|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf IV Verbrauch: 7-9 L/100km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Nachdem es mir meine vorderen Lautsprecher zerlegt hat und ich nen Vogel krieg wenn der klang nur von hinten kommt wollt ich mir was neues möglichst unkompliziert holen. Mein System besteht aktuell aus ned jvc exad Radio (is schon bissl älter ) Einer ground zero endstufe mit nem ground zero 120spl dran und hinten ein kompo System von audiobahn an einer alpine 2Kanal endstufe. Jetzt wollt ich mir für vorne eigentlich nichts großartiges holen und vor allem keine neue endstufe. Ich weiß dass man Lautsprecher eigentlich nicht am Radio betreibt aber ich bin momentan zu faul zum Kabel verlegen und ich kann ja im nachhinein auch noch nen Verstärker verbauen. So meine eigentliche Frage ist, welche Lautsprecher kauf ich mir jetzt? Ich wollte welche mit einem hohen wirkungsgrad da ich sie ja vorerst am Radio betreiben will. Was haltet ihr von diesen? Gladen ONE 165 Golf 4-M ONE165GOLF4-M - ARS 24 Caraudio - Versand Oder Audio System M 165 VW M166VW - ARS 24 Caraudio - Versand Geändert von Freiwoid (18.11.2012 um 18:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würde dir das hier empfehlen wenn du nur das FS wechseln willst http://www.etongmbh.de/produkte/car-...n---/1/pid/46/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
eton ist eigentlich auf das Auswechseln des original system gedacht und somit absolut geeignet zum Verbau auch ohne Stufe ! hat einen sehr sehr guten wirkungsgrad das auch bei wenig Leistung schon sehr gut klingt und spielt ! Wiederum kann man ein FS mit stufe nicht mit eines das vom Radio betrieben wird vergleichen !!! Ich selber fahre nen hertz HSK165XL@ ESX 1200.4 mit PXA h100 einbebaut komplett mit Fortissimo Einbauringe und alukapseln, ist absolut top und bin echt begeistert die HT sind 28 er und spielen super! aber das alles hat seinen Preis komplett FS+Amp+Einbaum. 1400€und etliche Stunden arbeit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf IV Verbrauch: 7-9 L/100km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok noch neu Frage zum dämmen und den Ringen. Wie genau und mit was sollte ich dämmen? Und aus welchem Material sollen die ringe sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gladen ist eigentlich auch Audio System... Alles gleich, bis auf die Namen! Audio System M 165 VW! Damit kannst du nichts falsch machen... ![]() Zum Dämmen solltest du am besten Alubutyl nehmen, damit dämmst du am besten zuerst alles direkt um den Lautsprecher drum herum, was beim mitschwingen schnarren koennte und dann alle "Nähte" bei der Türpappe, sollte dann noch was übrig sein, schadet es nicht, das Blech hinter dem LS nach außen hin zu dämmen ![]() Zu den Ringen : Wenn du dir das M165 VW bestellst, sind Plastikringe mit dabei! Bisschen Alubutyl zum verstärken drangeblebt und das langt. Grundsätzlich finde ich MDF Ringe schöner - da stabiler! Geändert von Malu (20.11.2012 um 08:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
KEINE MDF Ringe , in der Tür ist Feuchtigkeit ein ständiger Begleiter ![]() Oder du nicht die Kunststoffabdapter wenn es dir zu aufwendig ist, diesen aber richtig verschrauben und mit Montagekleber richtig abdichten rings rum! Zur Dämmung Alubutyl 2,2mm eine Schicht aufs Aregatträgerblech, und um den Lautsprechen eine zweite Schicht! Türpappe ein paar Große Stücken alubutyl drauf und Fahrzeugdämmvlies komplett drüber ! LSDichtband zwischen LS und Einbauadapter nicht vergessen ! Sonst kann es sein das du ein schnarr geräusch vom LS hört (die Luft die Durch den Spalt drückt!) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf IV Verbrauch: 7-9 L/100km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok werde mir wohl dann kunststoffringe kaufen und die verstärken. Würdet ihr euch Lautsprecher auf ebay kaufen? Kann ich mir die x-ion einbauen? Von der tiefe her? Und was für Verstärker würdet ihr mir dazu empfehlen? Hol mir den gebrauchten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
X-Ion ohne Verstärker klingt sch****! Die M165 VW haben schon einen Plastikring dabei, da musst du nichts mehr zusätzlich kaufen!!! Hast du nicht zuerst gesagt, dass die LS ohne Verstärker laufen sollen? Was denn nun? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf IV Verbrauch: 7-9 L/100km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja eigentlich ohne Verstärker, zumindest vorerst und dann evtl nen kleinen Verstärker dran.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
entweder, oder!!! Musst dich schon entscheiden sonst kaufst du zweimal zumal wenn man was macht sollte es man gleich richtig machen... wenn du es erstmal verbaut hast wirst du auch keine Lust haben den Lautsprecher nochmal auszubauen ( Tür zerlegen, verkleidungen ab kabel verlegen usw. also entweder gleich vernünftig oder halt das POW von eton ist wirklich gut im G4.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf IV Verbrauch: 7-9 L/100km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Kann das pow dann mit den Lautsprechern hinten mithalten da die ja am Verstärker hängen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf IV Verbrauch: 7-9 L/100km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja aber hinten is ja schon eins drin ![]() Was is der Unterschied zwischen pow 172 und pow 160? Und kann ich da die hochtöner auch in die spiegeldreiecke bauen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frontsystem | Krieger1710 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 20.07.2011 09:36 |
Frontsystem | Golf 1.6SR | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 21.12.2010 09:55 |
Frontsystem | Schmarsi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 19.09.2010 19:48 |
Frontsystem | Knolle | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 11.06.2009 13:06 |
frontsystem | rhedenser1987 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 63 | 14.09.2008 19:05 |