|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Joa dann bleibt mir wohl nix übrig als es einfach mal auszuprobieren. In der Anleitung steht leider nix dazu. Ok danke erstmal für die Antworten. Edit. @golfiv19 ich glaub ich hab es langsam begriffen das du auf die Marke nicht kannst. Aber behalt es nächstes mal für dich, kann auf deine tollen Kommentare diesbezüglich verzichten. Außerdem steht es dir ja frei was du verbaust................... mfg Geändert von deepbluegolf (04.10.2012 um 21:22 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Kannst ja den Subout mal am Frontsystem anschließen wenn das auch über die Endstufe läuft. Dann weißt du auf jeden Fall schonmal ob ein Lowpass drin ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So hab jetzt alles eingebaut angeschlossen und rumst auch schön. Allerdings kann ich jetzt nicht raushören ob er mit allen Frequenzen läuft. Auch keine möglichkeit die anderen LS abzuklemmen so einfach ums rauszuhören. Es hört sich für mich annehmbar an, was würde denn passieren falls er das ganze Band kriegt und ich das so laufen lasse. Geht dadurch der Sub iwann putt? mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Oha, merke grad das mein Verständnis da leider aufhört. Naja hab mal den Hersteller angeschrieben ob er mir Angaben dazu machen kann was da nun rauskommt ausm SUB OUT. Aber wenn du willst kannst mir das mit den Pegeln ja mal probieren zu erläutern, ansonsten Danke scho ma. Mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Bei dem Radio, was du hast, gehe ich davon aus, dass deine Endstufe nicht viel besser ist. Dann kann es bei lauteren Pegeln zum Clipping kommen. Näheres erklärt dir Google. Das ist übrigens unabhängig davon, ob da ein gefiltertes Signal raus kommt oder nicht. Das eigentliche Problem ist, dass die Schwingspule des Subwoofers die entstehende Stromwärme über Konvektion abführt. Sprich: wenn du Leistung rein pumpst, wird die Verlustleistung über die Luft an die Umgebung abgegeben. Wenn du jetzt aber viel Leistung mit hoher Frequenz rein lässt, wird sich die Schwingspule nur sehr wenig bewegen und damit bekommt sie nicht genug "Fahrtwind". |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jap, hast recht, ist ne Megakick iwas mit angeblich 4 mal 600 Watt. Sollte halt günstig sein und hab das alles gebraucht fürn Spottpreis bekommen, AEG Radio, Golden Power 1F Powercap, Megakick Endstufe und nen MC Hammer Kasten mit zwei Subs (den ich allerdings gegen ein Magnat getauscht hab) für insgesamt 80 Euro ( 30 Radio, rest 50) Noch 40 Euro für Kabel usw investiert und hab bischen Bums im Auto. Das dies nicht sehr toll ist weiß ich wohl.............. reicht aber fürn Anfang ![]() Werd mich da mal ein bischen schlau lesen mit diesem Clipping usw. Wie gesagt Danke erstma. mfg |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gamma Radio cinch Ausgang | BadHabit | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 18.09.2012 23:43 |
Originale Xenons leuchten nur die ersten 10 Meter des Bodens aus, danach Dunkelheit | reas0r | Golf4 | 13 | 26.07.2010 16:19 |
Originales Radio mit Cinch ausgang | tomR28 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 15.11.2009 14:55 |
Frage an die richtig tiefen... Unterbodenschutz? | chro-nos | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 07.09.2008 12:50 |
auto geht nur an wenn radio aus. | stanglwirt | Werkstatt | 14 | 30.09.2006 08:28 |