![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
![]() Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Taugt Steg, z.B. die K2.03 auch was für die Musikrichtung? Gibts öfter mal gebraucht das Teil.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, das meine kleinere Steg K2.02 noch sehr gut mit Techno klingt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Aso, das hab ich überlesen, hängt bei mir nicht an ner DD sondern an ner Carpower Sonic-12 geschlossenes Gehäuse. Zwar wohl alles bisschen kleiner als ne DD, bzw. preislich nicht so teuer, aber bin voll zufrieden. Gibt auch HipHop sauber und "böse" wieder. Bei mir eigentlich als Allrounder ausgelegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
falls es ein DD werden sollte-welche Serie?, weil ab der 25er kannst du locker mit 1,5kw aufwärts planen. Mein persönlicher Favorit wär ein Cerwin Vega Stroker "15"(alte Serie) im Uni-Bandbass an einer Zapco Studio 500 oder Ref750.2 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
außerdem wird der bandpass ~110l liter groß! bei DD bist du IHMO schon richtig, alternativ käme noch nen Atomic Quantum in frage... das ersatzteil-argument gegen die Steg ist blödsinn... die kann jeder fähige endstufen-reparatur-service wieder zum laufen bekommen, so es sich denn lohnt! es gibt halt nur keine "neuen" endstufen und keine garantie mehr, weil die marke so nicht mehr existiert... für nen gebrauchtkauf, aber sicher ne gute wahl... ich persöhnlich kann ja den kove-hype nicht wirklich verstehen... mir fällt nur auf, dass die fast ausschließlich von händlern (und da auch nur von ganz speziellen typen) empfohlen wird... aber das passt ja auch hier mal wieder! bei der musikrichtung sollte man auch nicht das frontsystem aus den augen lassen, da passiert doch relativ viel noch in oberbass-bereich und entscheidend für die gefühlte "schnelligkeit" des woofers ist auch die ankopplung ans frontsys. wenn das nicht passt, kommt einem auch der besste DD wie eine lahme ente vor! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
ich kaufe mir ja auch kein Auto von nnem Hersteller den es nicht mehr gibt. Aber da tickt jeder anders. Die Kove Stufen sind durch die Bank weg klanglich TOP und zu empfehlen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
was Woofertechnisch auch ne gute Wahl wäre isn Kicker L7, oder halt der Atomic Qt ![]() @Speedracer-naja das Gehäuse so wie ichs hatte(laut Okis Bauplan) wahren 280l, hast recht fürn Anfänger eher nicht zu empfehlen-ist aber schon abartig was die im Oberbass für Pegel schieben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
Das ist als wenn dir ein ACR Händler was von "Zenec u. Qualität" erzählen will!!! | ||
| ![]() |
![]() |
| |