Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.10.2012, 19:48
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Begga92
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Probleme mit MAC-Endstufe

Guten Abend Leute!
Habe folgendes problem: Ich habe ein komplettes System von MAC im Kofferraum verbaut. Hat bis vorhin auch alles super gefunzzt (schon 3 Monate min.) Auf einmal auf gerader Strecke ist alles aus gegangebn, ohne das ich was verstellt habe oder ähnliches. War auch nicht laut, sondern ganz normale lautstärke. Jetzt habe ich mir das mal angeguckt und es ist so, das sowohl die grüne als auch die rote lampe zusammen leuchten. Sie tun dies sofort wenn ich die Endstufe anstelle. Ist es so wie ich denke, dass die Endtufe einfach durch ist, oder hat jmd. eine Idee woran es liegen kann? Immerhin ging seit 3 Monaten alles einwandfrei, die Kabel (Massepkt. etc.) sind also alle vernünftig gelegt.

Interessant ist vll, das vorgestern meine Batterie den Geist aufgegeben hat, nachdem ich vergaß die Endstufe auszustellen und meine Karre 2 Tage so stand. Ich habe Sie dann mit einem Trafo wieder aufgeladen. Meine Endstufe funktionierte seitdem auch einwandfrei wie vorher. Jetzt auf einmal ist allerdings tote Hose in der Karre Kann es damit was zu tun haben?
Finde es auch komisch das beide Lampen leuchten, normalerweise ist doch entweder nur die grüne (wenn alles ok ist) oder nur die rote (wenn was mit den Anschlüssen nicht ok ist) an. Aber beides habe ich noch nie gehört...
habe schon gelesen das es vll daran liegen kann, das die Batterie sehr schwach ist. Kann aber ja eigentlich eh nicht sein, weil es ja während der Fahrt ausgegangen ist und die batterie sich dabei ja eher auf- als ablädt

Hat jmd. ne Idee? Wäre super dankbar!!

Greetz
Yannick


Begga92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja!

1. Ziehe ALLE Kabel ausser +/- und Remote ab, schau ob weiterhin Protect leuchtet.

2. Es kann sehr wohl am Tiefentladen liegen...

3. Warum hast du die Endstufe nicht wie über ein Remotesignal geschaltet. Also Radio an/Endstufe an?
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Begga92 (18.10.2012)
Alt 18.10.2012, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Begga92
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke erstmal für die schnelle AW!
Dein Punkt 1 werde ich morgen in der Mittagspause mal angehen, jetzt ist eh alles dunkel und ich seh nix.
Punk 2. Versteh ich also richtig, das es daran liegen kann, das die Batterie so geschwächt ist? Dann würde ich den Trafo mal die ganze Nacht ranhängen...
Punkt 3: Ja, im nachhinein wäre das besser gewesen. Ich kenne das nur mit Brücke und habe es deshalb einfach mit ner Brücke gemacht. Würde ichs nochmal einabuen würde ich auch einfach Remote vom Chinch nehmen... Jetzt ist aber alles verbaut und ich habe KB alles wieder rauszureißen...

Danke für deine AW!

Yannick
Begga92 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.10.2012, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn du das so lässt wirds aber nicht besser.

Ein Remote Kabel ziehen im G4 dauert 5 Minuten, 10 Minuten mit RICHTIG ordentlich in den Schweller kleben.

Versuch erstmal das ohne Kabel. Wenn da nix mehr geht, wird die Endstufe defekt sein, oder die Stromversorgung mangelhaft in Form von einem gelösten Massepunkt, Korrosion, oder in der + Zuleitung eine Vergammelte Glassicherung.
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Begga92 (18.10.2012)
Alt 18.10.2012, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Begga92
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und Punkt 2? kann es daran liegen das die Batterie so leer ist?

Die Sicherungen habe ich gecheckt, sind alle noch ganz. Können die trotzdem quasi innerlich im arsch sein? dann kann ich das ja nochmal angehen.. Massepkt. passt alles, das habe ich eben schon nach gesehen.

Worin besteht denn genau der Unterschied zwischen Brücke und nem richtigen Remote Kabel, außer das ich dann nicht mehr vergessen kann den Schalter umzulegen und das hinten auszustellen?
Begga92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Es kann daran liegen das die Batterie mal tiefentladen war. Also die Endstufe zu diesem Zeitpunkt evtl schon einen weg bekommen hat. Auch jetzt kann es sein, allerdings würde sie normal dann noch angehen kurz.

Sicherungen, gerade die vorne im Motorraum können auch unsichtbar defekt sein.

Zwischen Brücke und Remote besteht EIGENTLICH kein Unterschied. Wenn allerdings zu wenig Spannung anliegt am +, dann auch am Remote.
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Begga92 (18.10.2012)
Alt 18.10.2012, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Begga92
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay, ich vesuchs trtzdem nochmal die nacht mit dem trafo, vll kann es ja daran liegen...
Dann kaufe ich mir morgen nochmal ne neue Sicherung. Vll liegts ja daran...

Das mit der Brücke macht Sinn, das werde ich mal angehen wenn ich Zeit habe!
Ich berichte morgen nochmal, ob es was bewirkt hat, ansonsten muss ich halt neue anschaffen...

Danke für deine Hilfe!
Begga92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Warum redest du eigentlich die ganze Zeit von einem Trafo? Wenn du deine Batterie laden willst, reicht kein Trafo. Dazu bedarf es mindestens noch eines Gleichrichters und ein wenig Elektronik. Das ganze nennt sich dann Netzteil oder Ladegerät.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Begga92
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja ist ein netzteil oder von mir aus ladegerät
Begga92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 02:22      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Begga92
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es lag an der Endstufe! Hab mir heute ne neue geholt und alles funzzt wieder einwandfrei. Danke trtzdem für eure Hilfe!

Greetz
Yannick


Begga92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cypher Car Hifi, Telefon & Multimedia 9 28.01.2012 21:51
Kapfe Biete 7 19.10.2011 15:04
fdt-mechanics Externe Angebote 0 09.10.2011 19:08
golf4ever2010 Biete 13 15.01.2011 19:46
Kapfe Biete 4 11.03.2010 12:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben