![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
zuklein! nehm wenn dann eine gleichgroße oder größer. aber wenn du es richtig machen willst nimmst du zwei neue gleiche und am besten sowas hier BlueTop: OPTIMA Batteries |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch nicht behauptet, dass alle Stufen die offiziell nur für 4 Ohm Brücke freigegeben sind, auch 2 Ohm schaffen!! Aber es schaffen schon viele. Man sollte auch nicht so eine "Standardanlage" mit einem Wettbewerbsauto vergleichen. Meiner Meinung nach sind bei einer guten Starterbatterie und einer großen Lima sogar nur 2 oder 3 Kondensatoren nötig. Wir reden hier ja schließlich von einer Musikanlage und keinem SPL-Monster. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
gute stromversorgung hat nix mit spl zutun, da sind einfach viele viele Kabel (hohe durchmesser bei mir z.b. im g3 35m 50qmm CUKabel ! 240 ahm Batterie, mehrer Kilos an Dämmung usw. ![]() ich habe zum beispiel meinen Sub an 0,47 ohm Anschluß gefahren auch bei Bass race (max. spl bei Musik, 151 db) und der reelle Ohmsche Wert war bei 50hz burp 2,3 ohm ! Also dass meine ich mit Impedanzanstieg! ![]() ![]() Also zwei Ohm Brücke kann jede 4 kanal Stufe, aber wie gesagt es ist besser saubere leistung aus der Stufe zu ziehen, als ein übersteuertes Signal(clipping) einfach mal aus probieren! Also einbauen und es mal testen ! Geändert von Tds-Francis (18.11.2012 um 11:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf Ort: wü 0028 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ein 4 Ohm ls gebrückt ------Endstufe läuft auf 2ohm Ein 2 Ohm ls gebrückt-------Endstufe läuft auf 1 Ohm Und das macht die mit ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Du kannst keine LS brücken nur parallel und in Reihe schalten ( voraussetzung = z.b. Doppelspulen Sub) Er will den x-ion 15 der hat 3,6 + 3,6 Ohm ! macht dann nach Adam .... 1,8 ohm parallel oder 7,2 Ohm ! also und dann gehst du gebrückt an die Stufe ! Zumal sub an einer 2 oder 4 kanal stufe immer in Brücke anzuschließen ! Geändert von Tds-Francis (18.11.2012 um 21:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Francis, wir reden vom Gleichen. ICH würde mir dennoch keine 40Ah Batterie einbauen, wenn die Spannung an der Endstufe mit bspw. 2 Caps bei guten Pegel nur 0,2 V einbricht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Nope! Siehe die blauen Dietz. Selbst wenn die nur 0,5 Farad statt einem Farad haben, ist das schon eine gute Glättung der Spannungsspitzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn du den Sub mit 2 ohm an Kanal 1+2 gebrückt anschließt läuft der auf 2ohm als ein Kanal!!! die anderen 2 kanäle 3+4 kannst du z.b. für FS nehmen ! SO hier kannst du gucken! Audio System - X-ION 160.4 Geändert von Tds-Francis (19.11.2012 um 05:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Naja, er hat schon recht. Wenn der Sub parallel in Brücke angeschlossen wird, sieht jeder der gebrückten Endstufenkanäle 0,9 Ohm (Re wohlgemerkt). Die Endstufe ist ein Ohm stabil, also passt das!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
1 u. 2. Kanal laufen als 1 Kanal auf 2 ohm, somit ist am Kanal 1 1ohm und an kanal 2 1ohm ! So und wo soll jetzt das Problem liegen sie ist doch mit 4x300w @ 1 ohm angegeben!!! deshalb habe ich den link eingefügt ! Und wie schon geschrieben miss einfach mal bei dir selbst nach wenn du deinen Sub mit 4 Ohm angeschlossen hast ob du auch die auch wirklich hast ! ( kann ich dir beantworten, wirst du nur haben wenn die Musik aus oder ganz ganz leise ist ![]() Jedes Gehäuse hat einen Faktor der sich auf den Widerstand des Gehäuse auf den Sub auswirkt (unterschiedlich je nach Bauform und Art, und dem Frequenzen! Geändert von Tds-Francis (19.11.2012 um 17:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Meinung | Donni | Carstyling | 2 | 09.01.2012 11:46 |
eure meinung! | TiAN | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 09.11.2009 11:06 |
eure meinung zu meiner front!!!! | robby84 | Carstyling | 27 | 11.03.2009 16:18 |
Eure Meinung? | chro-nos | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 30.05.2007 18:10 |
Eure Meinung! | Black Golf | Carstyling | 4 | 12.05.2006 07:58 |