|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Deine erste Batterie ist mir viel zu teuer für das bisschen Musik. Dann eher die zweite ![]() Aber jetzt mal zu der wichtigsten Frage! Sind die Batteriedaten auch aussagekrägtig, was den Innenwiderstand angeht oder muss man den immer Messen bzw ausrechnen? woran erkenne ich eine gute Batterie? Für die oben genannten ist keinen über 50,-€ mal so nebenbei erwähnt. Die Preis / Leistung muss Stimmen. Will halt nur das heftige Flackern der Lichter weg haben (also eine gute Spannungsversorgung der Endstufe ohne Spannungseinbruch haben) Das Laden soll ganz normal über die Lichtmaschine passieren und soll hinten neben dem Sub im Kofferraum seinen Platz einnehmen. Natürlich dann über ein Trennrelais mit der 1. Batterie (Starterbatterie) im Motorraum verbunden werden. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich denke du wärst in einem Elektronikforum besser aufgehoben. Hier sind wenig Elektriker^^ Und ein Forum ist auch kein Chat, da dauert es halt bis Antworten kommen. So, Innenwiderstand steht entweder im Datenblatt oder es muss gemessen werden. Nur das geht nicht direkt. Zwei Widerstände und Dreisatzrechnung, dann bekommste das raus. Nur find ich das wie Perlen für die Säue. Nimm eine die im qualitativen Mittelsegment ist und gut ist. High-End Akku ist Unsinn. Von den Ah ist schon was gesagt worden. Ich persönlich würde immer Akkus nehmen die die gleichen Daten haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Am besten ist es wenn du zwei Identische Batterien aufm Carhifi Bereich verbaust den die beiden Batt sinn identisch (spannung, Widerstand und Ladeeigenschaften) z.b. Optima blue oder red top ! Kann ich empfehlen nen Kumpel hat seine Batterien schon knapp 8Jahre, mit 4 Jahren Wettbewerbseinsatz ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich fang mal wieder anders an als der Rest: Was ist verbaut? Welchen Kabelquerschnitt hast du gelegt? Kondensatoren vorhanden? Rest der Hifi-Kette? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke vorab für alle Antworten bis jetzt aber ich hau einfach wieder mein drei kondensatoren rein (dann ist das flackern auch weg). Alles zu teuer und Aufwand steht zu keinen Verhältnis. Hatte mir gedacht, dass ich Kondensatoren raus 2. Batterie rein und gut. Ich hab kein highend drin und will und kann nicht durch eine Batterie dieses ändert. Nochmal anders gesagt. Ich hol mir eine Batterie mit der Ah von der ersten und zusätzlich auch ein trennrelais (liegt hier auch schon rum) dann sollte das Flackern weg sein, falls nicht, setz ich einen Kondensatoren dazu. Damit sollte auch eine einiegermaßen stabile Spannungsversorgung bestehen. Geändert von PT83 (10.12.2012 um 20:01 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Beratungsresistent? Vielleicht ist auch einfach nur deine Lima schon halb hops gegangen?! Auch ein Grund für Lichtflackern!! Übrigens darfst du nicht jede x-beliebige verbauen wegen der Entgasung. Und ob die Batterie die gleiche Kapazität haben oder nicht ist auch hupe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Schau einmal nach Batterien von Hollywood. Da ich DB Drag mitmache, habe ich 2 Stück davon verbaut. Eine als Starterbatterie und die andere als Pufferbatterie im Kofferraum.