Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.12.2012, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

kann mir jemand eine seite sagen wo ich gute 35mm² kabel kaufen kann und was ich für eine Sicherung verbauen muss..

weil ich denke so wie das jetzt verkabelt ist geht irgendwann alles in rauch auf


marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Pimpmysound.de
just-sound.de

wie oben schon gesagt: Schweisserkabel in 35mm² (google)

Sicherung muss vorne hinter die Batterie eine 100A ANL Sicherung im passenden Sicherungshalter bei 35mm²

Der Sicherungswert variiert mit der Kabelstärke
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

werde mir hier Pimpmysound neue kabel bestellen und neue Sicherung denk mal in 1 bis 2 Wochen werd ich alles einbauen

danke Leute ;D
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fenix_
 
Registriert seit: 29.04.2010
Bora
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge

Standard

Zur Not. Falls du dein Frontsystem auch per Endstufe betreiben willst, kannst ja einen Stromverteiler schon kaufen ;-)

So wird nichts mehr in Rauch aufgehen
fenix_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ne vorne mach ich nix hab alles sehr günstig bekommen wollte nur bissi bass mehr nicht
aber danke
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Wobei ein zu dünnes Kabel nicht der Grund für Lichtflackern sein muss. Es kann es sogar noch weiter verschlimmern. Trotzdem solltest du dir erstmal das 35mm² einbauen.
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

Aber dann sollte das 35er auch ein wirkliches OFC sein! und das 120A absichern

hier mal ein Set was man mindestens kaufen sollte http://www.just-sound.de/verkabelung...ne-alu/a-4916/

Geändert von Tds-Francis (05.12.2012 um 20:35 Uhr)
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 22:07      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

war mir heute en neues kabel kaufen en 35er mit ner 100 ANL Sicherung
hab auch schon alles eingebaut
hab das kabel in Trier beim ACR gekauft wo ich auch mein Kondensator gekauft hab und hab im alles erzählt und da meinte er ich müsse den Kondensator erst mal ein par stunden dran lassen damit er sich auch aufladen kann nicht einfach einbauen und sofort aufdrehen so kann er ja nix speichern
hab das neue kabel drin und es flackert auch nix mehr

also danke noch mal
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 22:09      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Und: Wechsel die Flachpfeife von Händler!

Ein Cap lädt sich in wenigen Sekunden...am besten mit einem Ladewiderstand.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.12.2012, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Superdodo
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wilhelmshaven
Verbrauch: -(
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von marcobcr Beitrag anzeigen
kann mir jemand eine seite sagen wo ich gute 35mm² kabel kaufen kann
oder nächstes Mal hier:

Batteriekabel 35 mm²
Batteriekabel 50 mm²

da kann man evtl. etwas Geld sparen
Superdodo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Superdodo für den nützlichen Beitrag:
Nerotism (06.12.2012)
Alt 05.12.2012, 23:13      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Wie viel Meter brauch ich für den Golf?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 00:34      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich hab 10m gekauft und hab 1,5m über
einmal PLUS von der Batterie zum Kofferraum und einmal MINUS für die masse vom Kofferraum zur Batterie

für das 35er hab ich pro 1m 7,59 bezahlt
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 02:01      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

10m?
Wow in das kleine Auto
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 02:14      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

du musst ja einmal von vorne der Batterie bis zum Kofferraum und wieder zurück
ich hab ja nicht die ganzen 10m verbraucht sondern nur ungefähr 8m
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 02:30      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Moment... Wieso wieder zurück?
Ich will doch nicht die Batterie in den Kofferraum verlegen.
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 02:35      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich hab mein masse an die Batterie angeschlossen
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 03:20      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Reicht das nicht sich irgendwo Masse an der Karrose zu suchen?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 03:58      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcobcr
 
Registriert seit: 09.10.2012
GOLF 4 US
Ort: Trier
TR-MK-4
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Reicht das nicht sich irgendwo Masse an der Karrose zu suchen?
also wenn du das masse kabel vom Verstärker aus an die Karosserie dran machst geht die masse durch die Karosse zur Batterie weil die ist ja auch an die Karosse angeschlossen und ich weiß nicht ob das kabel an deiner Batterie das aushält darum hab ich mein masse kabel vom Verstärker direct an die Batterie angeschlossen für ne kleine anlage denk ich mal brauch man das nicht zu machen
Batterie ist auch bei längeren Leitungen zu bevorzugen
marcobcr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 07:22      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Superdodo
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Wilhelmshaven
Verbrauch: -(
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 46 Danke für 39 Beiträge

Standard

Ich hab Masse auch an der Karosserie. Hinten an der Gurtschraube. Ist eigentlich auch üblich das so zu machen soweit ich weiß
Superdodo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
janwolf2201
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja, wenn man dann als i tüpfelchen noch die Masse Batterie/Karosserie anpasst besser und sehr viel günstiger.

Elektrisch gesehen auch besser:Alle anderen Verbraucher liegen auf der Karosserie, somit hätte man 2 Unterschiedliche Potenziale.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf4Like Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 13.12.2011 10:30
Golf 1.6SR Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 11.02.2011 09:12
deluxe19871 Car Hifi, Telefon & Multimedia 21 05.06.2010 18:04
bubangazi Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 7 30.12.2009 18:39
SlidereR Car Hifi, Telefon & Multimedia 6 24.03.2009 08:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben