der Hitze ab und an mal abschaltet.
Das kenn ich selbst von meiner alten Monostufe und nervt tierisch.
Meine aktuelle habe ich daher wegen der Wärmentwicklung oben auf die Subkiste geparkt. Sieht zwar nicht ganz so toll aus. Funktioniert aber dafür auch bei 30 grad noch dauerhaft.
Trifft aber eh nur auf dich zu wenn du wie ich gerne und ständig laut aufdrehst.

Frequenzweichen habe ich bei mir auf die Geräteträger der Tür geschraubt. Spielt allerdings kaum eine Rolle wo du die unter bringst. Einfach da wo du platz findest. Am Geräteträger hast natürlich den vorteil das du die Kabelwege relativ kurz halten kannst.
diablo64arc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

reserverad nehmen, in die garage stellen, genug platz für 5 amps haben.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von mahatmapech
 
Registriert seit: 08.09.2010
Golf IV
Ort: Mönchengladbach
Verbrauch: 6,6
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mahatmapech eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hatte auch ein doppelten boden und hatte eine lücke freigelassen zu den hinteren sitzen und den amp so reingebaut das wen ich den sitze umklapp den amp einstellen konnte
mahatmapech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von deluxerec
 
Registriert seit: 11.11.2009
bald Jubi
Ort: BaWü
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zum Thema Überhitzung: einfach ein paar PC-Lüfter mit einlassen. Am Besten natürlich welche mit hohem Luftdurchsatz und wenig Lautstärke. Bekommt man meines Wissens nach schon für ein paar € gescheite Gebläse.

lg d-rec


deluxerec ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schmarsi Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 58 31.08.2013 13:35
Weissbrot Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 05.04.2012 13:28
patriik_ VW Themen 2 15.06.2011 18:42
Schmarsi Carstyling 34 07.12.2009 12:26
Apollo Carstyling 3 05.04.2006 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben