![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo, bin grad dabei meine anlage ins auto einzubauen. Ich weiß grad nur nicht wo ich das remotekabel anschließe bzw ob ich irgendetwas anderes abstecken muss. Hier erstmal ein Bild: http://s14.directupload.net/file/d/3...smywbq_jpg.htm Kann ich diese beiden Kabel einfach miteinander Verbinden? Also beide abisolieren und dann zusammenzwirbeln und abkleben? LG Flooo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hier isn link vom Bild: http://www.pic-upload.de/view-165232...10-19.jpg.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
wo geht den das Kabel hin ? Ich meine nach dieser Isolierten Steckverbindung. Normalerweise get aus dem Autoradio ein Blau/weisses Kabel raus. Kannst du als Steuersignal für die elektrische Antenne oder eben als remote für die Endstufe benutzen. Wenn es das ist was ich hier aber echt schlecht beurteilen lässt dann müssen die beiden Kabel zusammen. Mach das aber nicht mit abisolieren und dann zusammzwirbeln. Entwerde die beiden abisolieren, verlöten und Schrumpfschlauch drüber, so habe ichs gemacht. Oder ab in den Baumarkt "Kabeldiebe" die heissen echt so geholt und damit die beiden verbunden. http://www.mb-treff.de/anleitungen/r...rpmodul_09.jpg http://www.baseline-vertrieb.de/bild...100-Stueck.jpg Übrigens wenn du es wirklich richtig machen willst nutze nicht das Remotekabel das meist bei Chinchkabel mitdabei ist, das taugt nicht. Ich legen mir immer ein seperate 1,5mm² Kabel vom Autoradio zur Endstufe kosten so gut wie nichts und ist eine absolut saubere Lösung. Gruss TG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
*****://secure.pioneer.eu/chd/products/25/121/DEH-6400BT/media.html da findest du deine Bedienungs. bzw Installationsanleitungen für dein Radio. Sieht so aus als wäre bei dir 10 und 11 Verbunden. Siehst du in der Installationsamleitung Abschnitt 2. Hier ist erklärt wie du die Endstufe anschliessen must. Siehs dir mal an dann verstehts du auch was ich mit 10 und 11 meine. Die sollten eigentlich nicht verbunden sein. http://docs.pioneer.eu/Manuals/DEH_6...lation_manual/ Jetzt bin ich mal gespannt, entweder machts jetzt bald Bumm Bumm oder taatüüü taaaataaaa ![]() ![]() hier nochmal der Downloadlink : http://docs.pioneer.eu/Manuals/DEH_6...al/GetPDF.ashx Lüsterklemmen haben eigentlich auch nichts im Auto verloren, klingt aber schon besser wie ich zwirbel das mal so rum. Wie siehts mit den Stromdieben aus, glaube mir kauf dir ein paar wirst sie noch gebrauchen könne. Geändert von mofire (19.10.2012 um 23:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mofire für den nützlichen Beitrag: | Flooo (20.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Meine Frage ist ganz einfach wie man bei diesem Bild sieht: Directupload.net - 3fsmywbq.jpg kommen aus dem 1nen Remotekabel 2 Anschluss hervor! Also habe ich 2 Blau-weiße Ausgänge fürn Remote. Deshalb wollte ich einfach nur wissen ob ich das 2te blau-weiße Kabel für die Endstufe nehmen kann und das erste so lassen kann wie es imoment steckt. Oder ob ich das linke remotekabel entfernen muss und dann mit der Endstufe verbinden muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Du hast es auf den Punkt gebracht!! Neues Kabel legen und gleich mit dem Stromkabel zusammen auf einer Seite. Dann besorgst du dir nen Rundstecker ![]() quetscht das eine Kabelende zusammen und verbindest es mit dem Kabel am Radio: blau/weiß | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Oh Man... Freunde.Ein Remote ist kein Stromkabel, sondern ein Signalkabel! Es kann ach ohne Probleme neben den Cinch verlegt werden. Selbst bei vielen Endstufen und Prozzis oder Caps fließt da ein Strom über den man fast lachen kann. Mal davon abgesehen, dass das Remote im Radio auch "abgesichert" ist. Wenn man das auf Masse legt kommt eine Sicherung. @TE: Ich widerhole mich nochmal: Das Remote kommt NUR aus dem Radio. Du musst den Stecker aufmachen, weil vom Kabelbaum 12V eingespeißt werden. Das wird dir die Batterie leer ziehen. Das ganze kann auch einfach mit einem Multimeter geprüft werden. Als Masse kannst du z.B. das Zündschlöss oder den eingesteckten Schlüssel nehmen. Radio aus: 0 V zwischen dem blau weißen Kabel und Masse, Radio ein: 12 V! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Remote Kabel anschließen | HardcoreHölzi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 21.10.2011 21:25 |
An Welchen anschluss muss das Remote Kabel ? | RoB | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 20 | 09.08.2011 12:55 |
remote kabel ! | Balaz | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 18 | 09.01.2010 00:59 |
Phantomadapter und Endstufe Remote an welches Kabel anschliessen ? | max headroom | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 22.12.2008 21:09 |
Pin für Remote-Kabel leer? | sHo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 23.11.2007 23:50 |