![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Sub-Gehäuse wurde aus GFK gebaut (würd ich aber auch nicht mehr machen). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Mh...Etwas fertiges möchte ich nicht. Baue lieber selber ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ach so, ok, die Stege sind bei mir aus einem Verschnitt vom Baumarkt, da musst ich die nur noch auf Länge bringen. Bodenplatte hab ich keine.. nur das Subgehäuse, wo z.B. auch der Soundprozessor fest is und ein Eck der Endstufe, weil die zu groß war, die Endstufe selbst hab ich mit kleinen Schrauben am Boden fest gemacht, könnte man aber auch mit Klettband oder doppelseitigem.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 Ort: 35114 KB-X-XXXX Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also 75€ nur für Material ist bisschen viel! Guck doch mal in nem Holzhandel, der ist oft günstiger wie ein Baumarkt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ich werd mal heute den kofferraum messen und beim Baumarkt schauen was es kosten wird. Und dann morgen mal bissel was zeichnen. Bin ja tech. Zeichner ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2012 Golf 4 1.6 umbau auf 1.8T Ort: Leutkirch/RV RV-VW-1502 Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 693
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 56 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
War grad im Toom baumarkt und der verlangt für 12mm 12€ pro quadratmeter. Teuer oder oke? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Verrät dir Google. Kleiner Tipp: Ein Xion hat eine 4 Ohm Schwingspule und harmoniert damit nicht wirklich mit deiner Endstufe. Nächster Tipp: Nimm MPX, das ist leichter, stabiler, aber leider teurer. Bei den Mengen macht sich die Masse aber bemerkbar. Da reicht dann auch 9mm MPX. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Golf IV Ort: Berlin Verbrauch: 25l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 37 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
falls du eine fertige platte haben willst mit pioneer subwoofer schreib mir ne pn ![]() gruß golfer |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SUBWOOFER RESERVERADMULDE | Turbo_Toni | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 61 | 20.08.2015 20:31 |
Bandpass Subwoofer in Reserveradmulde umbauen - möglich? | rick_89 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 15.04.2012 14:54 |
SubTwo Doppelter Boden für Subwoofer und Endstufe / Hertz HX 300D Subwoofer | bitavenger | Externe Angebote | 2 | 15.11.2010 17:51 |
Wanne für nen Subwoofer in der Reserveradmulde | Robert | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 08.04.2009 23:25 |
Subwoofer in Reserveradmulde kompakt! | djay | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 23 | 21.02.2007 14:21 |