Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
ICH frag mal anders: Warum willst du wechseln? Nur weil es nicht laut genug ist? Klanglich bist du zufrieden? Fakten: Lauter wird der Bass nur durch mehr Wirkungsgrad. Jetzt ist die Frage, wie du den erreichst. Prinzipiell haben BR-Gehäuse einen höheren Wirkungsgrad. Problem fabei ist aber, dass dieser Wirkungsgradgewinn meist schmalbandig eintritt. Dadurch kommt es auch zum dröhnen. Wenn du es wirklich laut haben willst, bei den ca. 400 W der Stufe, solltest du erstens einen wirkungsgradstarken Sub nehmen (pauschal: umso größer, umso mehr Wirkungsgrad), z. B. etwas um 15" oder 18" und den in eine Gehäuse packen, was mit der Fahrzeugreso und dem Druckkammereffekt dennoch linear wirkt. Was das jetzt bedeutet, sei erstmal dahin gestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Könnt ich den Woofer hier drin spielen lassen? Audio System BR 12-60 L BR12-60L - ARS 24 Caraudio - Versand |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ähm ja, ein BR wäre leiser als ein BB. Und das orginale BR-Gehäuse ist IMHO relativ hoch abgestimmt und damit schon relativ wirkungsgradstark. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn man Druck haben will braucht man auch Endstufenleistung, die gut 400Watt von der Eton ECC 500.4 reichen zu Bassunterstützung für ein Lautsprechersystem aus, mehr aber auch nicht, da bringt auch kein anderer Sub was, der eventuell ein 1-2dB höheren Wirkungsgrad hat.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ach Männers. Den Eton kannst du mit den 400 Watt sicherlich an die mechanischen Grenzen bringen, also brint eine Mehrleistung nix. Also bitte mal wieder 2 Gänge zurück. Der Sub sitzt momentan im Serien BR, was einfach sehr klein ist, und dazu zu hoch abgestimmt. In den meisten Fällen wünscht man sich eher mehr Tiefgang/mehr Lautstärke in tiefen Lagen. Das kann man mit dem passenden Gehäuse sehr gut erreichen. PS: Ein Hertz HX kann definitiv nicht lauter als der Eton. Mechanisch ist der Eton zu mehr in der Lage. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Subwoofer für Eton ECC 500.4? | Jxxxxk | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 22.04.2012 22:06 |
Eton ECC 500.4 einstell fragen | Damager2140 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 13.11.2011 15:55 |
eton ecc 500.4 chincheingang | purzel | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 06.11.2011 12:41 |
Subwoofer gesucht für Eton Ecc 500.4 | Damager2140 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 24.06.2011 15:50 |