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Beratungsresistent bin ich keinesfalls, aber wie gesagt ohne meinen sub kann ich voll aufdrehen mit sub hält flackern. Drei Kondensatoren haben super geholfen und wollte einfach was neues ausprobieren. Aber da hier db drag als standart bzw als mindestausstattung vorrausgesetzt wird, bin ich hier nicht wirklich richtig beraten. Ich wiederhole mich einfach mal. Hab low buget Anlage. Das einziegste was ansatzweise OK ist, ist die Endstufe von Steg. Werde einfach die vorhandenen Kondensatoren wieder einbauen und das flackern ist weg (darauf hatte ich es eigentlich abgesehen). Geändert von PT83 (13.12.2012 um 12:55 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.11.2012 Golf4 tdi Ort: Bottrop Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn du nur das flackern deiner innenbeleuchtung weg haben willst dann brauchst du erstmal ein gutes Power Cap !!!!eine zweite batterie ist nur sinnvoll wenn du viel und oft im stand die anlage laufen lässt damit deine starterbatterie nicht in die knie geht dann brauchst du nochmal ein trennrelais das die beiden batterien voneinander trennt häng ein gutes oder zwei je nachdem wieviele endstufen du hast ans bordnetz und du wirst sehen das sich das mit dem flackern der beleuchtung fast schon erledigt !!! Geändert von Shiggy5 (16.12.2012 um 10:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab 3 caps dann ist flecken weg. Mittlerweile hab ich aber nur noch 2 weil durch eigenverschulden der andere Schrott ist. Das mit dem realais muss nicht sein aber hab eh ins rumliegen. Meine Frage ist nur was dagegen spricht eine normale Batterie und nicht eine Gelbatterie in den Kofferraum zu packen. Bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn. Hab halt alles vorhanden und will nur wissen warum es keine normale Batterie sein soll? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.11.2012 Golf4 tdi Ort: Bottrop Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
der unterschied zwischen einem bleiakku und einem gelakku ist einfach das der bleiakku ausdünsten kann wenns mal kaputt geht und die säure dämpfe möchtest du nicht im innenraum haben bzw einatmen ! und beim laden können auch dämpfe austreten die man wiederum als knallgas bezeichnen kann ! also wenn du einbleiakku einbaust dann mit entlüftung und fest verbunden ! ![]() Geändert von Shiggy5 (16.12.2012 um 11:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der richtige Unterschied ist ganz einfach der dass aus einen gelakku" (blei/Gel ist es meist) viel mehr und schneller strom ziehen kann, Und was noch zuerwähnen wäre du kannst eine Gel überall verbauen werden, liegen usw. ist wartungsfrei und kann bei guter Pflegeladung älter werden als eine normale Blei. Eine Gelbatterie ist einfach auch zyklin fest was eine Normale auf dauer nicht mit macht weil sie einfach zuviel ausgast! BlueTop: OPTIMA Batteries Und zum Thema zwei Batterien lohnen nur wenn im Stand gehört wird ... zwei batterie haben einfach mehr kapazität und somit sind sie Spannungsstabiler als eine Einzige ( Lichtflackern ist somit nicht gegeben ) , klar geht auch ein condi aber der ist eigentlich nur empfehlens wert zum installieren direkt vor der FS Endstufe , weil die Sub entstufe bei Bassanschlag der Fs stufe denn Strom klaut ! Also condi immer vor der Fs stufe und dann stirbt die auch nicht ab! Zum Thema relais würde ich nicht verbauen denn man nutzt die Batterie Kapazität einfach nicht vollkommen. Und zwei Batterien verbauen hat nix mit DbDrag zutun ! Jede gute Carhifi anlage brauch strom ! Gruß Francis Geändert von Tds-Francis (16.12.2012 um 12:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
akku, batterie, blei akku, bleiakku |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche batterie aber welche kann ich nehmen ??! | soulstar0815 | Golf4 | 26 | 07.02.2012 18:11 |
1.8 AGN kann ich die Auspuffanlage vom 1.6er nehmen? | GolfV5AQN | Golf4 | 2 | 12.01.2012 12:45 |
welches Radio kann ich nehmen ? | Agrippa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 22.07.2010 08:30 |
Was kann ich nehmen für meinen?? | Uligolf4 | Golf4 | 6 | 15.05.2008 21:22 |